Quantcast
Channel: Drucker und AiO » Nutzung Themen
Viewing all 18417 articles
Browse latest View live

HP cp1525nw Fehler 79

$
0
0

Hallo zusammen,

 

seit ungefähr einer Stunde verweigert mein HP cp1525nw seinen Dienst beim Ausdrucken einer PDF, die ich selbst erstellt habe. Egal ob aus Acrobat oder Vorschau. Am Drucker erscheint der Fehler 79 Ein&Ausschalten. Das durchforsten der Foren ergab nur eine Lösung, das installieren der Firmware. Doch alle Links zur Firmware zu gelangen laufen ins Leere – 404. Das seltsame ist, dass er z.B. Emails ausdruck.

 

Um Lösungsvorschläge wäre ich dankbar.

 

LG Elias


hat bis jetzt funktioniert

$
0
0

Officejetz 6700 scannen seit heute : die Datei konnte von der Anwendung HP Scan nicht an der angegebenen Position gespeichert werden

sowohl pdf als auch jpg

was kann man tun?

Setup Patronen

$
0
0

Der Drucker läuft schon länger, hab ihn aber eine weile nicht genutzt, neue Patronen rein, Treiber neu, jetzt will er die Setup Patronen. Trotz dieser Patronen verlangt er sie weiterhin und bleibt ewig mit blinkendem Schalter stehen.

 

Officejet Pro 8610 Neu - Druckt kein schwarz

$
0
0
Hallo zusammen,

Habe den Drucker neu gekauft.
Wollte zunächst eine Seite sw drucken.
Es kam nur wenig Tinte raus und man konnte nichts erkennen.
Einen Tag danach kommt garkein schwarz mehr raus.
Tinte wird als voll angezeigt.
Druckkopf wurde ausgerichtet und gereinigt.

Weiß vielleicht jemand was ich machen kann?

Danke im Voraus

HP Photosmart C309a Druckt Formeln als Kästchen

$
0
0

Hallo Community,

 

wie schon im Titel beschrieben druckt mein Drucker Formeln und Sonderzeichen fehlerhaft aus. Es sind an diesen Stellen nur Kästchen zu erkennen.

Außerdem stimmt die Reihenfolge beim Duplexdruck nicht.  Es befindet sich z.B. auf dem ersten Blatt Seite 1 auf der Vorderseite und Hinten Seite 4.

 

Die Treiber habe ich schon mehrfach neu installiert außerdem habe ich ein Diagnosetool von HP benutzt um den Drucker zu überprüfen, dieser konnte aber keine Fehler feststellen.

 

Vielen Dank für Eure Hilfe.

 

LG Diogenes

Officejet 5742 führt keine Druckaufträge aus

$
0
0

Habe die Software installiert, hier auch schon das erste Problem, Installation über usbkabel angeklickt, danach ging aber nichts mehr weiter.

Laut installierter Software arbeitet Gerät einwandfrei, aber wenn man den Drucker öffnet sind alle Symbole gesperrt mit einem Schloß am Ende ( z. B. Randloser Druck, Fotodruck mit weissem Rand etc., lässt sich auch im Feld daneben nichts bearbeiten bzw. einstellen.

Kein doppleseitiger Druck usw.

Was kann ich tun ?

Color LaserJet Pro MFP M177fw Scan Probleme

$
0
0

Hallo,

 

seit einem Jahr nutze ich den HP M177. Bisher lief immer alles bestens. Drucken, faxen und scannen - kein Problem.

Aber heute habe ich einen interssanten Fehler festgestellt.

Scannen über den Papiereinzug geht nicht mehr (eine oder mehere Seiten) - Drucker und Rechner müssen neu gestartet werden!

Kopieren über den Einzug funktioniert ohne Probleme.

Scannen über die Einzelablage funktioniert ohne Probleme.

Faxen ohne Probleme

Drucken ohne Probleme.

Sobald ich aber versuche, auch nur ein Blatt Papier über den Papierenzug zu scannen ( mit der HP App), ist die Scansoftware komplett abgestürtzt - sowohl auf dem Drucker als auch auf dem Rechner. Dann hilft nur noch Aus- und Einschalten.

So etwas hatte ich bisher noch nicht.

Mein Betriebssystem ist seit einem halben Jahr unverändert MacOS X.11.

Hatte bisher noch keine SW gefunden, die dieses System in die Kniee gezwungen hat - bis heute.

Könnt ihr mir vielleicht einen Tipp geben?

 

Danke 

 

 

Zahnriemenspanner Druckschlitten Photosmart Pro B 9180

$
0
0

Guten Abend,

 

unser Photosmart B 9180 funktioniert nicht mehr und meldet "Betrieb blockiert". Wir haben anscheinend ein Problem mit dem Spanner für den Zahnriemen der den Druckschlitten antreibt. Hier ist die Federhalterung aus Kunststoff an der linken Seite gebrochen. Dadurch ist der Zahnriemen alles andere als gespannt.  Meine Frage: Ist die Spannereinheit zu ersetzen? Wenn nicht, welche Alternativen sind denkbar? Gibt es irgentwo Fotos von der Spannereinheit? Meine Vermutung ist es, dass die Feder auf der rechten Seite des Spanners noch ein Distanzstück hat, um den Abstand zu dem kleinen Metallhäkchen auf der rechten Seite des Spanners zu überbrücken. Trifft das zu ? Über Antworten freuen wir uns.

 

Uwe-D  


LaserJet 2055d bringt Windows Server 2008 Druckerspooler zum Absturz

$
0
0

Guten Tag zusammen,

 

folgendes Set-Up habe ich: kleines Büro mit Windows Terminal Server 2008, 5 Arbeitsplätze, 1 Server, 2 HP Drucker (LaserJet 2055d), 1 Samsung Laserfax mit Druckfunktion, 1 alter OKI Nadeldrucker für Durchschläge.

 

Die Drucker hängen (je ein HP und ein anderer) an den Arbeitsplätzen 1 +2, alle Arbeitsplätze nutzen sie über den Terminal-Server, auf dem die Betriebssoftware läuft, mit.

 

Die HP-Drucker waren also an den Arbeitsplätzen über USB angeschlossen und freigegeben. Ein Arbeitsplatz läuft auf Windows 7, der andere noch auf XP pro. Am Windows 7 Arbeitsplatz hängt zusätzlich das Samsung Fax, das auch als Laserdrucker dienen kann und am XP pro Rechner der alte OKI per paralleler Schnittstelle.

 

Das Ganze funktionierte zuletzt anderthalb Jahre völlig störungsfrei.

 

Gestern Vormittag stürzte der Druckerspooler auf dem Server ab und ließ sich durch nichts mehr zum Starten bewegen. Es kam immer die Meldung, daß spoolsv32.exe wegen eines Problems mit localspl.dll beendet werden musste. Nur das Entfernen der HP-Druckertreiber in der Registry des Servers über den Key "HKEY_LOCAL_MACHINE | SYSTEM | CurrentControlSet | Control | Print | Environments | Windows NT x86 | Drivers | Version-3" führte dazu, daß der Spooler wieder lief. Die anderen beiden Drucker funktionierten daraufhin direkt wie gewohnt wieder im Netzwerk.

Die HPs drucken lokal und auch per direktem Sharing zwischen den Arbeitsplätzen. Sobald ich die Treiber aber im Server einbinde, stürzt der Spooler dort ab.

 

Ich hatte die Drucker zwischenzeitlich auf den Workstations komplett deinstalliert und mit neuem Freigabenamen neu eingebunden. Das funktionierte auch einwandfrei - bis zum Server-Neustart, da war der Spooler dann wieder weg.

 

Es wurden keine Updates installiert und die Treiber sind auch unverändert. Sowohl OKI, als auch Samsung Drucker laufen nun fehlerfrei.

 

Hat irgendjemand eine Idee, was das sein könnte?

 

Vielen Dank!!!

 

        Johannes.

druckproblem photosmart 6520

$
0
0

Hallo zusammen,

bei meinem photosmart habe ich folgendes Problem, trat einfach unterm drucken auf: Die Farbe cyan fällt fast komplett aus. Nach allen zur Verfrügung stehenden Reinigungs- und Ausrichtungsprogrammen erscheint auf dem Ausdruck der dann ja ausgedruckt wird, die Farbe nur ganz leicht und in waagrechten Strichen. Trotz mittlerweile neuer Tintenpatronen!

MFG

Wolf60

Mein Drucker ist auf Pause und der Scanner deaktiviert

$
0
0

Den Scanner kann ich nicht aktivieren. Wieso? Bei der automatischen Auswahl habei ch keine mehr. Er zeigt mir nur deaktiviert an.

Faxoprotokoll "gesendet" längerer Zeitraum

$
0
0

Hallo,

 

ich nutze das Fax HP Officejet 4500 beruflich und kann leider im faxprotkoll nur alle gesendeten Faxe bis Anfang 2016 nachsehen. 

 

Frage 1:  Kann man rückwirkend den Zeitraum erweitern ?

 

Frage 2: Wenn Nein, werden gesendete Faxe über den PC irgendwo im Datei Manager von Windows 7 abgelegt, wo man separat nachkucken kann ?

 

Lieben Dank für schnelle Hilfe 

Betr. NVRAM-Reset?

$
0
0

Sehr geehrte Damen und Herren,

ich habe vor 1,5 Jahren im Media-Markt um die Ecke einen HP-Officejet-4636
erworben. Bislang war ich damit auch zufrieden. Vor einigen Wochen hat sich aber
die Software des Druckers selbst in der Schleife „Ausrichtungsseite drucken“
aufgehängt. Jetzt kann man damit kann man nicht mehr drucken, Faxe empfangen,
nicht kopieren oder Faxe versenden, weil man gar nicht erst in das Hauptmenü des
Druckers kommt. Deswegen funktioniert auch nicht die Wiederherstellung
werksseitiger Einstellungen über das Hauptmenü, weil man dieses gar nicht erst
erreicht.
Andererseits habe auch ich soviel technischen Sachverstand, dass es doch eine
Möglichkeit geben muss, denjenigen Chip im Drucker, der sich hier aufgehängt hat,
bzw. die Software des Druckers selbst komplett zu „resetten“. Nach meiner eigenen
Internet-Recherche heißt das, „NVRAM-Reset“.
Leider kann ich in den Handbüchern und der Benutzungsanleitung dazu gar nichts
finden, obwohl es möglich sein muss. Können Sie mir bitte mitteilen, wie das geht
oder eine Alternativlösung vorschlagen, falls meine Recherche falsch ist?
Dank Vorab.

Mit freundlichem Gruß
Friedel Kantaut

Ausdruck zeigt Farbschlieren (HP Color LaserJet Pro MFP M277)

$
0
0

Hallo,

mein Druck fängt urplötzlich an Farbschlieren auf die Ausdrucke zu setzen.

 

Zuerst Blau nun auch Gelb und Magenta.

 

Das Probelm tritt bisher nur beim Drucken auf (bei jeder Seite). (Noch) nicht jedoch beim Farbkopieren.

 

Gesannter Ausdruck anbei.HP Schlierendruck.jpg

 

Bin für Hilfe dankbar!

 

 

Falsche Farben

$
0
0

Tach!

 

Seit dem letzten Update von Windows 10 (vom 06.04.2016 glaub ich) werden von meinem Deskjet F2180 falsche Farben gedruckt, z.B. Lila statt Blau. Farbkopien sind allerdings einwandfrei. Aktuelle Treiber sind installiert.

 

Muß ich den Drucker jetzt entsorgen oder kennt jemand eine Lösung für das Problem?


Mein Drucker druckt kein schwarz

$
0
0

Mein Drucker hp 3520 druckt mit einem Mal kein schwarz mehr. Er macht Druckgeräusche, aber das Blatt bleibt weiß.

Eine neue Patrone hat nicht geholfen. Das Gerät ist zwei Jahre alt. Es zeigt keine Fehlermeldung.

Druckkopfreinigung habe ich schon ein paar Mal durchgeführt.

 

Weiß da jemand Rat ?

 

Danke

HAW

 

 

 

 

 

 

Tonerkassetten

$
0
0

Vor einigen Wochen haben wir uns den Farbdrucker gekauft. Nach Ersatz der schwarzen Kassette durch eine HP-Originalkassette meldete der Drucker, die drei Farbkassetten, die ja schon beim Kauf im Gerät waren, seien Fälschungen und stellte seine Funktion ein. Seit gestern läuft er wieder, ohne dass wir irgendetwas vorgenommen hätten. Was ist da los? Und was tun wir, wenn er wieder echte Kassetten als Fälschungen ablehnt?

HP Officejet 5742 Wireless Verbindung mit Computer nicht möglich, druckt nicht mehr

$
0
0

Hi, 

 

ich habe mir letztens den HP officejet 5742 gekauft. Habe ihn über das Wireless Netzwerk mit meinem Laptop verbunden. Bis heute hat auch alles super geklappt. Doch nun druckt er nicht mehr. Die Dokumente die ich drucken will werden immer als "In der Warteschleife" angezeigt. Wenn ich es dann versuche aus der Warteschleife zu Löschen , steht dort Fehler bei Befehlsverarbeitung. 

Der Drucker ist mit dem Netzwerk verbunden und der Computer auch. Doch Computer und Drucker lassen sich nicht verbinden, obwohl es bis jetzt prima geklappt hatte. 

Hoffe mir kann jemand helfen. 
LG 

win 10, deskjet 3059a - keine verbindung zum scanner möglich

$
0
0

seit ich von win7 auf 10 ein upgrade gemacht habe kann ich leider weder am rechner noch am drucker einen scan über wlan starten.

 

- kopieren ist möglich

- drucken ist möglich

- shellhardwareerkennung und wia laufen

- led für wireless leuchtet, im router ist der drucker angemeldet

 

 

mit angeschlossenem usb kabel kann ich einen scan, sowohl vom computer als auch vom drucker aus starten solange ich den über usb angeschlossenen drucker auswähle.

 

 

danke für die hilfe

 

 

 

und jetzt zur peinlichen lösung des problems.

 

nach der installation wird einem eine verknüpfung mit dem namen "HP Deskjet 3050A J611 series" auf den desktop gelegt und ich denke alle von uns haben versucht darüber einen scan zu starten was nicht klappte.

 

schaut mal in euer startmenü und sucht das programm/app HP Scan and Capture und startet damit dann einen scan. das funktioniert dann auch per wlan.

Farbnutzungs-Job-Protokoll zeigt keine einzelnen Druckaufträge mehr

$
0
0

Hallo,

 

ich habe folgendes Problem: Bisher konnten wir unter "Farbnutzungsprotokoll" immer die einzelnen Druckaufträge abrufen und somit die Druckkosten entsprechend den beteiligten Abteilungen aufteilen. Leider funktioniert dies nun nicht mehr, es gab keine Änderungen am Drucker selbst, lediglich Zugriffsrechte wurden durch unsere IT-Abteilung geändert.

Kann dies der Grund dafür sein, dass bei Ausdruck des Farbnutzungsprotokolls lediglich "Produktinformationen" und "Nutzung insgesamt" ausgedruckt wird?

 

Wie könnte dies wieder in den Ursprungszustand versetzt werden? (IT-Abteilung sagt sie hätten hier nichts geändert, aber vor Änderung der Zugriffsrechte ging alles noch - kann ggf ein Passwortschutz die Abfrage der IP-Adressen der Teilnehmer etc unterbinden?)

 

Ich hoffe ich finde hier Hilfe, damit ich die entsprechenden Maßnahmen in die Wege leiten kann :-)

 

Vielen Dank!!

 

 

Viewing all 18417 articles
Browse latest View live


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>