Quantcast
Channel: Drucker und AiO » Nutzung Themen
Viewing all 18417 articles
Browse latest View live

PageWide Printer

$
0
0

Gibt es eine Tabelle wo ich den Strom Verbrauch und Acoustic von eime PageWide -und Laserprinter vergleichen kann?

Ich verssuche für unsere Firma einen Vergleich zu zeigen, ob sich die Umstellung auf pageWide lohnt.
Für ein feedback vielen dank.
Freundliche Grüsse Klaus Filippi

 

 

 

 

 

 


Faxkabel

$
0
0

Welches Faxkabel brauche ich für den OfficeJet 5230? Dieser war nicht im Lieferumfang dabei.

Das eine Ende kommt in den Router, neben das eigentliche Telefon, das weiß ich schon. Aber welches Ende in den Drucker kommt weiß ich nicht, denn ich hab noch kein Kabel gekauft.

 

Danke für die Hilfe im Voraus

Druckprogramm muss sich bei jedem Start neu mit dem Drucker verbinden

$
0
0

Nachdem der Druckertreiber heruntergeladen wurde und mit dem Drucker die Verbindung hergestellt wurde und auch gedruckt werden konnte, besteht das Problem darin, dass nach dem Schließen der SW und des erneuten Aufrufes immer wieder der Installationsvorgang "Verbinden" ausgeführt werden muss.

Erwarten würde ich, dass die SW normal startet und ich die Druck- oder Scanfunktion dann starten kann.

Mechanischer Fehler: Der Tintenpatronenhalter kann nicht bewegt werden.

$
0
0

DAS IST DIE FEHLERMELDUNG! Mechanischer Fehler: Der Tintenpatronenhalter kann nicht bewegt werden. Schalten Sie den Drucker aus, und lösen Sie den klemmenden Tintenpatronenhalter. Schalten Sie den Drucker dann wieder ein.

DAS HAT NICHT FUNKTIONIERT!

Schalte das Gerät ein und entnehme das gesamte Papier.
Schließe die Klappe und ziehe den Netzstecker am Gerät.
Öffne die hintere Abdeckung.
Drehe die Walzen hinten im Gerät etwa 10-mal von unten nach oben.
Bringe die hintere Abdeckung wieder an und lege neu Papier ein.
Stecke nun den Netzstecker wieder rein.
Wenn das Gerät hochgefahren ist und keine Fehlermeldung anzeigt, teste es bitte erneut auf den Fehler.

 

DAS HAT AUCH NICHT FUNKTIONIERT!

Bekannt als Druckerschlitten klemmt.

Wenn klar ist, dass in Wirklichkeit keine Verklemmungen/Blockierungen vorliegen (keine Papierschnipsel o.ä. vorhanden und der Patronenschlitten läßt sich einwandfrei nach links und rechts schieben) und dennoch diese Meldung bei Druckversuchen erscheint, dann:

- Folgendes tun: "... mal den Kodierstreifen ganz vorsichtig säubern. Dieser Streifen verläuft parallel etwas über der Laufschiene des Patronenwagens. Ist der stark verschmutzt, kann der Wagen sich nicht mehr 'orientieren'."
Also ich habe diesen "Kodierstreifen" (ca. 8 mm hoher Plastikstreifen, welcher ca. 2,5 cm über der Metallschiene des Druckerschlittens verläuft) mit einem kleinen feuchten, fusselfreien Lappen vorsichtig ein paar mal abgewischt, bis keine schwarze Druckerfarbe mehr am Lappen hängen blieb. Danach nochmal vorsichtig mit einem trockenen Lappen hinterher.

 

DAS HAT EBENSO NICHT FUNKTIONIERT!

Schau bitte, ob das Gerät auf einem Untergrund steht, der nicht beschädigt werden kann, wenn du das Gerät jetzt auf der rechten Seite so ca. 4 – 5 cm anhebst und dann loslässt. Der Hintergrund, weshalb ich dir diesen Tipp gebe, ist einfach eine Verkantung zwischen Patronenwagen und Servicestation, die sich damit lösen kann – wenn nicht, müssen wir nach einer anderen Lösung für deinen Drucker suchen.

 

Gibt es einen RESET (-Schalter)???

Kontakt HP Envy 5000 zu HP Instant Ink unterbrochen

$
0
0

Seit gestern ist der Kontakt zwischen dem Drucker und HP Instant Ink unterbrochen und kann nicht wieder hergestellt werden,

 

Wer weiß Rat?

Drucker vergrößert Bilder bei Word

$
0
0

Mein Drucker vergrößert beim Drucken mit meinem Laptop (Windows 10) immer meine Grafiken im Worddokument.

 

Laut eigener Recherche im Internet liegt dies wohl an meinem Druckertreiber. Mein derzeitiger Druckertreiber ist HP ColorLaserJet MFP M278-M281 PCL-6 (V4)

 

Auf einem anderen PC (Windows 7) und dem Druckertreiber HP ColorLaserJet MFP M278-M281 PCL-6 (V3) funktioniert alles ohne Probleme.

 

Kennt jemand auch dieses Probem? Muss ich einen anderen Treiber installieren und wenn ja, wie mache ich das?

HP Instant Ink

$
0
0
Servus,
Muss der Drucker für den HP Instant ink Service die ganze zeit an sein und mit dem WLAN verbunden sein oder kann ich ihn bei nicht Gebrauch abstellen ohne das die intant ink Patronen gesperrt werden?

Danke für die Antworten und Gruß

Fehlermeldung Officejet pro 8610

$
0
0

Hallo zusammen,

 

ich habe mit meinem Drucker ca 500 Seiten am Stück gedruck bis er auf einmal die Fehlermeldung "Durckerfehler: Problem mit dem Drucker oder dem Tintensystem. Drucker aus- und wieder einschlaten. Besteht das Problem weiterhin, Kontakt mit HP aufnehmen)" ausgegeben hat, die ich auch nicht mehr weg bekomme.

 

Ich habe schon alle möglichen Ursachen überprüft (Druckkopf gereinigt, druckkopf lässt sich bewegen und bewegt sich selbstständig, walzen für die papierförderung gereinigt, mehrfacher reset über den netzstecker,...) aber das display zeigt diesen fehler und lässt sich auch nicht bedienen.

 

nun würde ich ihn gerne reseten mit dem blue-reset, über den ich in diesem forum zu diesem gerät schon gelesen habe.

 

könnten mir bitte jemand die anleitung zu diesem reset zukommen lassen?

 

 

vielen dank und lg

 

 

floso


HP6950 mehrere Seiten pro Blatt drucken

$
0
0

Moin,

wie kann ich mit dem HP6950 mehrere Seiten pro  Blatt drucken, z.B. 2 oder 4.

Ich meine nicht den doppelseitigen Druck!

 

Hatte vorher einen HP67xx, da konnte ich beim Drucken über "Eigenschaften" aus einer Auswahlbox mehrere Seiten pro Blatt auswählen.

LG

 

Druckproblem MSOffice (andere Anwendungen können drucken)

$
0
0

Sehr geehrtes HP-Team,

 

ich habe seit längerem Probleme mit dem Drucken von OneNote.

Mein Drucker druckt problemlos aus anderen Anwendungen (z.b. PDF aus Adobe) jedoch funktioniert das bei Word und OneNote nicht. Die Dokumente erscheinen in der Warteschlange, werden aber einfach nicht gedruckt.

Ich habe in einem Forum gelesen, dass man den Pfad des Temp-Ordners prüfen soll. Dieser ist bei mir nicht standardmäßig, jedoch habe ich dort den Vollzugriff für den Benutzer ausgewählt, das sollte angeblich das Problem lösen, bei mir leider nicht.

Mitlerweile habe ich sämtliche Foren durchforstet, den Drucker mehrmals neu installiert und das Problem ist noch nicht behoben.

In den Einstellungen von MS office habe ich auch keine Hinweise zum Drucken gefunden. Bisher muss ich alle dokumente als PDF exportieren um sie zu drucken. 

Ich wäre über weitere mögliche Lösungswege sehr dankbar. 

Falls ich noch weiteres beschreiben soll, so bitte ich um eine kurze Nachricht.

 

Mit verzweifelten Grüßen

Tanja

Fotos drucken per App unmöglich ohne Rand

$
0
0
  • Der TangoX ist ein wirklich nettes Produkt doch eine sache ärgert mich wirklich sehr. Es ist unmöglich mit der HP App (HP Smart) Randlose Fotos zu drucken, es ist auch egal ob die funktion 

 

1) Seite füllen

2) Randloser Druck


Aktiviert sind oder nicht, das wird einfach ignoriert und es bleiben weiße streifen links und rechts vom Bild

 

Super nervig und hat eigentlich alle meine Fotopapiere zerballert. Apropos zum testen habe ich die mitgelieferten Glossy Papiere verwendet.

 

gekaufte Druckpatrone durch Instant Ink Kündigung ebensfalls funktionslos

$
0
0

Ich hatte beim Kauf meines Druckers zusätzlich eine Druckerpatrone in einem Media Markt gekauft (siehe Beleg).

 

Bei der Installation des Druckers habe ich mich dann zwar bei HP Instant Ink angemeldet (10 Seiten kostenlos...), weil ich dachte, dass das ein gutes Angebot für mich wäre. Da ich dann insgesamt in nur einem Monat gedruckt habe und dies 13 Seiten waren habe ich auch die 2€ bezahlt. (->gedruckt wurde alles noch über meine eigens gekaufte Patrone!)

 

Da sich aufgrund meines Druckverhaltens(ein Monat viel, sonst nicht) dieses Angebot nicht mehr gelohnt hat, habe ich daraufhin gekündigt. Mir ist natürlich klar, dass ich die zugesendeten Instant-Ink Patronen nicht benutzen darf, dennnoch habe ich das Problem, dass ich nicht einmal mehr die von mir selbst gekauften Patronen (und welche zum oben genannten drucken verwendet worden ->2€ eigentlich sinnlos) drucken. (bzw. keine Schwarztöne mehr)

 

Meine Frage ist jetzt, wie ich meine eigens gekaufte Patrone wieder zum drucken bekomme und mein drucker mir nichts von "keine Verbindung zum Server zu HP Instant Ink" erzählt.

Quittung.png

antwort bereits gefunden

$
0
0

Antwort gefunden

 

keine Anhnung wie löschen

Probleme beim Fax Versenden

$
0
0

Hallo,

 

ich finde keine App für die Verwendung der Faxfunktion vom PC aus.

Habe versucht, Digitalfax zu installieren, leider vergeglich.

Bei der Einrichtung der Faxfunktion funktioniert das Versenden nicht vollständig. Der Empfänger erhält eine leere Seite. Ich dachte, es könnte an der Einstellung der Auflösung liegen,finde aber keine Einstellungsmöglichkeit.

Der Faxversand läuft über Distybox300. Der Empfang funktioniert gut.

 

Hätte jemand eine Idee, wie ich es lösen kann?

 

viele Grüße

Renata

nicht drucken

$
0
0

HAllo, habe neue orginale Druckerpartonen in eingesetzt. Den Probezettel und 5 Seiten konnte ich problemlos drucken. Danach meinte der Drucker die Fehlermeldung: Patrone ist erst nach Registierung des Druckers bei HP INstant Ink verwentbar. Was kann ich jetzt machen. Hab die Patronen nochmals raus und wieder eingesetzt, was das Problem aber nicht gelöst hat.

 


Problem mit Patrone (Instant Ink)

$
0
0
Beim Drucken wurde plötzlich die Meldung angezeigt: Problem mit Patrone (schwarz). Bitte Patrone herausnehmen und erneut einsetzen (gemacht), wenn Problem weiter besteht Patrone ersetzen. Da Instant Ink und die Patrone hätte noch etwa halbvoll sein müssen habe ich natürlich keine Ersatzpatrone... wie komme ich an eine neue Patrone?

HP Officejet Pro 8730 geht nicht in den Sleep-Modus

$
0
0

Auch ich habe immer wieder das Problem, dass der Drucker nach einer Weile normaler Nutzung nicht mehr in den Energiesparmodus zurückgeht. Nach Stromreset am Drucker ist dann erst einmal alles für ein paar Tage wieder i.O.

Eine feste IP habe ich bereits vergeben, Routerneustart und Faxkabel entfernen hatte keinen Erfolg.

Der Fehler tritt auch auf, wenn eine Kopie gemacht wird (nicht über das Netzwerk abgespeichert).

Mein Drucker ist immer per WLAN an den Router (Fritzbox) angebunden.

Vielleicht hat ja jemand eine Lösung.

 

Neue Originalpatrone und sie wird als Leer erkannt

$
0
0

Ich habe eine neue aus dem unmöglichen (aus Umweltschutzgründen!) eingepackten Plastikverpackung eingepackte original Druckerpatrone 950XL in den Drucker getan, muss was drucken und was macht der Drucker.
Er sagt mir, dass die neue Druckerpatrone LEER ist.
Hab versucht, den Chip noch einmal sauber zu machen und Drucker neu zu starten.
Weiterhin die Fehlermeldung.??? Was tun?

Ausdruck per WiFi Direct versehentlich auf Drucker des Nachbarn

$
0
0

Liebes HP-Experten-Team,

 

Unser Nachbarn und wir haben schon seit längerem jeder am eigenen HP-Drucker die Wireless Direktdruckfunktion aktiviert.  Dadurch können wir jeder Dateien  zum Drucken direkt an den eigenen Drucker senden.  Das funktioniert auch soweit ganz gut.
Auf meinem Handy habe ich schon seit längerem die hp-Druckdienst-Plug-In -App installiert. So kann ich auch von meinem Handy aus auf meinem Drucker ausdrucken. Das hat bisher immer ganz gut funktioniert. 
Auch die Nachbarn haben unabhängig davon auf ihrem Handy  eine Druckfunktion aktiviert, was bisher auch schon gut funktionierte.

 

Nun ist folgendes passiert:

Aus scheinbar heiterem Himmel begann mein Drucker ein mehrseitiges Dokument auszudrucken. Es handelte sich eindeutig um ein Dokument der Nachbarn! Dazu auch noch vertraulichen Inhalts! Das ist für beide Seiten nicht wirklich tragbar!

 

Laut Schilderung haben unsere Nachbarn letzte Nacht ihre Software aktualisiert. Und heute hat beim Druckauftrag vom Handy aus deren App die Meldung gegeben, dass der  Drucker momentan nicht verfügbar sei. Der Drucker musste neu ausgewählt werden. In der auf Nachbars Handy als verfügbar aufgelisteten Drucker erschien dann meiner. Da wir Drucker ähnlichen Namens haben, fiel nicht auf, dass es sich gar nicht um dem eigenen Drucker handelte. Ohne dass ein Kenncode eingegeben werden musste landete der Druck auf meinem Drucker!

 

Zur Klärung und aus Neugier haben wir gemeinsam die "Gegenprobe" gemacht: ich habe von meinem Handy einen Druckauftrag an den bei mir in der Liste der Drucker aufgetauchten verfügbaren Drucker gesand: und -ebenso ohne jegliches Kennwort eingeben zu müssen - landete mein Ausdruck in deren Drucker! Es gibt noch einen dritten Drucker ähnlichen Namens, der wohl irgend einem anderen Nachbarn gehört.

 

Wie kann das sein? wir haben völlig getrennte WLAN-Netze, beide maximal gesichert mit WPA2 und privatem Netzwerkprofil.

 

Und die wichtigste aller Fragen: wie lässt sich dies für die Zukunft verhindern? Also: was muss ich tun, dass mein Drucker außerhalb meines Heimnetzes nicht gesehen wird bzw. nicht angewählt werden kann?

 

Ich hoffe nun auf qualifizierte kompetente Antwort mit klarer verständlicher Anweisung, wie ich nun vorgehen muss, damit mein Drucker außerhalb meines Heimnetzes nicht mehr gesehen wird bzw. nicht mehr angewählt werden kann.

 

Besten Dank und freundliche Grüße,
Marion.

 

Originalpatrone wird nicht erkannt

$
0
0

Originalfarbpatrone wird auch nach Säubern, etc. nicht erkannt. Beim Druckversuch ständige Fehlermeldung und keine Drucken mehr möglich. Kurzfristig wurde auch die Schwarzpatrone nicht erkannt. Support HP= 0. Angemeldet beim "Nachfüllen" - die Schwarzpatrone wurde schon 1x gewechselt (also  zuvor zugeschickt), nachdem erkannt wurde, dass sie leer ist... . Momentan (seit Wochen) ist das Gerät nicht nutzbar. Instant Inc (oder so - also die Nachfülloption) sagt so lange die Patrone nicht erkannt wird, können wir auch keine neue senden... . Ich suche nach einer Möglichkeit aus dem Stillstand raus zu kommen. Ach ja: Softwareupdates und Diagnoseprogramm von HP sind installiert und zig mal sinnloserweise gelaufen. Ergebnis meist: Sie haben keine Garantie mehr!

Viewing all 18417 articles
Browse latest View live


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>