Quantcast
Channel: Drucker und AiO » Nutzung Themen
Viewing all 18417 articles
Browse latest View live

Scanfunktion ist eingeschränkt

$
0
0

Hallo Andreas,

ich habe nun ein anderes Problem, wo ich nicht weiterkomme. Die Scanfunktion am HP Drucker zeigt mir keine Auswahlmöglichkeiten (JPG, PdF etc.) an. Es wird standardmäßig als "Bild" an das Notebook versandt. Wie bekomme ich die Auswahlmöglichkeiten wieder angezeigt? In diesem Zusammenhang erscheinen auf dem HP Drucker Display jede Menge von Empfängerangaben/-adressen. Wie kann ich Einzelne Adressen wieder löschen bzw. entfernen?

 

Für eine zeitnahe Rückmeldung bin ich Dir sehr dankbar.

 

VG, Alex62


Druckerfehler HP Officejet Pro 8620

$
0
0

Hallo

 

Ich habe leider ein Problem mit meinem Drucker, das ich selber nicht gelöst bekomme und die Sammlung an Tipps vom Support erweisen sich auch nicht als hilfreich.

Sobald ich den Drucker starte und er betriebsbereit ist, taucht folgende Meldung auf:

 

"Problem mit dem Drucker oder dem Tintensystem. Drucker aus- und wieder einschalten. Besteht das Problem weiterhin, Kontakt mit HP aufnehmen."

 

Drucker sagt - Lösung 1: Produkt zurücksetzen

 

Drucker sagt - Lösung 2: Kontakt mit dem HP Support aufnehmen. In der Meldung mitgeteilten Fehlercode notieren und Kontakt aufnehmen.

 

Auf der Seite von HP kam der Tipp, den Netzstecker bei laufendem Drucker zu ziehen, einen Moment zu warten, wieder einzustecken und ihn hochfahren zu lassen. Diesen Vorgang habe ich ein paar mal wiederholt und die Wirkung ist gleich Null. Mit der Fehlermeldung an sich kann man auch nicht viel anfangen, da kein Fehlercode vorhanden und sie sehr allgemein gehalten ist.

 

Hat jemand Erfahrung damit?

 

Da ich eine Online-Abendschule besuche, ist der Drucker für mich essentiell und ich muss auch scannen können, nur kann ich da auch nicht mehr drauf zugreifen, da immer die Fehlermeldung im Bildschirm auftaucht und ich nur auf das Fragezeichen klicken kann.

 

Vielen Dank schon mal für Eure Mühe.

Drucker druckt nicht vollständig - Schlosssymbol bei Einstellungen

$
0
0

Hallo!

Mein Drucker HP Officejet Pro 6960 druckt die Dokumente nicht vollständig, entweder sind Zeilen kaum zu lesen, durchzogen oder die Seite bleibt weiß.

Die Patronen sind fast neu, Druckkopf Reinigung ist bereits durchgeführt, Druckkopf ausrichten lässt sich auch nicht mehr durchführen. Die Seite kann nicht einggelesen werden.

Außerdem sehe ich im Fenster "Druck-Verknüpfungen"  bei den Einstellungen (z.B. Werkeinstellungen, Alltägl. Druck etc.) ein Schloss, ich kann nicht smehr ändern, alle Einstellungen sind "verschlossen".

Ich bin ziemlich hilflos, weiß mir keinen Rat mehr.

Der Drucker ist jetzt 15 Monate alt, also die Garantie ist soeben abgelaufen.

 

Wer kann mir helfen?

 

Freue mich auf hilfreiche, gut erklärbare und durchführbare Tipps.

 

Danke.

 

 

Patronen werden nicht erkannt

$
0
0

Guten Tag,

 

ich habe ein Problem mit meinem HP Officejet Pro 7740 Drucker.

Ich habe bisher immer Patronen von einem anderen Anbieter via Amazon bestellt und diese haben tadelos funktioniert.

Nun habe ich eben diese Patronen mal wieder bestellt und der Drucker erkennt die Patronen nicht. 

Es geht hierbei nicht um eine gesonderte Patrone, sondern um alle vier !

Der Anbieter der Patronen schrieb mir das am 09.04.2019 ein Firmware Update von seiten HP ausgerollt wurde und seit diesem Update die Erkennung der Patronen nicht mehr funktioniert.

 

Kann das jemand bestätigen ?

 

Ich habe aktuell auf dem Drucker den Firmwarestand : EDWINXPP1N002.1912A.00

 

Ist es möglich ein Downgrade der Firmware durchzuführen ?

 

Oder gibt es eine akzeptable Lösung von Seiten HPs, wie ich meine Patronen wieder nutzen kann ?

 

Mit freundlichen Grüßen

Samin

inkompatible Patrone

$
0
0

Hallo,

 

ich habe heute neue Originalpatronen HP 301 in meinen Drucker eingelegt. Die schwarze Patrone wurde einwandfrei erkannt, nur die farbige Patrone (aus der selben Packung wie die Schwarze) wird vom Drucker als inkompatibel zurückgewiesen. 

Ich habe den Drucker bereits vom Stron getrennt, und die Kontakte habe ich auch gereinigt.

Wer kann mir helfen?

Officejet 4500 Druck verschwommen seit Patronentausch

$
0
0

Hallo Liebes HP-Team, 


leider betrifft mich das Problem mit dem unsauberen, schattigem/verschwommenen/unscharfen Druck ebenfalls.


Ich habe mir vor wenigen Tagen neue, Original HP Patronen (HP Multipack Schwarz/mehrere Farben 2 Tintenpatronen: CC654AE (9901 XL) + CC656AE (901)) für meinen OfficeJet 4500 G510g-m gekauft.

Leider habe ich, wie auf den Bildern zu sehen ist, auch einen Schatten bei Buchstaben, Zahlen sowie Stichcodes. Das lässt mich, nach durchlesen dieses Threads auf der Suche nach einer Lösung und dem sorgfältigem Ausprobieren aller hier vorgeschlagener Lösungsansätze, darauf schließen, dass möglicherweise etwas mit den Patronen nicht stimmt.

Ich habe auch alle Gerätewartungsfunktionen in der Drucker-Toolbox der aktuellen version der Drucker-Software auf dieser Seite (teilweise mehrfach) ausgeführt. 

Der Drucker selbst gab mir bei allen versuchen, die Tintenpatronen auszurichten immer das Feedback, dass dies erfolgreich durchgeführt wurde, aber das Druckergebnis wird dennoch nicht besser.

 

Ich hoffe Sie können mir mit diesem Problem helfen und danke Ihnen vielmals für Ihre Zeit und Bemühungen.

 

Mit freundlichem Gruß

 

Probiert habe ich bereits:
Tintenpatronen ausrichten
Druckpatronen reinigen
Reinigung der Papierzuführung
Reinigung bei verschmierten Seiten
Reinigen der eletrischen Kontakte an den Patronen und im Drucker mit Q-Tips und Isopropanol
Versucht alte/alternative Treiber einzusetzen

 

Hier meine Druckergebnisse:

(Bei dem kleinen Ausschnitt einer Rechnung sieht man teilweise auch unsauberen Farbdruck)

 

Screenshot_20190429_220305_com.android.gallery3d.pngIMG_20190429_214733.jpgIMG_20190429_214716.jpgIMG_20190429_214501.jpgIMG_20190429_214437.jpgIMG_20190429_214339.jpgIMG_20190429_205918.jpgIMG_20190429_205807.jpg

Drucker frisst Patrone

$
0
0

Die farbige Druckerpatrone XL 62 war noch fast voll.

Fehlermeldung : Farbpatrone richtig einsetzen und mit OK bestätigen.

Öfters versucht - aber nicht funktioniert.

Neue Patrone 62 farbig gekauft - installiert - funktioniert - ca. 10 Seiten -

erneute Fehlermeldung: Farbpatrone richtig einsetzen....

Was ist zu tun ?

Konfigurationsproblem 0x8007007e

$
0
0

Das Problem tritt erstmals auf. FEHLERMELDUNG ERSCHEINT AUF Bildschirm, wenn ich PDFDatei ausdrucken will. Drucker ist über WLAN verbunden, Verbindung ist ok


Druckt nur in PDF

$
0
0

Ein freundliches Hallo in die Rund,

 

im Februar wurde von T-online meine Anlage umgestellt von Analog uf Digitalen Empfang.
Nach neuer Anmeldung des Druckers lief er auch anfangs gut.

 

Nach kurzer Zeit hatte ich immer wieder welche Probleme bis heute der Drucker bei Druckanforderung nur PDF drucken will und nach der Datei fragt wohin er speichern soll.

 

Auf dem Desktop ist er als Standartdrucker angelegt.

Eben habe ich einen Versuch direkt am Drucker gemacht, wollte eine Seite scannen und es kommt die Anzeige "stilisierter Monitor mit gelben ! Zeichen".

 

Gehe ich weiter ist mein Computer angezeigt und durch anklicken kann ich dann scannen.

Wo liegt der Fehler ?

Was mache ich falsch ?

 

 

Instant Ink und Druckpatrone beim Kauf

$
0
0

Hallo,

 

ich habe eine kurze Verständnisfrage zur Rechnungstellung von Instant Ink.

Im Drucker befindet sich noch die beim Kauf des Druckers beiliegende Druckerpatrone.

Der Drucker ist für Instant Ink (15 Seiten kostenlos) registriert.

Ich habe gestern die erste Nullerrechnung bekommen wobei immer noch die Kauf-Druckpatrone eingesetzt ist.

Nach meinem Verständnis dürfte diese Patrone nicht zum Kontintent herangezogen werden dürfen.

Erst wenn ich die erste gelieferte Instant-Ink-Patrone einsetze dürfte das Kontingent starten, richtig ? 

 

Besten Gruß

Einrichter der Funktion scannen an Netzwerkordner funktioniert nicht

$
0
0

Hy Community,

 

vielleicht kann mir jemand weiter helfen.

 

Ich will von einem OfficeJet Pro 8610 direkt auf den Router/NAS scannen.

Doch leider kommt immer der gleiche Fehler: keine Verbindung möglich.

 

Ausgang ist:

 

OfficeJet Pro 8610 - scannen über Einzug auf Netzwerkordener Asus RT-AC68U - mit SMBv1 - eigener HP-Scan-Benützer - mit eigener Ordnerfreigabe. Pfad wäre \\RT-AC68U-DE30\scan oder \\192.168.1.1\scan.

Eingerichtet über EWS.

 

 

Ausprobiert habe ich folgendes:

 

Einrichtung über HP-Druckassistenten

HP Print and Scan Doctor - ohne Fehler

Drucker zurück gesetzt

auf Router eigene Benutzerfreigabe für Scan-Ordner

testweise auf PC Scan-Ordner freigegeben, mit und ohne SMBv1

Pfade mit Namen und IP ausprobiert

Benutzername mit und ohne Domain

Passwort nur aus Buchstaben und Zahlen

Drucker über LAN oder WLAN verbunden

Strom für 1 min abgeschaltet

 

eigentlich alles was ich im Forum zu diesem Thema gefunden habe

 

Vielleicht hat ja noch jemand eine Idee.

 

Vielen Dank im voraus

 

 

Maximal 10 benutzerdefinierte Papierformate

$
0
0

Guten Tag allerseits

 

Ich habe diverse verschiedengrosse Pläne zu plotten. Die Papierformate sind nicht in den voreingestellten Formaten zu finden, daher gebe ich benutzerdefinierte Papierformate ein. Damit ich diese nicht immer wieder neu eingeben muss, speichere ich diese ab.

Ich kann jedoch maximal 10 benutzerdefinierte Papierformate eingeben. Danach erscheint folgende Fehlermeldung:

"Sie haben das Limit von 10 exportierbaren benutzerdefinierten Papierformaten erreicht. Neu erstellte Papierformate sind nur auf diesem Computer verfügbar. Wenn Sie ein neues exportierbares benutzerdefiniertes Papierformat erstellen möchten, löschen Sie zunächst ein bestehendes."

Nach einer bestätigung auf "OK" stürzt das Programm (PDF-XChange Editor) ab.

 

Ich möchte mehr als 10 Papierformate speichern. Wie ist das möglich?

 

Besten Dank für Ihre Lösung.

Farbpatrone

$
0
0

Problem mit Farpatronen 903. Es kommt oft vor, dass eine neue Original HP Farpatrone, egal welche Farbe, nach ca 4 Wochen  nicht mehr druckt, obwohl sie nach der Füllstandanzeige noch halb bis dreiviertel voll ist.  Bei Bildausdruck sind dann die Farben verfälscht. Druckkopf-Reinigung und  Ausrichtung bringt keine Abhilfe. Erst wenn ich die betreffende  Farbpatrone  erneuere, ist der Ausdruck wieder in Ordnung. Woran kann das liegen ?

Unter Windows 10 kann ich unter Einstellungen nicht Farbe auswählen.

$
0
0

Unter den Druckereinstellung wird Farbe: ja angezeigt.

Wenn ich aber farbig drucken möchte, kommt nur schwarz/weiß.

 

Bei den Problemlösungen wird zwar unter Schritt 5: Überprüfung der Druckereinstellungen der Weg aufgezeigt. Nur kann ich keine Einstellungen ändern. Es wird mir keine Möglichkeit aufgezeigt schwarz/weiß, in Graustufen oder in FARBE zu drucken.

Festplatte löschen

$
0
0

Hallo,

 

ich hab folgendes Anliegen,

 

ich möchte den Drucker Color LaserJet Pro MFP M277dw verschenken. Dazu möchte ich gern die Daten der Festplatte so löschen, dass der Nachnutzer sie nicht auslesen kann. Der Drucker war kein Netzwerkdrucker sondern nur per USB an den Laptop angeschlossen (ohne Web-Verbindung)

 

Laut HP gibt es da eine Funktion. Welche Lösungen gibt es da?

 

Vielen Dank im Voraus!

 

Simon


W-LAN vom Deskjet 2630 lässt sich nicht deaktivieren

$
0
0

Hey an die HP Community,

 

ich habe heute den Drucker Deskjet 2630 erhalten und muss feststellen, dass sich das W-LAN nicht deaktivieren lässt. Es blinkt durchgehend und der Drucker ist immer auffindbar. Wenn ich wie im Heft angegeben die WLAN und Fortsetzen-Taste für 3 Sekunden halte, passiert nichts. Auch nicht, wenn ich nur die W-LAN Taste halte oder drücke. 

 

Muss ich erst einmal gedruckt haben oder irgendetwas anderes beachten, um es ausschalten zu können? Wenn ja, wie? Noch habe ich nichts gedruckt, da das Druckerpapier noch nicht da ist. Das Scannen funktioniert. 

 

Auf der App finde ich auch nichts dazu. Nutze den Drucker an der Fritzbox über USB-Fernanschluss. 

neue Druckerpatrone nicht erkannt

$
0
0

Der Drucker HP Envy 5030 erkennt die original Druckerpatrone 304 schwarz nach dem Wechsel nicht.

Fehlermeldung: Druckkopf fehlt/defekt

$
0
0

Hallo zusammen,

 

auch bei mir erscheint wie aus dem Nichts die Fehlermeldung: Druckkopf fehlt/defekt ??

 

Den Drucker habe ich im Oktober 2016 gekauft und ist gerade mal 2,5 Jahre alt. Meiner Meinung nach ist der Druckkopf das Herzstück eines Druckers und sollte nicht nach nur 2,5 Jahre defekt sein. Sämtliche im Forum stehende Tipps zur Fehlerbehebung habe ich probiert, komplett erfolglos. Der Druckkopf schaut makellos aus, keine Verschmutzung, alle Kontakte intakt, kein Hardwaredefekt erkennbar.

 

Meiner Meinung nach handelt es sich hier nicht um einen Hardware-Fehler sondern um einen eingebauten Software-Fehler?!

 

 

Ein neuer Druckkopf kostet 150€, im Vergleich zu meinen Anschaffungskosten von 200 € ein absolutes nogo.

 

Slogan von HP:

Nachhaltigkeit ist das Herzstück unserer Neufindung – sie fördert unsere Innovationskraft und unser Wachstum und stärkt langfristig unsere Geschäftstätigkeit.

 

Leider Fehlanzeige in Bezug auf Nachhaltigkeit. Ein Druckkopf zu einem Preis von 150€ steht bei einem Neupreis von 200€ in keinem Verhältnis. Nachhaltigkeit bedeutet Reparatur möglich zu einem angemessenen Preis, vor allem bei einem Kunststoff/Elektronikteil das in Wirklichkeit weniger als 10€ Herstellungskosten hat.

 

 

 

Des weiteren habe ich den Drucker damals Online registriert um 3 Jahre Garantie zu erhalten. Nach Prüfung in den letzten Tagen ist jedoch die Garantie nach 1 Jahr abgelaufen.

 

Lieber HP-Support, zumal dieser Hardware Fehler eine Großzahl von Drucker betrifft und bekannt ist bitte ich um eine Lösungsfindung für meinen Drucker in welcher Art auch immer.

 

Mit freundlichen Grüßen

 

Scaneinstellungen dauerhaft ändern

$
0
0

Hallo! 

 

Ist es möglich, die Scaneinstellungen dauerhaft zu verändern? Ich möchte mehrere Dokumente über den Einzugschacht scannen und dann als seperate Dateien auf einem Netzwerklaufwerk (NAS) abspeichern vorzugsweise als PDF.   

 

Mein Officejet pro 8710 führt beim Scannen über das Bedienfeld automatisch alle Seiten zusammen. Über HP Scan ist es möglich die Einstellungen zu ändern, bringt mir aber nichts, da ich nicht  extra einen PC/Laptop anschalten will wenn ich etwas zu scannen habe.

 

Wär super, wenn mir jemand weiterhelfen kann, sonst muss ich den Drucker leider wieder zurück schicken :-/

 

 

HP Patrone 903xl nicht erkannt

$
0
0

Hallo, die originalen Tintenpatronen 903 xl werden vom Drucker nicht erkannt. Auch das Reinigen der Kontakte und Chip an den Patronen bringen keinen Erfolg. Drucker neu starten, Reset oder Netzstecker ziehen hat keinen Erfolg gebracht. In diversen Beiträgen wurden die Gleichen Probleme genannt und neue Patronen kaufe ich sicher nicht wenn ich schon neue originale Patronen gekauft habe (sind ja nicht ganz günstig). 

Was gibt es noch für Möglichkeiten?

Viewing all 18417 articles
Browse latest View live


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>