DAS IST DIE FEHLERMELDUNG! Mechanischer Fehler: Der Tintenpatronenhalter kann nicht bewegt werden. Schalten Sie den Drucker aus, und lösen Sie den klemmenden Tintenpatronenhalter. Schalten Sie den Drucker dann wieder ein.
DAS HAT NICHT FUNKTIONIERT!
Schalte das Gerät ein und entnehme das gesamte Papier.
Schließe die Klappe und ziehe den Netzstecker am Gerät.
Öffne die hintere Abdeckung.
Drehe die Walzen hinten im Gerät etwa 10-mal von unten nach oben.
Bringe die hintere Abdeckung wieder an und lege neu Papier ein.
Stecke nun den Netzstecker wieder rein.
Wenn das Gerät hochgefahren ist und keine Fehlermeldung anzeigt, teste es bitte erneut auf den Fehler.
DAS HAT AUCH NICHT FUNKTIONIERT!
Bekannt als Druckerschlitten klemmt.
Wenn klar ist, dass in Wirklichkeit keine Verklemmungen/Blockierungen vorliegen (keine Papierschnipsel o.ä. vorhanden und der Patronenschlitten läßt sich einwandfrei nach links und rechts schieben) und dennoch diese Meldung bei Druckversuchen erscheint, dann:
- Folgendes tun: "... mal den Kodierstreifen ganz vorsichtig säubern. Dieser Streifen verläuft parallel etwas über der Laufschiene des Patronenwagens. Ist der stark verschmutzt, kann der Wagen sich nicht mehr 'orientieren'."
Also ich habe diesen "Kodierstreifen" (ca. 8 mm hoher Plastikstreifen, welcher ca. 2,5 cm über der Metallschiene des Druckerschlittens verläuft) mit einem kleinen feuchten, fusselfreien Lappen vorsichtig ein paar mal abgewischt, bis keine schwarze Druckerfarbe mehr am Lappen hängen blieb. Danach nochmal vorsichtig mit einem trockenen Lappen hinterher.
DAS HAT EBENSO NICHT FUNKTIONIERT!
Schau bitte, ob das Gerät auf einem Untergrund steht, der nicht beschädigt werden kann, wenn du das Gerät jetzt auf der rechten Seite so ca. 4 – 5 cm anhebst und dann loslässt. Der Hintergrund, weshalb ich dir diesen Tipp gebe, ist einfach eine Verkantung zwischen Patronenwagen und Servicestation, die sich damit lösen kann – wenn nicht, müssen wir nach einer anderen Lösung für deinen Drucker suchen.
Gibt es einen RESET (-Schalter)???