Quantcast
Channel: Drucker und AiO » Nutzung Themen
Viewing all 18417 articles
Browse latest View live

Scansoftware erkennt Grösseneingabe nicht

$
0
0

Hallo Leute!

Leider funktioniert die Größeneingabe des Scanprogramms nicht und die Scanner erkennt die von mir eingegebene Bidgröße nicht. Ich benutze HP Scan.

Ich habe neue Lenovo Idea Pad L340 mit Windows 10.

Was könnte ich noch versuchen, damit die Größeneingabe funktioniert.

Vielen Dank schon mal.

 

Christine


Problem mit dem Druckkopf 0xc19a0023

$
0
0

Erhalte die Meldun  Problem mit dem Druckkopf  0xc19a0023 

 

Ist der Druckkopf defekt , was kann ich tun.?

"Dokument wird gedruckt" - nichts passiert

$
0
0

Hallo,

 

bis gerade eben konnte ich noch drucken, aber plötzlich sagt mir mein Drucker "Dokument wird gedruckt", es passiert jedoch nichts. Ich besitze den Drucker jetzt seit ca. einem Monat und habe das Problem zum vierten Mal. Die letzten Male konnte ich es durch Herausziehen des Netzsteckers lösen.

 

Folgendes habe ich bereits versucht:

- Drucker neustarten

- Netzstecker herausziehen und 60 Sekunden warten

- Netzstecker herausziehen, Netzstecker des Routers herausziehen und Mac neustarten

- Firmware aktualisieren

- Drucker am Mac löschen und wieder neuhinzufügen

- Drucksystems des Macbooks zurücksetzen

- Druck über USB-Kabel statt WLAN

 

Alle Versuche blieben leider erfolglos.

Testseiten können aber weiterhin gedruckt werden.

 

Ich hoffe, dass mir jemand helfen kann.

 

Viele Grüße

Fehlercode C2FE0164

$
0
0

5 Lämpchen blinken: Home (ausrufezeichen),wireless, autom. Empfang und Fotos drucken.

auch der Einschaltknopf blinkt.

Beim Einschalten:

Hp Logog erscheint, etwa 30 Sekunden

Display wird schwarz etwa eine Sekunde

Fehlermeldung erscheint etwa eine Sekunde

Display ist hell weiß und o.g. Lämpchen blinken

Inkpatronen ausgewechselt und hat auch noch funktioniert danach.

 

Beim hochklappen um die Patron3n zu tauschen: der Wagen bewegt sich nicht

 

Druckercode mit OfficeJet 5320

$
0
0

Hallo,

 

Ich habe einen OfficeJet 5320 mit einer leeren schwarzen Druckerpatrone. Versuche nun InstantInk zu konfigurieren und scheitere am Druckercode.

 

Da die Druckerpatrone leer ist wird der Druckercode natürlich nicht ausgedruckt.

 

Auf den Supportseiten steht, dass man den Code auch von der Emailadresse vom Drucker beziehen kann. Also xyz wenn xyz@hpeprint.com angegeben wird. Habe ich probiert. Funktioniert leider nicht: "Druckercode nicht erkannt."

 

Habe auch versucht die Webservices  zu deaktivieren und zu wieder zu aktivieren. Hier meinen die Support/Forum-Seiten, dass ein neuer Druckercode generiert wird (der alte ist ja nicht lange gültig). Die Emailadresse des Druckers bleibt aber anscheinend immer dieselbe. Und auch nach dem deaktivieren und reaktivieren funktioniert der Druckercode nicht.

 

Der Viertuelle Agent auf der Supportseite ist nutzlos. Da kam absolut keine Mehrinformation daher. Letztendlich habe ich es dort bis zum Supportticket geschafft: "Bitte warten Sie, während wir Sie mit einem Mitarbeiter verbinden." Dieses blieb bis auf einer automatisch generierten Email mit "For all your product support needs, please visit support.hp.com and select your product or support option." unbeantwortet - sehr enttäuschend!

 

Egal. Hat irgendjemand eine andere Idee wie ich InstantInk trotzdem noch zum Laufen bekommen könnte?

 

lg

Johannes

 

Neuer PC, alter Drucker. Testseiten werden gedruckt, Sonst nur leere Seiten

$
0
0

Hallo Zusammen,

 

ich habe mir einen neuen PC zugelegt und ihn kabellos mit meinen HP ENVY 4525 verbunden. Seit dem druckt er nur leere Seiten. Die Testseite des Druckers klappt aber einwandfrei.

 

Ich habe hier bereits eine Lösung zum selben Problem gefunden die meines erachtens schlüssig ist (Berechtigungsproblem auf TempOrdner) nur kann ich mit dem dort beschriebenen Lösungsweg nichts anfangen. Ich kann die beschriebenen SChritte nicht nachvollziehen, da dir dort beschriebenen Fenster bei mir so nicht auftauchen.

 

Vielleicht kann ja einer LIcht in mein Dunkel bringen.

 

DAaanke !!

VG FElix

Scanen an PC Verbindung - Verbindungsfehler

$
0
0

Hallo liebe Community,

 

Ich habe ein Problem mit meinem Scan zum PC vom Drucker aus.

Er meldet mir immer ein Verbindungsproblem (Scan konnte nicht ausgeführt werden. Sicherstellen ,dass der Computer mit dem Drucker verbunden ist).

 

Solange ich etwas mit dem Papiereinzug einscanne funktioniert es ohne Probleme.

 

Auch das scannen vom Computer aus funktioniert mit Einzug und mit der normalen Einlage.

 

Der Drucker ist mit einen Netzwerkkabel an einer Fritzbox angeschlossen.

Die PC´s/Mac´s sind per Wlan verbunden.

Die Scans gehen an ein Netzwerklaufwerk, welche immer automatisch bei den PC´s hergestellt werden.

 

Vielen Dank schonmal im voraus für Eure Bemühungen.

Beidseitig drucken läßt sich nicht deaktivieren

$
0
0

Hallo,

 

ich habe bereits eine ganze Reihe an vergleichbaren Threads hier gelesen und Drucksystem zurückgesetzt ... etc. Hat alles nichts gebracht. Der 8715 druckt nach wie vor beidseitig.

 

Was mich allerdings stutzig macht, ist, dass es in dem Druck-Dialog bei mir keinerlei Möglichkeit gibt, beidseitiges Drucken überhaupt anzuwählen. Beispielhafter Screenshot anbei.

Bin gespannt ... 

 

Danke und viele Grüße

Carsten

 

Druck-Dialog 01.png


Instant Ink Patrone wird nicht erkannt

$
0
0

Hallo,

ich bin seit längerem bei Instant Ink angemeldet, bis jetzt gab es auch nie Probleme.

Allerdings erkennt der Drucker seit kurzem (er war 2 Monate nicht in Betrieb) die Farbpatrone nicht mehr. Diese wurde zuvor immer problemlos akzeptiert.

 

Die Meldung die nun erscheint ist folgende:

Angegebene Tintenpratrone entfernen und erneut einsezten. Auf korrekten Sitz achten.

 

Der Drucker ist auf den neusten Stand geupdatet.

Ein mehrmaliges Herausnehmen und Neueinsetzen der Patrone führte nicht zur Verbesserung.

 

Folgende Daten sind der Patrone zu entnehmen:

HP 63/302 Instant Ink

Tri-Color Ink Cartridge

E5Z01A

2019/10/06 Y

5202553450952157

 

 

Wie in der Hilfestellung angegeben habe ich die Kontakte gereinigt, das hat jedoch auch nicht geholfen.

 

Was wäre noch zu tun?

 

LG Martin

automatisches abschalten des druckers

$
0
0

Es ist die automatische Abschaltung nach 2 Stunden des Nichtgebrauchs eingestellt, er schaltet aber nicht ab. Lt.Beschreibung kann man die Konfig. aber nicht ändern. Kann mir jemand sagen ob noch etwas eingestellt werden muß ?

Danke schonmal.

Druckerkopf blau erneuern

$
0
0

An meinem Drucker ist der Druckkopf für die Farbe blau defekt. Wo in Köln oder Umgebung ist eine Reparatur möglich?

Druckerpatrone gewechselt

$
0
0

Wir haben eine neue Patrone eingelegt. Nunmehr zeigt der Drucker an, dass der Drucker erst noch registriert werden muss.

Jedoch ist der Drucke rbereits registriert, aber er druckt nicht.

Was ist zu tun???

 

Print rewards

$
0
0

Hallo, mir wurde von HP eine kostenlose Druckerpatrone versprochen ... print rewards ... wie erhalte ich diese?

 

Druckerdisplay reagiert nicht auf Druck

$
0
0

Das Display reagiert nicht mehr richtig. Ich muss mindestens 1,5 cm neben dem eigentlichen Symbol drücken, damit das gewünschte Symbol aktiviert wird.

Gar nicht funktioniert es rechts unten im Display z.B. "Okay" bei manuellem doppelseitigen Druck.

Kann das repariert werden?

 

MfG

Fotopapier

$
0
0

Was sind die empfolenen Fotopapierstärken für HP officejetPro 8615 in g

 


Drucken aus 2 Papierfächern in umgekehrter Reihenfolge

$
0
0

Liebe Community,
für mein kleines Büro mit maximalem Druckvolumen von 600 S./Monat beabsichtige die Anschaffung eines HP Officejet Pro 9020. Das Gerät erfüllt meine Bedürfnisse prima, vor allem braucht es wenig Platz als Arbeitsplatzdrucker. Zum Einsatz kommen beide Papierfächer, nämlich a) mit Kopfbogen und b) Normalpapier. Regelmäßig werden mehrere Ausfertigungen der Briefe gedruckt und zwar sortiert von 1 - N.

Liebe Community,

mein bisheriger Drucker hatte eine Face-Down Funktion, so dass es bei 2 Papierfächern kein Thema war, was der Drucker für alle Ausfertigungen zu tun hatte: Seite 1 Kopfbogen (z.B. Fach 1), Seite 2 ff. Normalpapier (z.B. Fach 2). Und auch die Sortierreihenfolge hat gepasst, ohne dass manuell umsortiert werden musste.

Der 9020 hat keine Face-Down Funktion und ich bin sehr unsicher, ob das bisherige Prozedere noch so problemlos funktioniert. Ich will die Ausdrucke nämlich nicht manuell umsortieren um sicherzustellen, dass bei "Face-Up" der Kopfbogen oben liegt. Vermutlich kann man das mit einer umgekehrten Reihenfolge des Drucks steuern, so dass die letzte Seite des Briefes als erste gedruckt wird. Funktioniert dann aber die Ansteuerung des richtigen Papierfachs noch? Der Drucker müsste bei "Face-Up" ja dann bei einem z.B. 4-seitigen Brief in der Reihenfolge 4-3-2 zuerst Papier aus dem Papierfach "Normal" ziehen und zuletzt dann Seite 1 (in diesem Fall "die letzte Seite") aus dem Papierfach "Kopfbogen". 

 

MS Word, das ich benutze,  lässt sich ja so konfigurieren, dass in umgekehrter Reihenfolge wie eben beschrieben drucken kann. Der Drucker müsste also in der Lage sein so angesteuert zu werden:  "letzte Seite anderes Papierfach"

Kann der HP Pro 9020 das darstellen?

 

Gruß

WH

HP Foto Creation

$
0
0

Warum wir das Programm "HP Foto Creations" zum 30.11.2019 eingestellt. Bietet HP dafür dann eine Alternative an.

Error Code beim Officejet 3830 series

$
0
0

Hallo liebes HP Team. Ich habe mit meinem Drucker Officejet 3830 series ein Problem. Nach einiger Zeit des nicht benutzens meines Druckers habe ich ihn heute eingeschaltet der Balken hat ein paar mal hin und her gezeit und dann haben alle Lichter am Drucker geblinkt. Also es blinkt der Einschaltknopf, ein Häuschen, Fragezeichen, Zurücktaste und ein blaues Licht. Ich kann nichts mehr drücken noch ausschalten. Der Error Code lautet: OXB8203AC4

Ich würde mich über Lösungstipps freuen

 

Mit freundlichen Grüßen Ute Hatzmann

 

 

 

Kein scann auf den Netzwerkordner

$
0
0

ich wollte aus gegebenen Anlass in meinen Ordner scannen - aber er tut nicht! Der Ordner ist freigegeben auf dem PC, er findet auch den Ordner wenn ich den Scanntest laufen lasse, nur dann kommt die Fehlermeldung "Der Test war nicht erfolgreich Vorg. wdh." Habe auch noch einen Update auf die Firmware gemacht - aber es hat nichts gebracht. Was kann man noch machen?

 

Gruß

Günter

HP Laserjet M 1522 nf

$
0
0

Wer kann helfen?

Nach dem Einsatz einer neuen Tonerkasette (nicht original HP) wir nur das ¼ einer jeden Seite gedruckt, von oben bis unten (nur die ersten 10-15 Buchstaben einer jeden Zeile).

Viewing all 18417 articles
Browse latest View live


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>