Hallo sehr geehrte Mitarbeiter und Freiwilligen-Brigade!
So nun habe ich es endlich begriffen: wireless heißt: der Drucker läuft, aber N U R mit Funk!
Beim Kauf dachte ich: mein HP ist wunderbar, ein Kabel in die Steckdose, das andere in den PC - fertig ---- aber nein, nun ging die Sucherei erst mal los, von wegen: "sie können SOFORT drucken" - nun: fing erst mal die Suche an___.
- ups: keine Knöpfe - wäre ja nicht schlimm, WENN man mir Drucken oder wenigstens "print" angeboten hätte, wofür ich ja den Drucker eigentlich gekauft habe. .... kann man nicht: Funkdrucker draufschreiben? Oben, außen, damit man gleich sieht, was man da kauft? - wireless! ich denke da an "Wellness" , ich wußte doch nicht, daß die Strippen bei den Engländern nur "wildness" also Wirrniss sind!
- Nun: ich suche das VERBINDUNGSKABEL zum PC .... kein Verbindungskabel zum PC - nunja, ist nicht so schlimm, weil ich das Kabel noch vom HP ***- 1610 habe. DER , ja der lief, der lief ja mühelos,nicht über Wireless, aber durch m e i n e Kabelverbindung zum PC, wo das Internet ankommt. Ich habe alles über Kabel, ich brauche keinen direkten Funk in meiner Stube.
- In jeder Beziehung von Funktion und von der Bedienung her war mein alter Drucker perfekt, bis auf die Größe der Tintenpatronen, bzw. daß die zu schnell austrockenen.
Was habe ich da nur gekauft? Beim Verkäufer da klang alles so gut. Immer wieder habe ich meinen 1610 gelobt. Bis auf den Umstand, daß ich einen kleineren Drucker, höchstesn so groß wie HP All-IN-ONE 1610 bräuchte oder noch kleiner, jedenfalls mit "immer flüssig bleibender" Tintenkartusche/Patrone, weil ich (offenbar) sehr selten drucke und 1x im Monat manchmal schon viel ist.
Hat der Verkäufer nicht auf meinen Wunsch gehört, wollte nur seinen Drucker verkaufen.
HP hat sich auf die Ständig-Drucker verlegt und die müssen verkauft werden. Seufz.
Mein HP 1610 hielt ewig, der war nie kaput, kein eingebautes Kaputgehteil. Das war doch was! Was Gutes, was Einwand-freies, das muß man heutzutage suchen. OHWEIH! Womöglich sind die HP-Macher von damals nun in Rente und haben ihre Art der Produktion nicht vererbt? Oder, sie sind mit der Produktion ins Ausland gezogen. So ein Elend.
Für mich ist der Drucker ein totaler Mißgriff, erstens : viiiiel zu groß, "heul" , mein süßer, kleiner , pfiffiger Drucker von HP! - Für den neuen brauche ich nun einen extra Tisch oder muß ihn verpackt stehen lassen und jedesmal erst hinräumen!! Quasie: jeden 1. im Monat Drucker hinräumen zum Drucken. Werden dann die Patronen langsamer trocken?
Ich bin sowas von unglücklich, ich kriege das Gerät nicht zum Laufen - und dann will ich nicht, daß das sofort von selber gleichzeitig mit dem PC anspringt, weil ich den Drucker nicht ständig brauche.
Dann dieser Tatsch-scrin! Nein - kann man nicht vernünftige, eindeutige Tastendrücker einbauen? Schon wenn man da mit dem Zeigefinger in die Nähe kommt, hüpft das rum und dieses klitzekleine Lesefeldchen, nennt sich "Bedienfeld", ist was für Kinderfinger und Adleraugen, nicht für meine, wo ich ne Lupe brauche. Ich bedauere alle, die auf so ein Gerät reinfallen. Da lobe ich nochmals den HP- All-in-ONE 1610. Jetzt muß ich Stifte zum "Tatschen" benutzen. Seufz.
.... Dann blinkt das Gerät ständig auf "steht bereit" - ich denk, wir wollen Strom sparen? Würden die Leute für alle ihren Elt- Verbrauch Kohlen tragen müssen, dann hieße "Energie sparen"= das Gerät wäre sicher ganz aus und tät nicht mehr blinken. Muß ich nun für meinen Drucker künftig noch in das Extra-Kabel einen zusätzlichen Schalter einbauen, damit das so läuft, wie ich das will. Alles doppelt gemoppelt. Oder eben wegstellen und monatlich 1x.....
Ich weiß nicht, ob man mir helfen könnte. Gibt es ein solches von mir gewünschtes Gerät?
Kann ich das Gerät nachdem ich es nun ausgepackt und die Patronen eingelegt habe zurückgeben? Ich habe es jetzt erst ausgepackt und nun erst gesehen, daß es nicht das ist, was ich brauche.
Ich stöbere nun, nachdem ich meinen Ärger vermeldet habe, in den blauen Fragen.
Freundliche Grüße (aber traurig)
Gelinda