Quantcast
Channel: Drucker und AiO » Nutzung Themen
Viewing all 18417 articles
Browse latest View live

Beim scannen über den Vorlageneinzug kommt immer ein Balken

$
0
0

Scan.jpgI

Ich bekomme immer einen schwarzen Balken beim scannen über den automatischen Vorlageneinzug. Ich habe die Walze und den Trennblock schon mehrfach gereinigt. Es wird leider nicht besser. Was kann ich noch tun?

 


HP Pagewide 477dw - Garantie zum Kauf bereits teilweise abgelaufen & Dreck im Inneren -Scan nicht ok

$
0
0

Hi Leute,

 

da ich offenbar den HP Support nicht schriftlich erreichen kann, fang ich hier an

 

Drucker gestern geliefert, heute in betrieb genommen - laut HP noch 8 Monate Garantie. Das kann ja schonmal nicht sein.

 

Dann sind alle Scans verunstaltet, weil sich im Inneren Dreck befindet - siehe Bild.

 

 

Was tun?

 

 

 

20180429_120331.jpg

Störung in der Servicestation

$
0
0

Hallo,

 

seit gestern wird auf meinem Drucker die Fehlermeldung "Störung in Service Station" angezeigt ("OK" drücken, damit der Drucker den Wiederherstellungsvorgang automatisch einleitet). Die Fehlermeldung kommt immer wieder.
Wenn ich aber nun auf OK drücke bewegen sich die Patronen hin und her, bleiben aber kurz vor der Station stehen. Die Station bewegt sich dann schnell vor und zurück, aber die Patronen fahren nicht hinein. 

 

mfg 

Neuer HP Officejet pro 7740 druckt zu langsam

$
0
0

Hola

 

habe einen neuen HP OfficeJet Pro 7740 an meinen PC mit USB angeschlossen. Der Ausdruck dauert unterschiedlich lange.  Zu lange!  Der Print Doktor sagt alles in Ordung. Kopien werden sofort gedruckt. USB Kabel getauscht. In der Warteschlange steht Druck abgeschickt. Aber der Hp steht auf der Leitung. 

Mein alter HP Officejet Pro hat sofort gedruckt.

 

Hat jemand auch solche Problem?

Automatisches Ausschalten deaktivieren

$
0
0

Anwendung: Ich habe den HP LaserJet P1102 als Alarmdrucker für eine Freiwillige Feuerwehr vorgesehen. Der Drucker ist via USB an einen Raspberry Pi (Betriebssystem Raspbian) angeschlossen. Bei einem Feuerwehreinsatz wird ein Druckauftrag erzeugt, den der Drucker ausgeben soll.

 

Problem: Leider hat der Drucker eine automatische Abschaltung. Gab es also länger keinen Druckauftrag, so schaltet er sich komplett aus. Das kann ich leider in diesem Anwendungsfall gar nicht gebrauchen.

 

Lösungsversuche:

  • Ich den Drucker unter Windows 10 eingebunden das "Auto Aus" deaktiviert und den Drucker wieder an den Raspberry Pi angeschlossen.
  • Ich habe überlegt eine schaltbare Steckdose zu nehmen. Dies geht ebenfalls nicht, weil der Drucker auch bei Herstellung der Stromzuvor nur über den Taster vorne sich einschaltet.
  • Ich habe die Linux CUPS Befehle lpadmin -E und cupsenable getestet.

Für eine Rückmeldung wie ich den Drucker dauerhaft eingeschaltet lassen kann wäre ich sehr dankbar.

HP CLJM377 Scan nicht gefunden

$
0
0

HP Scan lässt sich nicht starten. Ich kommuniziere über WLAn mit dem Drucker. Im selben WLan gibt noch einen baugleichen Drucker mit einem anderen Betriebsystem. Nach dem Start von HP Scan kommt die Meldung "HP CLJM377 Scan nicht gefunden"

Drucker

$
0
0

Ich bin derzeit in Frankreich und  habe hier eine neue Patrone bei dem Gerät gekauft und eingesetzt. Der Drucker hat mir aber nicht die Seite zum Ausrichten angeboten - und jetzt druckt er teilweise ziemlich schräge Zeilen. Auch wenn ich die Patronen wieder herausnehme, bietet er mir diesen "Ausrichtungsdruck" nicht an. Wie bekomme ich ihn trotzdem dazu, korrekt zu drucken?

Danke im Voraus

-illefix

Drucker zieht Papier nicht komplett ein

$
0
0

Hallo,

Mein Drucker der Reihe PSC 1350 zieht das Papier beim drucken nicht richtig ein.

Habe die Walzen gereinigt und den Drucker auch gewartet, aber trotzdem weigert er sich das Papier verbünftig einzuziehen.

Hat irgendjemand eine Lösung ?


zählt Instant-Ink richtig?

$
0
0

Ich habe heute 1 Seite ausgedruckt, bei HP Instant Ink zeigt es mir aber 7 gedruckte Seiten an. Warum?

Phantom-Papierstau bei Drucker HP Officejet Pro 8500A Plus nach Druckabbruch über PC

$
0
0

Phantom-Papierstau bei Drucker HP Officejet Pro 8500A Plus nach Druckabbruch über PC
es gab keine Änderungen bevor der Fehler auftrat - Drucker wurde über USB-Schnittstelle angesteuert zum Druck und über den PC wurde auch wieder ein mehrseitiger Druck gestoppt - Stop erfolgte, ohne daß Papier im Drucker blieb, aber seither bringt der Drucker Papierstau - ein Papierstau der nicht existiert!!! Alle Versuche entsprechend Bedienanleitung bisher erfolglos! Der Forumstip, einen Reinigungslauf über PC oder Drucker zu macher, ist nirgendwo beschrieben bzw. ein Start/Einstieg zu finden.
Druckabbrüche mag der Drucker offensichtlich überhaupt nicht. In der Vergangenheit ist uns es vielleicht zwei- bis dreimal passiert, daß wir einen Druck abbrechen mußten mit dem gleichen Ergebnis, aber jedesmal brachten wir den Drucker wieder in Gang.
Wie bringen wir den Drucker wieder zum Drucken? Wir bitten um Kontaktaufnahme durch den HP-Service!
Der Drucker hat Kaufdatum 2011 bzw. ist Tauschgerät von 2012 wegen Fehler in Garantiezeit.

Mein HP4622 drückt nicht mehr in Schwarz obwohl neue Original Patronen korrekt gesteckt sind!!!

$
0
0

hallo also mein hp 4622 durckt nicht mehr in schwarz obwohl neue Original Patronen im Drucker gesteckt worden sind?

 

wie kann ich mein Problem lösen?

 

Gruss Grochi

Schwarze Tintenpatrone nicht/als leer erkannt, obwohl relativ neu

$
0
0

Hallo Service Team! 

 

Ich wende mich mit einem ähnlichen Thema wie dieses an euch: https://h30492.www3.hp.com/t5/Drucker-und-AiO-Nutzung/Envy-4522-erkennt-patrone-nicht/td-p/444415 

 

Der Drucker meldet die relativ neue schwarze Patrone als leer, obwohl diese max. 2 Monate alt ist und nicht mehr als ca. 10 Seiten gedruckt hat. Die Farbe unten an der Patrone ist noch feucht, also sollte die Patrone nicht eingetrocknet sein. 

 

Drucker: HP Envy 4525

Netzwerkverbindung: WLAN

Alte Patrone: nicht mehr verfügbar

 

Zu den neuen Patronen:

- prüfe die Patronen auf sichtbare Schäden (goldene Kontakte, Düsenplatten) —> keine Schäden

- reinige die goldenen Kontakte mit einem Papiertaschentuch, teste die Patronen noch einmal —> getan, aber kein Unterschied. 

 

I. Schließe das Gerät ohne Patronen. Teile mir die Nachricht vom Display mit.

x Patronen fehlen

Patronen scheinen zu fehlen. Sind Patronen eingesetzt, sicherstellen dass das Kunststoffklebeband von den Tintendüsen entfernt wurde. (Bunt, Schwarz)

 

II.  Setze die schwarze Patrone ein und schließe das Gerät.

x Tintenpatronenproblem

Angegebene Patrone entfernen und erneut einsetzen. Auf korrekten Sitz achten. Wird die Meldung weiterhin angezeigt, die angegebene Tintenpatrone auswechseln. (schwarz)
 

III.  Setze jetzt auch die Farbpatrone ein. Welche Meldung erscheint nach dem Schließen?

x Tintenpatronenproblem

Angegebene Tintenpatrone entfernen und erneut einsetzen. Auf korrekten Sitz achten. Wird die Meldung weiterhin angezeigt, die angegebene Patrone auswechseln (schwarz). 

 

IV.  Entferne beide Patronen erneut und setze nur die Farbpatrone allein ein. Schließe das Gerät und teile mir auch hier die Meldung mit, die danach am Display erscheint.

Keine Fehlermeldung. Bei Navigieren zu Tintenfüllständen (Tropfen mit Fehlermeldung Minus in Grafik): Bunt ca. 90% voll, schwarz leer und Fehlermeldung (Kreuz auf Grafik). 

 

V.  Setze die schwarze Patrone ein und teile mir die Meldung nach dem Schließen mit.

 x Tintenpatronenproblem

Angegebene Tintenpatrone entfernen oder erneut einsetzen. Auf korrekten Sitz achten. Wird die Meldung weiterhin angezeigt, die angegebene Patrone auswechseln (schwarz). 

 

Mit der Bitte um Hilfe!

 

Gruß

Katharina  

 

 

HP Web Jetadmin

$
0
0

In wie weit darf die Software HP Web Jetadmin auf Kundensystemen kopiert und eingesetzt werden? Natürlich der frei erhältliche Teil vom HP WEB Jet Admin.

HP Officejet Pro 8500 Wireless druckt nicht nach Patronentausch

$
0
0

Hallo Community,

 

ich habe die Tintenpatrone meines HP Officejet Pro 8500 Wireless ausgetauscht, da sie leer war.

Nun druckt der Drucker gar nicht, weder in schwarz noch in Farbe bzw. man sieht auf dem Ausdruck so gut wie gar nichts.

Die Tintenpatrone ist Original von HP und im Display kommt auch keine Fehlermeldung.

 

Vielen Dank für Ihre Hilfe!

Bei meinem neuen Drucker ENVY 7130 sind die Farben vor allem bei Fotos zu dunkel.

$
0
0

Mein Drucker druckt die Farben viel zu dunkel. Bei den Fotos ist das Gesicht nicht natürlich sondern zu brau/rot. wie kann ich das ändern? Der Drucker ist ganz neu.


keine abgehende FAXE möglich ankommend aber in Ordnung, DIGIBOX premium und HP Officejet 8600

$
0
0

Hallo, seit der umstellung auf VOIP+ Digibox Premium als TK-Anlage fuktioniert leider das FAX abgehend nicht mehr, ankommend alles in Ordnung!!

 

Faxtyp: Officejet 8600

 

Laut Forum muss am FAXgerät selbst was in einem "Hidden Menü" umgestellt werden?!

 

Über eine Antwort würde ich mich freuen

 

Gruß Markus

Drucker druckt nicht mehr schwarz

$
0
0

Hallo HP-Team,

 

leider druckt mein Drucker nicht mehr schwarz. Die übliche Druckkopfreinigung über das Menü sowie manuell habe ich ohne Erfolg durchgeführt. Im Forum konnte ich von der Möglichkeit lesen, den Druckkopf über ein verstecktes Menü zu entlüften. Bitte senden Sie mir hierzu doch auch eine Anleitung zu, damit ich das Problem hoffentlich gelöst bekomme.

 

Besten Dank.

Florian

HP deskjet 3520 druckt kein schwarz mehr!

$
0
0

Mein Drucker bringt keine schwarze Farbe mehr auf das Papier, Farbe ja - schwarz nein. Patronen sind alle gut gefüllt, Druckkopf mehrmals gereinigt und auch ausgerichtet. Entlüftungsloch sauber. Ich weiß nicht was ich noch tun soll.

HP Officejet 4630 druckt kein schwarz mehr

$
0
0

Hallo, mein Drucker druckt kein Schwarz mehr, obwohl gem. Tintenstandsanzeige die Patrone noch zur Hälfte voll ist.

Sämtliche Reinigungsvorgänge, etc. habe ich bereits durchgeführt. Der Drucker ist jetzt gut 3 Jahre alt und wurde ausschließlich mit Original-Patronen genutzt. Sollte er bereits nach dieser Zeit defekt sein? Ich hoffe, dass es noch Möglichkeiten gibt, ihn wieder zum Laufen zu bringen.

Gruß,

ulli224

HP Officejet 7110 druckt nicht DIN A3 unter Windows 10

$
0
0

Hallo,

ich nutzen das Druckermodell HP Officejet 7110 im Netzwerk über Printserver.

 

Im Zuge der Umstellung der Clients auf Windows 10 64 bit Probleme mit dem Drucken im Papierformat DIN A3.

 

Sobald der Drucker über einen Server (Server 2012 R2) gespoolt ist, und der Client diesen dann verbindet, kann dieser nicht mehr im DIN A3 Format drucken. DIN A3 ist über den Treiber jedoch auswählbar.

Der Ausdruck kommt dann auf dem A3 Papier als A4 Ausdruck heraus.

 

Installiert man den Drucker mit lokalem Druckspooling über IP – also nicht über einen Printserver- , ist der A3 Ausdruck kein Problem.

 

Als Treiber haben wir den aktuellen  Treiber von der HP Homepage. (Treiber Version 10.93.0.1216).

 

Kann mir bitte jemand einen Tip geben, wie ich den Ausdruck auf DIN A3 Größe beim Drucken über den Printserver realisieren kann?

 

Vielen Dank im Voraus

Viewing all 18417 articles
Browse latest View live


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>