Quantcast
Channel: Drucker und AiO » Nutzung Themen
Viewing all 18417 articles
Browse latest View live

Materialspeicherfehler Color Laserjet Pro M252dw

$
0
0

Hallo und guten Morgen,

mein Drucker  zeigt nach einem automatischen Update "Materialspeicherfehler" an, bekomme aber leider keine alte Firmware installiert.

Die Optionen dazu sind alle gesetzt.

Der Drucker reagiert aber überhaupt nicht auf die Update Dateien, diese werden zwar nach einigen Minuten auf meinem PC als erfolgreich ausgeführt angezeigt, der Drucker zeigt aber immer noch die Meldung an.

 

Nach vielen Versuchen habe ich es nunu geschafft, die Firmware M252_Series_FW_Update-20150716 zu installieren.

Der "Materialspeicherfehler" kommt nun nicht mehr, der Drucker geht aber nach einem Ausdruck in den Abkühlmodus, entweder liegt ein Hardwarefehler vor, oder die alte Firmware ist fehlerbehaftet.

 

Gibt es noch eine Firmwareversion, die zwischen den beiden:

M252_Series_FW_Update-20150716

und

M252_Series_FW_Update_20180205

liegt?

 

Viele Grüße

Ralf


Kopierer und scaner funktiniert nicht

$
0
0

Ich habe ein HP Officejet 6600-der Druckt sehr gut aber kopiert und scant nicht mehr.

was kann ich noch machen??

tinte

$
0
0

Guten Tag, ich wollte fragen, ob ich immer alle patronen kaufern und einsetzen muss oder ob ich nur eine schwarze einsetzten kann, da ich nur schwarz weiß drucke.

Vielen Dank!

HP LaserJetPro MFP M477 druckt falsch wenn mehrere Seiten auf eine eingestellt sind.

$
0
0

Hallo,

 

ich habe wie im Titel steht einen HP LaserJetPro MFP M477 Drucker.


Wenn ich einstelle, dass er 2 Seiten pro Blatt drucken soll gibt es Probleme. Ich möchte die Seiten im Querformat drucken. D.h. Zeilenweise von links nach rechts, was ich auch unter dem Reiter "Fertigstellung" die Seitenanordnung auf Zeilenweise von links nach rechts eingestellt habe. (Spaltenweise von links nach rechts liefert das gleiche Ergebnis)

 

Mein Druckergebnis ist allerdings immer Hochformat und die erste Seite über der zweiten.

 

Kann mir jemand sagen wie ich zu meinem Ergebnis kommen kann?

 

Mit freundlichen Grüßen,


Sebastian Hamdorf

 

Fehlermeldung 0x6101bed bei Officejet 6600

$
0
0

Hallo zusammen,

 

seit einiger Zeit wird immer wieder der "Fehler im Tintenleitsystem" 0x6101bed angezeigt mit der Aufforderung, den Drucker aus- und wieder einzuschalten sowie  dem Zusatz "Besteht das Problem weiterhin, bitte den HP Service kontaktieren" (Garantie ist leider schon abgelaufen). Meist funktioniert es dann wieder für einige Zeit, bis der Fehler wieder erscheint. Auch der Prüfvorgang stellt sich immer häufiger ein. Es gibt keinen Papierstau oder ähnliches im Gerät. Eine Sache ist mir aufgefallen: wenn ich die Klappe öffne und der Druckkopf mit den Patronen in die Mitte fährt, und ich mit einer Lampe in den Drucker hineinleuchte, kann ich auf der rechten Seite des Druckers innen erkennen, dass alles mit schwarzer Tinte zugekleckst ist (unmittelbar an der Stelle, wo der Druckkopf normalerweise geparkt ist). Ist evt. der Druckkopf kaputt und wenn ja, macht es Sinn den noch auszutauschen bei dem Gerät?

Vielen Dank im Voraus für eure Hilfe.

Drucken nicht mehr möglich

$
0
0

Ich habe von Swisscom zu Sunrise gewechselt. Jetzt nach dem Wechsel kann ich nicht mehr drucken

Er fragt nach einer Proxy Adresse.

Was muss ich tun , so dass ich wieder drucken kann

Druckerpatrone prüfen

$
0
0

Hallo allerseits,

 

HP psc 1110 all in one, zeigt mit blinkendem Licht "Druckpatrone prüfen". Anzeige auch im PC.

 

Patronen sind halb voll; Original Patronen; nicht nachgefüllt; Schlitten fährt in Mittelposition und auch wieder zurück; Kontakte sehen neuwertig aus; Neustart von Drucker und PC erfolglos. Bei Neustart kommen die ganzen Schlittengeräusche dann 2 x knacken, macht er aber schon lange; beim normalen aus und einschalten knackt nichts.

 

Ist es möglich dass die Patronen die Drucke mitzählen? Wenn ja, wie setze ich das zurück? Früher habe ich ständig nachgefüllt und mit den alten Patronen nie Probleme gehabt bis sie dann auch mal den Geist aufgaben.

 

Fielen Dank

Elmar

Problem mit dem Drucker oder dem Tintensystem

$
0
0

Hallo,

während einer Druckkopfreinigung ist die (schwarze) Tinte leer geworden und die Reinigung wurde unterbrochen. Nach Austauch der Patrone meldet der Drucker sofort „Problem mit dem Drucker oder dem Tintensystem“. Tausche ich die volle/neue Patrone gegen die leere Patrone zurück, erscheint keine Störungsmeldung mehr. Allerdings tut der Drucker dann nichts mehr, weil er erst eine neue Patrone haben will. Dieser Sachverhalt ist beliebig reproduzierbar.

Drucker vom  Netzt nehmen und /oder Ein-/Ausschalten hilft auch nicht. Der Print und Scan Doctor findet keinen Fehler.

 

Kann es sein, dass sich die Druckersoftware augehängt hat, weil der Reinigungsvorgang nicht beendet wurde? Wer weiß sonst noch Rat?

Vorausdank.


Endlosschleife beim Drucken

$
0
0

Kann Druckaufträge nicht anhalten

Streifen im Dokument

$
0
0

Beim Kopieren und Scannen an den PC habe ich auf einer Seite von oben nach unten, durchgänige Streifen im Dokument (nur rechts).

 

Wenn ich vom PC aus drucke, hat es keine Streifen auf dem Dokument.

 

Ich habe bereits auch alle Glass und Scannflächen gereinigt, was aber keinen Erfolg brachte.

 

Danke für die Ratchläge

Fehlermeldung "Herunterfahren"

$
0
0

Ich schalte den Drucker immer am Powerknopf an und aus. Jedoch zeigt er immer an, ich hätte den Drucker nicht richtig ausgeschaltet, was zu Problemen und Schäden führen könnte.

 

Vielen Dank auch hier, für die Ratschläge.

Wie und an wo schickt man sein All-in -One Drücker zurück?

$
0
0

Ich möchte mein HP ENY 5032 All-in-One Drücker einfach und ohne Reparatur zurückschicken. Wie macht man das? Ich drehe mich hier im Kreis :-((

Installationsfehler Print and Scan Doctor 5.1.1.004

$
0
0

Bei der Installation der Software tritt unmittelbar nach der Software-Auswahl und der Lizenzakzeptierung folgende Fehlermeldung auf:

"Fehler bei der Übernahme der Transformationspakete. Stellen Sie sicher, dass die Transformationspfade gültig sind."

 

Was bedeutet dies? Woher soll ich als Privatanwender diese Pakete und deren Pfade kennen?

 

Wer weiß Rat?

OfficeJet 7612 druckt Farben gräulich. Druckknopf verschmutzt?

$
0
0

Hallo,

habe jetzt etwa eine Woche nicht mehr gedruckt und offenbar ist bei der aktuellen Hitze die Tinte angetrocknet. Auf jeden Fall druckte er die erste (farbige) Seite nur Schwarz. Danach habe ich alle Reinigungsstufen durchlaufen lassen mit dem Ergebnis, dass nach drei Mal alle Reinigungstufen durchlaufen jetzt Cyan und Magenta fast ok sind, Yellow wird aber noch immer mit gefühlt 50% Schwarzanteil ausgedruckt. Ein reines Gelb oder auch Orange ist unmöglich, es sieht beige-bräunlich aus.

 

Was kann ich noch machen? Druckkopf lässt sich ja nicht ausbauen ...

 

Danke und Viele Grüße

Rainer

0x61011beb

$
0
0

Mein Drucker hat bis zuletzt gedrückt. Beim letzten Druckversuch meldet er den Fehler 0x610000f6

Es gab kein Papierstau oder Papierteile im Einzug, die Druckpatronen und Druckkopfkontakte sind sauber.

Der Druckkopf fährt beim öffnen der Serviceklappe nicht in die mittlere Serviceposition um die Patronen zu wechseln.

Er spritzt und salpetrige in der rechten Seviceposition alles voll mit Tinte, habe ich schon mehrmals gereinigt.

Nun bringt der Drucker den Fehler 0x61011beb.

 

Was tun ?

 

Es handelt sich um einen HP Officejet 7500A all in one 

Produkt-Nr. C9309A

Serien-Nr. MY1C93106S


HP Instant Ink Patrone Defekt

$
0
0

Ich habe eine HP Instant Ink Patrone eingesetzt in Schwarz und habe seitdem nur noch Streifen oder Leere Seiten ( wenn es um Schwarzen Druck ging) erhalten. Auch das Mehrmalige Druckkopf Reinigen mit der HP Software brachte keinen erfolg, ausser diesem das alle Farbigen Patronen nun auch getauscht werden mussten. Ich habe gestern eine neue Schwarze Patrone erhalten, obwohl die "Defekte" noch 3/4 voll ist. Ich habe nun die neue eingesetzt und habe nun wieder ein Optimales Druckbild. Soll ich die Defekte Patrone nun einfach in den Uschlag packen und zurück senden oder was muss ich mit der nun machen?

hp 6700 Druckerprobleme

$
0
0

Mein Gerät zeigte seit ein paar Tagen immer wieder Druckerfehler an,  funktionierte nach Bestätigung der Meldung aber trotzdem. Seit heute scheint nun die Fehlermeldung 0x61011 andauernd auf. Habe bereits alle Schritte, die in früheren Beiträgen angeführt wurden (Kontrolle ob sich Papierreste im Drucker befinden, Versuch den Patronenschlitten wieder in die Mitte zu bewegen) leider ergebnislos durchgeführt. 

Seit dem Versuch einen Reset zu machen, erscheint die Fehlermeldung permanent und ich kann über das Druckerdisplay überhaupt keine Eingaben mehr durchführen.

 

Bitte um Hilfe!

 

Drucker lässt sich nicht einschalten

$
0
0

Hallo zusammen,

 

leider lässt sich der Drucker ca. einen Monat nach Ablauf der Garantie nicht mehr einschalten. Auch an einer anderen Steckdose und mit einem anderen Druckerkabel lässt ist ein Hochfahren nicht möglich.

 

Hatte schon einmal jemand einen ähnlichen Fall?

 

Grüße

D. Wilde

HP Photosmart C5324 All-in-one zeigt "Problem mit Patrone an"

$
0
0


Habe eine Patrone gewechselt und danach kam die Fehlermedung "Problem mit Patrone" für eine andere Patrone , habe dann auch diese Patrone gewechselt, aber kommt immer dieselbe Fehlermeldung, wobei immer andere Patronen angezeigt werden.

Habe das übliche Geräte an und aus, Verbindungen überprüfen gemacht. Vergeblich. Dann habe ich die neue HP Print und Scan Docter 5.1 heruntergeladen, die erkennt aber meine Drucken nicht.

Was kann ich tun?

Tinte im Gehäuse

$
0
0

Ich bin vor kurzem umgezogen. Leider hat ein Packer vom Umzugsunternehmen meinen Drucker hp Officejet Pro 8500 mit der Rückseite nach unten in einen Karton gesteckt. Ich habe das nicht bemerkt. Als ich heute (5 Tage später) den Drucker endlich gefunden hatte, habe ich bemerkt, dass Tinte aus dem Gehäuse läuft. Die Tinte tritt hinten rechts aus dem Gehäuse aus, wo auch die Anschlussbuchsen sind.

Die Garantie des Druckers ist zwar schon einige Zeit abgelaufen, aber der Drucker war in der Anschaffung eher teuer und würde nicht so viel genutzt. Kann man so etwas reinigen lassen oder sogar selber reinigen? Wenn ja, wo oder wie? Oder kann man den Drucker trotzdem noch benutzen?  (Habe ihn sicherheitshalber noch nicht wieder angeschlossen) Oder muss ich den ansonsten funktionierenden Drucker wegwerfen? Das würde mich schon ärgern.

Mit freundlichen Grüßen

Sonny77

Viewing all 18417 articles
Browse latest View live