Hallo,
ich wollte gerade einen Beleg schwarz-weiß einscannen, aber leider hat das nicht funktioniert. Es wurde eine Seite mit ein paar "Strichen" angezeigt. Kopieren funktioniert auch nicht mehr.
Druck funktioniert problemlos.
Hallo,
ich wollte gerade einen Beleg schwarz-weiß einscannen, aber leider hat das nicht funktioniert. Es wurde eine Seite mit ein paar "Strichen" angezeigt. Kopieren funktioniert auch nicht mehr.
Druck funktioniert problemlos.
Guten Tag,
ich möchte gerne Toner benutzen die nicht original von HP sind, aber kompatibel mit dem Drucker sind. Doch der Drucker macht nur die Meldung das die Patronen nicht orignal sind und das der Administrator dieses Gerät so konfiguriert hat, dass nur Original-Verbrauchsmat. von HP verwendet werden kann. Ich möchte das gerne ändern, so das ich auch andere Patronene benutzen kann die kompatibel mit dem Drucker ist. Ist das möglich?
MfG
Mario
Hallo,
Folgendes Problem.
Wenn ich mehrere Dokkumente mit dem Papiereinzug des HP Druckers Scannen möchte habe ich das Problem das ich wenn ich Adobe Acrobat XI Pro starte und dort dann Scannen möchte standart mäßig automatisch nicht etwa Seite für Seite gescannt wird sonder auf dem "Lega Modus" (8,5 x 14 Zoll). Dadurch entsteht quasi ein langer "Papierstreifen" statt eben einzelne Seiten.
Das Problem konnte ich bisher umgehen in dem ich in Adobe angebe, das die zum Scanner gehörende Oberfläche geöffnet wird und ich dann dort auswähle welches Format das einzuziehende Papier hat.
Aber auch dort muss ich dann umständlich im drop down Menü die Standart A4 Papierversion auswählen.
Frage: WIe bringe ich jetzt Adobe - respektiv den HP Drucher dazu das er quasi ohne nachzufragen als Standart Format immer "A4" nimmt? Und ist es auch möglich das einzustellen ohne immer wieder das zum HP Drucker gehörende Menü zu öffnen? (also einfach Adobe->Scannen->der Drucker Scannt->Fertig.
PS:
Über den Flachbett einzug gibt es dieses Problem übrigens nicht. Papier einlegen->wird gescannt->fertig.
Hallo,
ich habe vor kurzem eine E-Mail bekommen, dass der HP Instant Ink Tariv von 4,99 € auf 2,99 € geändert wird ab 06.11., dennoch wurde der bisherige Betrag von 4,99 € von der Kreditkarte abgebucht.
Ich bitte um Korrektur!
Hallo,
wenn das Gerät ein gefalteten Brief zum beidseitig scannen einzieht entsteht immer Papierstau.
Kennt Jemand eine Lösung ?
Hi!
nach meinen heutigen Patronen wechsel bekomme ich die Meldung "Patrone kann nur im Drucker verwendet werden, in dem sie ursprünglich eingesetzt war"
da ich HP Instant Ink benutze und natürlich nur die mir zugesandten orginal Patronen, bin ich jetzt etwas ratlos.
Danke für die Hilfe
Bekomme bei Instant Ink zu häufig Patronen geschickt, so dass ich jetzt zustzliche 3 Sets an Tintenpatronen habe. Wollte jetzt aus der Registrierung, um diese aufzubrauchen. Stolpüere aber über den Passus, das nach Beendigung der Druckperiode, die Patronen nicht mehr funktionieren. Wer hat hier Lösung wie am besten zu verfahren ist.
Grüße
Robert
Hallo ich hoffe Ihr könnt mir helfen,
ich bekomme seit Freitag bei einem HP CLJ CP1515N folgende Fehlermeldung 49 (Aus - und wieder Einschalten).
Wenn ich den Drucker für längere Zeit stromlos mache und wieder anschalte kommt ein Ausdruck und danach kommt wieder die Fehlermeldung 49.
Wie kann ich den Fehler beheben?
Vielen Dank
Gruß Michael
Seit dem Update auf macOS Mojave (10.14) bekomme ich bei sämtlichen Versuchen etwas auszudrucken, die Fehlermeldung "Filter fehlgeschlagen". Wie ich zahlreichen Foren entnehmen kann, haben dieses Problem mehrere Nutzer von hp/Apple
Bisher habe ich
- das Drucksystem zurückgesetzt und den Drucker neu hinzugefügt
- sämtliche Druckertreiber gelöscht und neu installiert
- Drucker vom Strom genommen
- macbook neu gestartet
- Firmware VERSUCHT zu aktualisieren ...
jedoch keine Erfolge erzielt.
Laut Apple-Website ist die aktuelle Treiberversion installiert.
Laut HP-Website ist eine neue Firmware Version (20180302) verfügbar (siehe Screenshot). Möchte man diese installieren, kommt die Meldung, dass der Drucker bereits über die Version "20160412" verfügt (siehe Screenshot).
Wenn also irgendjemand eine Lösung für dieses Problem kennt - bitte melden :(
aktuelle Informationen
Firmware-Update
Das letztemal habe ich vor einigen Monaten Fotos gedruckt. Das klappte problemlos. Wenn ich jetzt das Fotofach anklicke sowie das Papier und die Grösse etc., dann kommt immer die Meldung:
Fotofach wurde aufgrund eines Konflikts mit einer anderen Druckereinstellung geändert.
Bitte helfen Sie mir.
Hallo, und zwar drucke ich manchmal mit meinem Drucker was aus. Das Problem ist nur der Drucker druckt die Ränder nicht mit.
Ich habe schon im Internet gesucht, aber nichts gefunden. Ich hoffe ihr könnt mir da weiterhelfen. Vielen Dank schon mal.
Hallo.
Ich habe einen Envy 5000 gekauft und drucke Fotos.
Die Fotos sind zu dunkel. Das Papier ist von der Tinte durchsogen.
1 Minute vorher habe ich auf meinem deskjet 2600 das SELBE Bild auf dem GLEICHEN Papier aus der gleichen Charge bei identischen Wetterverhältnissen, vom SELBEN Gerät gedruckt und das Bild war in Ordnung und das Papier war nicht durchnässt.
Ich finde keine Möglichkeit (Internet oder HP-Anleitungen) die Druckeinstellungen anzupassen.
Können sie mir bitte helfen?
MfG Papa
Hallo,
Hallo,
während des Druckens von 10 Seiten kam nach Seite 7 der Fehler Tintensystem 0xc19a0023
alle Reinigungsversuche haben nichts gebracht, Patronen sind alle voll.Behebt ein neuer Druckkopf das Problem?
Danke!
Gruß katermoritz
Hallo,
mein Drucker hat eine volle schwarze Patrone sowie volle bunte Patronen.
Bunt druckt er einwandfrei, schwarz druckt er plötzlich gar nicht mehr und spuckt nur noch weiße Blätter aus wenn ich einen Text drucken kann.
Die Druckköpfe wurden mehrfach gereinigt.
Vielen Dank für Ihre Hilfe!
Gibt es eine Möglichkeit auf den USB Stick am Drucker zuzugreifen? Über die IP Adresse mittels Netzlaufwerk verbinden funktioniert es nicht. Vielen Dank für eure Hilfe. Viele Grüße Valli
Ich nutze zum Scannen immer die HP Smart App auf meinem Notebook, nun lässt sich die App öffnen stellt die Kacheln auch dar aber wenn ich auf eine der Kacheln klicke, passiert nichts.
Mein Drucker druckt kein schwarz mehr. Die Tintenpatronenfüllstandsanzeige zeigt an, dass noch Tinte vorhanden ist.
Der Füllstand ist genauso hoch wie bei der farbigen Patrone. Ein farbiger Druck ist problemlos möglich.
Die Reinigungs- und Wartungsprogramme habe ich mehrfach erfolglos durchgeführt.
Was tun?
Hallo zusammen,
ich habe ein Problem mit meinem HP Officejet 6700 Premium. Leider ist das Modell schon älter. Deswegen wird es von keinem Kundendienst mehr repariert. Aus diesem Grund stelle ich hier meine Frage.
Der Sachverhalt:
Ich habe den Drucker länger nicht benutzt, da die Patronen leer gewesen sind und ich ihn schlichtweg nicht gebraucht habe. Gestern habe ich neue XL-Original Patronen (alle Farben) gekauft und eingesetzt. Anfänglich ist mir ein Problem mit dem Tintensystem angezeigt worden. Nach Drücken der Schaltfläche "OK", ist mir gesagt worden, dass der Druckkopf fehlen würde. Dieses Problem hat sich nach mehrmaligem Neustarten erledigt. (Ich bin mir nicht sicher ob dieses Problem für den jetzigen Tatbestand relevant gewesen ist...) Der Drucker lässt sich nun problemlos einschalten und glaub auch selbst etwas zu drucken, wenn man ihm Druckaufträge erteilt. Leider sind die Ausdrucke fast leer. Ich habe ein Blatt erstellt, in dem die Worte "schwarz", "rot", "blau" und "gelb" in den entsprechenden Farben gedruckt werden sollen. Schwarz und gelb werden gar nicht und rot und blau nur teilweise gedruckt. Die beiden letztgenannten Farben werden eher schwarz-grün als korrekt dargestellt. Mehrmaliges Drucken, um eventuelle Verstopfungen zu lösen, scheint leider nicht zu helfen.
Meine Fragen: Ist es möglich, dass sich vertrocknete Tintenreste von den alten Patronen im Tintensystem befinden? (Wäre zumindest naheliegend.) Wenn ja, ist es möglich diese selbst dort rauszuholen? Wenn ja, wie gehe ich das am besten an? Falls das keine Möglichkeit ist, woran könnte es noch liegen?
Vielleicht hat jemand Erfahrung damit und kann mir Tipps geben.
Vielen Dank im Voraus.
Viele Grüße,
User-007