Habe eine neue schwarze Patrone 303 XL in meinen Envy Photo 7130 getan und er meldet " Problem mit Patronen" Angegebene Patrone entfernen und erneut einsetzen. Auf korrekten Sitz achten."
Problem mit Patronen
Scan
Wenn ich den PC starte erscheint beim Drucker die Meldung: Sie können nicht vom Gerät aus sannen.
Dann muss ich die Scan Funktion starten und Beheben anklicken.
Anschliessen wechselt das Symbol auf grün und alles funktioniert.
Scannen am Computer
Mein HP Drucker verweigert oft das Scannen am Computer oder sendet eine Nachricht "Scannen am Computer nicht möglich". Meist sind mehrere Veruche nötig,bis das Scannen gelingt
Neue Firmware, Partonen von Drittanbeitern werden nicht mehr erkannt
Ich habe hier in der Firma einen HP Officejet Pro 7740 und kann seit dem letzten Firmweareupdate (auf 1912A) keine Fremdtinten mehr verwenden.
Ein Downgrade habe ich schon nach der hier in der Community genannten Möglichkeit versucht. Leider ohne Erfolg.
Dieses Vorgehen finde ich ungeheuerlich und bin mir nicht sicher, ob das rechtlich einwandfrei ist.
Ich fordere HP auf, mir unverzüglich die vorhergehende Firmware zukommen zu lassen, mit der Anleitung für ein Firmwaredowngrade.
Drucker druckt blass
Geschätzte Damen und Herren
Ich habe original HP Patronen eingesetzt. Wenn ich etwas kopier dann geht das einwandfrei. Wenn ich jedoch etwad drucke dann kommt alles farbige ziemlich blass und wenn ich schwarz drucke dann kommt alles in einem Grünstich.
Die Software ist auf den aktuellen Stand.
SerienNrCN58R2J198
Bestenb DAnk für Ihre freundliche Unterstützung
Christoph Felder
Druck verschwommen nach Patronentausch
Hallo, auch ich habe das Problem, dass seit dem Austausch der schwarzen Patrone das Schriftbild verschwommen ist. Reinigung und Neuausrichtung haben nichts gebracht. Nachdem ich hier gelesen habe, dass sehr wahrscheinlich die Patrone defekt ist, habe ich heute eine neue gekauft, aber auch damit besteht das Problem weiterhin. Hier die Fotos von beiden Patronen. Was kann ich tun? Danke und Grüße, Karin
druckt nicht schwarz und Patronenwagen hängt
Ich habe 4 neue Original Patronen eingesetzt danach hat der Drucker nicht mehr schwarz gedruckt.
Ausserdem hängt der Patronenwagen fest und lässt sich auch mit der Demo im Drucker nicht lösen
Druckpatrone oder Tintentank
Hallo,
ich überlege einen OfficeJet Pro 8210 zu kaufen
Dazu würde ich aber vorher gern wissen, ob die Druckpatronen (953) echte Druckpatronen sind oder nur Tintentanks?
Hintergrund: Mein jetziger Drucker hat einen Druckkopf (enthällt die Düsen) welcher die Tröpfchen erzeugt, die Tintentanks kaufe ich je nach Verbrauch und die sitzen dann auf dem Druckkopf dann drauf. Jetzt möchte ich mit jeder Druckpatrone auch die Düsen mit wechseln!
Ist der Drucker dafür geeignet?
Dankeschön schon für die Antworten
Weiße horizontale Streifen im schwarz Bereich beim Druck mit pageWide pro 477 de mfp
Hallo,
vorab ab ist mein Drucker leider aus der Garantie raus. Ich habe seit August 2017 3.100 Seiten gedruckt und seit Februar diesen Jahres habe ich bei der schwarzen Tinte vermehrt im Druck weiße horizontale Streifen, so dass mir ein Ausdruck nichts nützt. Ebenso im Kopierbereich. Scannen tut er schief aber der Druck wäre mir jetzt wichtiger. Ich habe die Reinigungs- und Einrichtungsoptionen alle mehrfach durch, ohne Verbesserung.
Da ich grundsätzlich immernoch begeistert bin von dem Drucker, sofern er funktioniert, würde ich mich über Hilfe sehr freuen.
Vielen Dank schon mal im Voraus
Gruss Marion
Druckerpatrone nicht erkannt
Nach Tausch neue Original HP 62 schwarz nicht erkannt. Auch Einpatronendruck mit Colorpatrone ist nicht möglich (leeres Papier wird ausgegeben). Mehrere alte und neue Patronen versucht. Reinigung der Kontake auf Patronen und Drucker erfolglos. In der assert history folgende Fehler:
error1: 0x405789fc
error 2: 0x8123478
Bis zum Tausch alle Funktionen o.k.
HP Officejet 6820 druckt kein Blau
mein Drucker druckt trotz nahezu voller Patrone (neuwertig) kein Blau mehr bzw. nur sehr sporadisch. Habe die Patrone schon neu eingesetzt, die Kontakte gereinigt, mehrfach Druckkopfreinigung und Druckkopfkalibrierung durchgeführt. Bin mit meinem Latein am Ende und bitte um euren Rat.
Da das Gerät erst ca. 3 Jahre alt ist, darf so etwas doch noch kein Neukaufgrund sein... Dachte mit HP setze ich auf ein Qualitätsprodukt.
Suppeortseite zum Weinen
Ich habe eine Druckerpatrone bei Saturn Online bestellt. Vor zwei Tagen habe ich sie eingelegt. Das Ablaufdatum ist 04/20. Es kommt kein Blau und die beiden anderen Farben sind auch nicht großartig. Ich habe Saturn mit sämtlichen Daten kontaktiert. Die schreiben, dass ich mich an den Hersteller wenden soll. Geben mir einen Link zum Support. Dort rotiere ich jetzt schon seit einer Stunde und komme auf keinen grünen Zweig. Geht auch nicht ohne Blau. Ich gebe alle Daten korrekt ein, aber ich komme nicht weiter, weil mein Drucker "leider" schon so alt ist und komischerweise immer noch tadellos funktioniert. Irgendwer hat da wohl gepfuscht. Ich komme also auch nierends dazu die Frage wegen der Druckerpatrone zu stellen. Ich selbst bin ja der Meinung, dass zuerst der Händler für die Reklamation zuständig ist.
Supportseite zum Weinen
Ich habe eine Druckerpatrone bei Saturn Online bestellt. Vor zwei Tagen habe ich sie eingelegt. Das Ablaufdatum ist 04/20. Es kommt kein Blau und die beiden anderen Farben sind auch nicht großartig. Ich habe Saturn mit sämtlichen Daten kontaktiert. Die schreiben, dass ich mich an den Hersteller wenden soll. Geben mir einen Link zum Support. Dort rotiere ich jetzt schon seit einer Stunde und komme auf keinen grünen Zweig. Geht auch nicht ohne Blau. Ich gebe alle Daten korrekt ein, aber ich komme nicht weiter, weil mein Drucker "leider" schon so alt ist und komischerweise immer noch tadellos funktioniert. Irgendwer hat da wohl gepfuscht. Ich komme also auch nierends dazu die Frage wegen der Druckerpatrone zu stellen. Ich selbst bin ja der Meinung, dass zuerst der Händler für die Reklamation zuständig ist.
HP LaserJet Pro CM1415fnw MFP - Wie wechsle/reinige ich die Pickup-Rolle?
Problem: Der Drucker zeigt nach jeweils einer gedruckten Seite an: "Papierstau in Fach 1" (normales Einzugsfach). Gleichzeitig sagt er, dass er initialisieren will (springt in dieses Menu) und man kann entweder auf OK klicken oder das "X" für Abbrechen. In beiden Fällen macht er jedoch das gleiche, er initialisiert das Gerät. Schiebt man dann den nächsten Druck an, kommt noch bevor er das Dokument (1 Seite!) druckt die Anzeige "Reinigung". Er druckt also die eine Seite (hat auch keinen Papierstau, dazwischen wurde nichts am Gerät gemacht, auch keine Abdeckung geöffnet oder Sonstiges), reinigt und bringt wieder die gleiche Anzeige: Papierstau ... Initialisierung. Grob gesagt ist das Problem, dass er einen Papierstau anzeigt, obwohl es keinen gibt. Öffnet man das Papierfach nach dem angezeigten Papierstau, so sieht man, dass der Drucker das Papier jeweils ca. 3 cm eingezogen hat und dann nicht weiter lief. Die Rolle, welche das Papier transportiert (Pickup Rolle) könnte als verantwortlich sein (mal abgesehen davon, dass sie es ohne Zutun bei erneutem Druck einfach weiter aufnehmen kann). Eine weitere mögliche Erklärung ist, dass die Softwar irgendwie spinnt.
Problemlösungsansatz: Die Internetrecherche ergab, dass das Problem öfters auftritt, und zwar dann, wenn die Pickup Rolle in die Jahre gekommen ist und gereinigt werden sollte. Der schlechte Gripp der Rolle würde sozusagen zu dem leidlichen Papierstaufehler führen, so die Erklärung im Netz. Das würde ich nun gerne tun und dazu benötige ich eure Hilfe.
Ich habe für ein verwandtes Gerät eine Anleitungsseite gefunden (http://www.lbrty.com/tech/tarticles/taCM1312roller.pdf). Das Problem ist, dass man die Rolle nur entnehmen kann, wenn sie im Gerät in einer bestimmten Position steht. Um sie in diese Position zu bekommen, wird in dem Beispiel in der Software direkt ein Option "Pickup" ausgewählt, welche sich allerdings nicht im normalen Setup-Menu findet, sondern in einem sekundären Setup, in welches man mit einem "Tasten Shortcut" gelangt. Und das ist der Knackpunkt. Mein Gerät hat einen Touchscreen und keine Tasten, ich kann das also nicht übertragen.
Kennt jemand von euch für mein Gerät eine Möglichkeit in ein virtuelles sekundäres Setup-Menu zu gelangen, in welchem ich u. U. diese EInstellung finden kann? Alles andere dürfte analog sein. Mein Gerät sieht von unten genauso aus wie das in dem Beispiel.
Vielen Dank schon einmal fürs Mitgrübeln.
LG, Fluppfisch
Druckerproblem
Mein Drucker gibt mir folgende Meld
ung:
Drucker verbinden, um HP Instant Ink-Status zu aktualisieren.Keine Verbindung zwischen Drucker und Webdiensten möglich. Der Server ist ggfs. belegt oder vorübergehend nicht verfügbar.Was soll ich jetzt tun?
HP INK 8730 schwarze Patrone nicht auffindbar
Ist es möglich die schwarze Patrone nachzuordern da sie nicht mehr auffindbar ist? Habe heute gesehen, Dass das Verfallsdatum der restlichen Patronen am 01.2019 abgelaufen ist.
Da ja die schwarze Patrone schon eine Weile nicht auffindbar ist, habe ich aber nie drucken können, habe aber immer schön die 2,99 Euro jeden Monat abgedrückt
Druck verschwommen nach Patronenaustausch HP Photosmart C4780
Hallo liebe Leute,
seit ich die Patronen (gekauft wurde das 2er Pack Schwarz/Farbe) gewechselt habe, druckt mein Drucker nur noch verschwommen.
Es handelt sich um Original HP Patronen.
Habe diesbezüglich auch schon einiges ausprobiert was in anderen Beiträgen beschrieben wurde, aber nichts hat wirklich geholfen.
Patronen wurden auch ausgerichtet, wie vom Drucker befohlen.
Anbei der Testdruck + Patronen
Danke.
Liebe Grüße
Ramona
Fehlercode =0XB87C17F8
Bitte Erläuterrung zu o.g. Error Code.
Firmware FDP1CN1910AR funktioniert nicht und lässt sich nicht mehr auf die Version 1828 downgraden
HP hat anscheinend reagiert und wieder die „alte Firmware“ FDP1CN1828AR ins Netz gestellt. Nun lässt sich mein „Problem-Drucker aber nicht mehr auf die Version FDP1CN1828AR downgraden. Da HP durch ein Upgrade definitiv den Drucker unbrauchbar gemacht hat, erwarte ich nun Unterstützung von HP!
Ich benötige also von HP eine „Downgrade-Anleitung“ auf die „alte“ aber funktionierende FW.
HP 4525 inkompatibel zu Windows 10 1903?
Hallo,
habe einen HP ENVY 4525 Drucker, der lief auf Windows 10 1809 problemlos.
Nach Umstellung auf das Mai Update 2019 Windows 10 1903 habe ich Probleme:
- der Drucker druckt nur noch Schwarz-Weiß, keine Farbe
- der Beidseiten-Druck geht nur noch manuell, nicht mehr automatisch.
Nach vollständiger Neuinstallation der neuesten Software von HP, vorher sorgfälltige Entfernung aller HP-Reste auf dem PC, das Gleiche wie vorher.
Das es an der Umstellung auf Windows 10 1903 liegt zeigt:
wir haben noch einen PC unter Windows 10 1809. Dieser druckt immer noch hervorragend in Farbe und hat kein Duplex-Probelm.
Daher kann es nur an dem neuen Mai-Update von Windows liegen.
Würde mich freuen, hier Hilfe zu erhalten oder wenigstens anzustoßen, dass ein entsprechendes Windowsupdate für HP ENVY 4525 entwickelt wird. Denn HP.com.de selbst ist bekanntlich nicht über E-Mail zu erreichen.
Vielen Dank
Mit freundlichen Grüßen
Bernhard