Quantcast
Channel: Drucker und AiO » Nutzung Themen
Viewing all 18417 articles
Browse latest View live

Druck bleibt in der Druckerwarteschlange und lässt sich dann nur über print und scan Doctor löschen

$
0
0

Hallo Zusammen,

 

ich habe auf einem Windows10 64 bit Pc per USB den HP officejet pro 8210 installiert und angeschlossen. Die Installation wurde erfolgreich abgeschlossen. Ich hatte aber das Problem dass sich manche Druckaufträge in der Warteschlange "festgesetzt" haben und diese auch nicht mehr gelöscht werden konnten. Das Dokument konnte nur über - beenden der Druckerwarteschlange usw. - beendet werden. Um dies zu beheben habe ich den Druckertreiber gelöscht und nochmals neu installiert. Hat nix geholfen. Firmwareupdate, anderes Druckerkabel, sämtliche Test anhander der Empfehlung des Hpsupports auf der Treiberdownload-Seite brachten keine Lösung. Das einzige was hilft ist nach jedem Druck den print und scan Doctor zu starten - dieser löscht dann das Dokument aus der Warteschlange. Das ist jedoch sehr mühsam.

Hat jemand von Euch evtl. eine Lösung für mein Problem?

Danke vorab

 


Fehlermeldung: Klappe vorn offen

$
0
0

Habe mir vor 8 Wochen für meine Praxis den  Drucker MFP M277dw gekauft und ihn ein paar Mal benutzt mit Erfolg.

Jetzt kann ich nichts mehr machen, weil die Fehlermeldung kommt "Klappe vorne offen", obwohl sie geschlossen ist.

Habe ihn schon zig mal neu gestartet. In allen Varianten die Klappe geschlossen, in die Öffnung gepustetet ...

Meine Patienten warten, was kann ich nocht tun, um wieder drucken zu können?

Druckauftrag Fehlerhaft

$
0
0

Ich möchte einen Druckaufrtag ausfüren, mit den  Einstellungen siehe anhängendes Bild. Wie auf dem Bild zusehen  ist möchte ich eine Kopie also einen Ausdruck und vier Kopeien sollen sich verkleinert auf dem Ausdruck befinden. 

Der Drucker druckt aber vier Seiten mit je den verkleinerten Bildern, also drei Seiten mehr.Drucker druckt drei Seiten mehr als gewünschtDrucker druckt drei Seiten mehr als gewünscht

 Wie kann das Problem behoben werden?

 

 

HP 6700 Premium Fehlermeldung 0x61011bed

$
0
0

Hallo liebe Community,

 

bisher war ich mit meinem Drucker zufrieden, obwohl dieser ab und an die Fehlermeldung 0x61011bed angezeigt hat. Bisher hat ein Neustart das Problem immer gelöst. Seit Anfang dieser Woche zeigt der Drucker den Fehlercode 0x61011bed jedoch permanent an, immer unterbrochen durch einen Test, nachdem ich die Meldung mit der OK-Taste bestätige. Weder ein Neustart noch das Entfernen des Stromes konnte das Problem bisher lösen. Ich habe in Anlehnung an andere Foreneinträge bereits folgendes probiert/untersucht:

 

Den Drucker auf Papierstau überprüfen.

Ein-/Ausschalten (auch durch Stecker ziehen).

Den Drucker auf Werkseinstellung zurücksetzen.

 

Wenn ich die Klappe zum Austausch der Tinte öffne, bleibt der Druckschlitten entweder auf der rechten Seite hinter der Blende (und lässt sich nicht von Hand bewegen) oder fährt ununterbrochen von links nach rechts und zurück. Ich habe den Druckschlitten einmal währen einer solchen Fahrt mit Kraft angehalten und dabei alle Patronen entfernt. Danach erschien nur noch die Fehlermeldung, dass keine Tintenpatrone eingesetzt ist. Beim Öffnen der Klappe bleibt der Schlitten dann auch in der Mitte zum Austausch der Patronen stehen. Lege ich die Patronen neu ein ist jedoch das gleiche Fehlerbild wie zu Beginn.

 

Ich benutze übrigens original Patrone und habe vor wenigen Woche eine Leere ausgetauscht.

 

Nun bin ich mit meinem Latein am Ende. Was kann ich noch probieren?

HP Photosmart 7520 rattert beim Papiereinzug und zieht kein Papier ein

$
0
0

User hase0305 hat am 21.4.2017 hierzu schon einen wertvollen Beitrag geschrieben. Leider wurde dieses Thema vorzeitig geschlossen.

Ich habe exakt dasgleiche Problem: Der Drucker zieht das Papier nicht ein.  Wenn der Drucker starten will, ist ein knarrendes Geräusch zu hören. Hase0305 findet dass

"Der Fehler lag an zwei defekten Zahnrädern. Bei einem Zahnrad (verantwortlich dass sich der Papiertransport auf den Papiervorrat absenkt) war die Lagerachse abgebrochen, was dazu geführt hat dass sich das Zahnrad verkantete und so das Antriebszahnrad auf der Antriebsachse des Papiertransport zum Platzen brachte und somit der Antrieb nicht mehr gewährleistet war. Das hat das Rattern erzeugt.

Nach dem ich den Drucker zerlegt habe, konnte ich die Lagerachse erneuern, indem ich ein Loch in das Zahnrad bohrte und eine Achse eingeklebte. Danach habe ich das geplatzte Zahnrad mit Kleber auf der Achse fixiert und den Drucker wieder zusammen gebaut."

 

 

Wenn ich in meinen 7520 von hinten reinschaue, sehe ich auch, dass eine Antriebswalze die von oben kommen soll locker und schief hängt, also ganz offensichtlich der gleiche Fehler.

NUR:

"Nach dem ich den Drucker zerlegt habe..." WIE MACHT MAN DAS? Ich würde mir schon zutrauen Walze und Zahnrad zu reparieren, aber ich finde NIRGENDWO, auch nicht bei Youtube, eine entsprechende Anleitung.

Vielleicht kann mir hier der eine oder andere, oder vielleicht sogar hase0305 selbst einen Tipp geben?

Mit besten Grüssen,

Werner

Photosmart 5524 (Serie 5520) druckt kein schwarz mehr, nur noch farbig

$
0
0

Drucker druckt plötzlich kein schwarz mehr, obwohl volle Patrone (Original); alle Reinigungen durchgeführt; Problem wurde im Forum auch schon behandelt, finde die Lösung aber nicht. Danke für deine Unterstützung.

Ansprechen von OfficeJet ohne hplip möglich?

$
0
0

Hallo,

 

für eines unserer Messgeräte evaluieren wir gerade den OfficeJet Pro 8210 als Zubehör.

 

Auf unserem Messgerät läuft embedded Linux, daher wäre natürlich die erste Wahl hplip mittels cups zu verwenden. Für den Fall, dass es Probleme mit hplip geben sollte (habe einige Fälle gelesen, wo es Probleme beim Kompilieren des source-Codes bzw. mit anderen Systemkomponenten gegeben hat) - kann man den Drucker auch einfach direkt über ethernet messages (mit PCL commands) direkt steuern (Einstellungen, Druck)?

 

Kann man in einem solchen Fall auch irgendwie CUPS verwenden (z.B. mit einem allgemeinen PCL5-Treiber)?

 

Wäre toll, wenn mir da jemand weiterhelfen könnte.

 

Markus

Fehleranzeige bei Druckversuch

$
0
0

Hallo,

mein Drucker druckt im Augenblick keine Dokumente. Ich habe den Drucker bereits zurückgesetzt und den Treiber neu installiert. Er ist mit meinem Laptop (Win 8.1) via USB-Kabel verbunden. Die Qualitätsdiagnose-Seiten, die man über die Funktionen drucken kann, druckt er auch, aber sobald er ein Dokument oder PDF drucken soll, wird mir erst angezeigt, dass er druckt und kurz darauf, dass ein Fehler vorliegt. Ich kann aber nicht herausfinden, wo der Fehler liegt, vorallem da er die Diagnoseseiten druckt. Es kann also nicht am USB-Kabel liegen, da ich dies ja über den Laptop steuere, genau so wenig wie an den Patronen, da die Qualitätsdiagnose gut ausgefallen ist. Ich habe die Patronen auch reinigen und den Drucker ausrichten können.

 

Ich hoffe mir kann jemand helfen!

Joyce


HP 8610 - Farben werden nur noch mit Streifen gedruckt

$
0
0

IMG_4315.jpg

 

- Betriebssystem High Sierra 10.13.1

- Streifen bei farbigen Ausdruck

- keine Original HP Patronen - allerdings haben diese bisher problemlos funktioniert.

- habe auch schon neue nicht HP Patronen eingesetzt - selbes Problem

- semi-hard reset bereits durchgeführt

- das von HP gestellte Treiberupdate zur Behebung der Sperrfunktion von Fremdpatronen lässt sich nicht installieren. Meldung: Dieser Firmware Updater enhält keine Upgrades für den Gerät.

 

Wer kann helfen ????

 

Vielen Dank

Kein Schwarz-Druck bei HP Deskjet 3520

$
0
0

Hallo, nach längerem Nicht-Gebrauch habe ich meinen HP Deskjet 3520 wieder aufgebaut, am neuen Computer sowie im Netzwerk (WLAN) installiert und die Tintenpatronen alle gewechselt. Soweit funktioniert alles, er druckt, scant, etc. und es gibt auch keine Fehlermeldungen. Tintenstände werden auch richtig angezeigt, Origianl HP Patronen erkannt, Kontakte scheinen alle sauber, Druckerköpfe habe ich in beiden Stufen gereinigt und auch sonst alle geräteseitigen Wartungs-/Reinigungsprogramme durchgeführt. Druckaufträge werden auch ausgeführt, es gibt nur ein Problem:

 

Die schwarze Patrone druckt nicht!! Die drei Farben Cyan, Magenta, Gelb funktionieren super, die decken auch Graustufen ab, nur Schwarz funktioniert einfach gar nicht. Bei Schwarz kommt nichts raus, nicht mal Streifen oder Schlieren.

 

Woran kann das liegen und vor allem: was kann ich tun???

 

Herzlichen Dank für Eure Hilfe!

 

Beste Grüße

 

 

Ein Druckauftrag kann neuerdings erst nach speichern des Dokuments durchgeführt werden

$
0
0

Wenn ich etwas drucken will,  erscheint nach Anklicken des Druckersymbols der Druckauftrag. Diesen muss ich jedoch erst speichern. Danach dann auf den gespeicherten Auftrag (z.B. unter word) gehen, erst dann ist der Druck möglich.

Mir ist aufgefallen, dass die Druckaufträge im pdf-Format gespeichert werden, ohne das ich das angebe.

 

HP4520 druckt nicht mehr farbig nach Treiberupdate

$
0
0

Hallo, bei dem envy 4520 kann nach einem Treiberupdate  in den Druckeinstellungen kein Farbdruck mehr ausgewählt werden. Fabiger Druck mit eprint funktioniert. Meine Tochter hat den gleichen Drucker und der ist mit einer anderen Treiberversion installiert und alles ist gut. Leider kann ich die "alte" Version der Treiber nicht mehr herunterladen.

Druckeinstellung fehlt FarbeDruckeinstellung fehlt FarbeDie erweiterten EinstellungenDie erweiterten EinstellungenHP doctor des ProblemdruckersHP doctor des ProblemdruckersHP doctor des funktionierenden DruckersHP doctor des funktionierenden Druckers

Hoffe die Bilder geben genügend Aufschluß.

Vielen Dank 

Mein Drucker zeigt auf einmal im Display asiatische Schriftzeichen an, die ich nicht enziffern kann.

$
0
0

Mein Drucker zeigt auf einmal im Display Asiatische Schriftzeichen an, die ich nicht enziffern kann.

 

Diese Zeichen kann ich nicht enziffern und mir sind somit die Händegbunden. Firmwareupdate installiert. Brachte keine Besserung.

Den Print und Scan-Doctor habe ich versucht.

Ich brauche dringend Hile wie ich den Drucker ggf. zurücksetzen oder die Sprache ändern kann. Letzteres bitte mit Anleidtung welche Tasten am Display ich drücken muss.

 

Frank Jones

Druckerpatrone beim HP 1417 einsetzen

$
0
0

Ich habe mir einen überholten Drucker/Kopierer gekauft ohne Patronen.

Die habe ich mir nun gekauft. Ich bekomme sie aber nicht eingesetzt.

Angeblich soll man laut Handbuch schräg einsetzen, aber es klappt einfach nicht.

Wer kann dazu einen Rat geben?

Farblaserdrucker macht Probleme beim Drucken

$
0
0

Hallo, ich habe vor kurzem einen Farblaserdrucker geschänkt bekommen. Natürlich habe ich mich riesig gefreut, als Student ein solch teures Gerät bekommen zu haben. Leider ist die Freude etwas verflogen. An sich druckt das Gerät super, aber auf der linken Seite wird stellenweise nicht richtig gedruckt. Ich habe schon eine Tonerreinigung vom Drucker druchführen lassen, leider ohne Erfolg. Farbe scheint er richtig zu drucken. Kann es sein, dass der Schwarze Toner nicht richtig in Ordnung ist? 

Es handelt sich übrigens um einen HP Color LaserJet Pro M452dn

Im Anhang befinden sich die Ausdrucke.HP Testberichte-1.jpgHP Testberichte-2.jpg


Druckereinstellungen gesperrt

$
0
0

Hallo, seit ein paar Wochen kann ich mit meinem Drucker nicht mehr drucken. 

Es steht immer nur: Dokument wurde an Drucker gesendet, aber es tut sich nichts.

Ich habe mittlerweile den Druckertreiber aktualisiert und die Wireless-Verbindung auch.

Druckereinstellung.JPG

So sehen meine Druckereinstellung aus: alles gesperrt.

Was kann ich tun?

 

Viele Grüße

Doreen

Patronen

$
0
0

Ich habe den Ducker noch nicht lange. Die werkseitigen mitgelieferten Farbpatronen waren nach kürzester Zeit leer, obwohl ich kaum Farbausdrucke mache. Ich habe dann für viel Geld die Patronen 913a gekauft, die genauso schnell leer waren, obwohl wir fast nie in Farbe drücken,

Das ist so ärgerlich, dass ich wohl den Drucker wechseln werde, weil ich bald mehr für Patronen ausgeben werde, als der Drucker gekostet hat

tintenpatrone ausrichten

$
0
0

guten abend,

 

mein drucker richtet die patronen nie richtig aus.

immer wenn ich drucke ist die schrift unleserlich.

habe schon die patronen von hand und per software gereinigt ,mehrmals ausgerichtet und alles neu installiert.

Probleme mit dem Druckkopf

$
0
0

Was kann ich tun, wenn der Drucker die Meldung. " Probleme mit dem Druckkopf" anzeigt?

Überlange Seiten mit manuellem Einzug drucken

$
0
0

Ich möchte mit meinem Laserdrucker (HP Color LaserJet Pro M252dw) gerne eine überlange Seite drucken. Das Format wäre in diesem Fall 210x420mm. Da es sich von der Breite her ausgeht, sollte das mit dem manuellen Einzug möglich sein. 

 

Ich habe beim Senden des Druckauftrags die Größe korrekt eingegeben, und das Papierformat vom Schacht 1 (Manueller Einzug) auf „Benutzerdefiniert“ gestellt. Der Drucker beginnt den Druckprozess auch, allerdings druckt er nur einen Bereich von ungefähr A4 (297mm), und der Rest der Seite wird zwar fertig durchgezogen aber nicht bedruckt. Außerdem ist das Bildmaterial innerhalb des bedruckten Bereichs zentriert, also er beginnt nicht am Anfang sondern in der Mitte der Datei.

 

Ich verstehe leider nicht wieso das nicht funktioniert. Berücksichtigt die Druckersoftware nicht den Fall, dass ein benutzerdefiniertes Format größer als A4 ist, nur weil die Laden kein größeres Papier fassen? Sollte ein Manueller Einzug nicht für solche Fälle da sein?

 

Über Hilfe und Lösungsansätze wäre ich dankbar.

Viewing all 18417 articles
Browse latest View live


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>