Quantcast
Channel: Drucker und AiO » Nutzung Themen
Viewing all 18417 articles
Browse latest View live

MIB File (HP LJ 500 Color M551) gesucht

$
0
0

Hallo,

ich suche zum Downloaden einen Link für ein MIB für den Drucker HP LJ 500 Color M551.

Ich bin am Verzweifeln, ich finde nichts.

Ich kann leider mit einem allgemeinen nichts anfangen, würde gerne spezifische Werte abfragen.

 

Danke, mfg Günter


Druckerproblem

$
0
0

Ich habe die Druckerparone gewechselt (schwarze und farbige) und leider ist das druckergebnis sehr mangelhaft. Die schwarze Patrone druckt nicht. Ich habe schon alles mögliche probiert. Wer kann mir helfen wie ich über den HP instantink service an eine neue Patrone komme denn diese scheint defekt zu sein.

 

HP OfficeJet 6970 druckt nur mehr schwarz

$
0
0

Hallo!

Ich habe gerade bei meinem Drucker die 3 Farbpatronen gewechselt, es sind 3 HP Originalpatronen. Seither druckt der Drucker nur mehr schwarz. Die Füllstände der Farben sind voll. In keiner einzigen Einstellung ist etwas mit Graustufen oder Schwarz/weiß drucken ausgewählt.

Wenn ich die Testseite drucke ist sie nicht farbig.

Wenn ich roten Text drucken möchte, erscheint überhaupt keine Farbe auf dem "bedruckten" Papier.

 

 Bitte um Hilfe, Danke!

Zählweise Seiten

$
0
0

Hallo,

 

ich habe eine Frage zur Zählweise. Wenn ich zwei Seiten auf ein Blatt drucke, zählt das als eine Seite oder werden zwei Seiten abgerechnet?

 

Vilen Dnak für eine Antwort.

Drucker Leds blinken

$
0
0

Hallo,

mein Deskjet 450 mobiler Drucker macht Folgendes: Led für schwarze Patrone blinkt hellrot, Led für Farbpatrone blinkt blaßrot, Return ebenfalls blaßrot - auch ohne Patronen blinkt alles. Dieser Blinkcode ist leider nicht im Handbuch aufgeführt

 Testseite läßt sich nicht drucken - auf der Diagnoseseite sieht es aus wie auf dem Foto.VocalCamera20_09_2017 18_30_37.jpgVocalCamera20_09_2017 18_31_12.jpg

Patronen sind Originale + gefüllt

abstöpseln von Netz, deinstallieren und all die andern tollen Ratschläge habe ich schon durch

da ich das gleiche Problem mit dem zweiten Drucker, gleiches Modell, habe, denke ich nicht, das die Drucker defekt sind

 

Mein HP Officejet 4620 druckt plötzlich nicht mehr schwarz.

$
0
0

Mein Hp Officejet 4620 druckt plötzlich nicht mehr schwarz. Trotz Austausch der Patrone und mehrfacher Reinigung der Druckerköpfe passiert nichts. Was kann das sein?

Keine Installation/Deinstallation für Deskjetz 2280 möglich unter Win10

$
0
0

Hallo zusammen,

 

ich habe seit lager Zeit das Problem, dass ich nicht mehr Drucken kann.

Es erschein bei Outlook z.B. die Meldung "Bei Druckbeginn ist ein Fehler aufgetreten. Um die Druckerinstallation zu überprüfen, doppelklicken Sie in der Windows-Systemsteuerung auf das Symbol Drucker."

 

Bei allen anderen passiert entweder gar nichts oder es kommt z.B. bei Word die Fehlermeldung, dass kein Drucker installiert sei.

 

Scannen und kopieren funktioniert noch wunderbar.

Das Problem ist, dass ich sowohl bei der Installation der Treibersoftware als auch bei der Deinstallation eine Fehlermeldung zum Ende erhalte. Diese besagt, dass die (De)Installation nicht komplett abgeschlossen werden konnte.

Ich kann die Software also weder komplett Installieren noch Deinstallieren.

Der HP Repair Doctor half mir so lange weiter bis eine "interne" Testseite gedruckt wurde. Das ging. Danach teilte er mir aber mit, dass er mir mit meinem Problem nicht weiter helfen kann (oder so ähnlich). Seiten aus Programmen heraus oder Dokumente hat er mir also immer noch nicht gedruckt.

 

Die Testseite spuckte mir folgende Meldungen aus
41 ERROR1: adc23235
42 ERROR2: 00000000
43 ERROR3: 00000000

44 ERROR4: 00000000

45 ERROR5: 00000000


Alle Versuche die Software komplett zu löschen misslangen bisher.

 

Ich habe schon gefühlte 100x versucht, die Software korrekt zu installieren und deinstallieren, leider nie ohne Fehlermeldung am Schluss.

 

Die Windows-Fehlerbehebung sagt mir, dass ein USB 3.0 Anschluss nicht kompatibel sei. Aber der Computer erkennt meinen Drucker ja und lässt u.a. das Scannen ja auch zu. Das Anschließen an einen USB 2.0 Port hat auch nichts an der Fehlermeldung geändert.

Ich bin am Verzweifeln....

Ich hoffe man kann mir hier weiterhelfen Smiley (fröhlich)

Besten Dank im Voraus!

LG Tina

 

 

Unbenannt.jpg

 

 

 

 

 

Drucker Offline

$
0
0

Ich habe den Drucker und meinem PC im selben Netzwerk verbunden. Soweit funktioniert auch alles sehr gut. Mein Problem ist, dass mein Druker auf dem PC als offline angezeit wird. Ich kann somit keine Seiten aus einem Worddokument oder einer PDF drucken. Leider kann ich mir nicht erklären warum. Über einen Hilfreichen Tipp würde ich mich sehr freuen. 


HP Color LaserJet Pro MFP M277dw druckt leere Seiten

$
0
0

Hallo,

 

ich habe meinen Rechner mit Windows 10 (64 Bit) neu aufgesetzt, alle Updates installiert und meinen neuen Drucker HP Color LaserJet Pro MFP M277dw installiert. Die Installation verlief problemlos. Drucker und Rechner sind ueber USB-Kabel verbunden.

 

Die Windows-Testseite wurde gedruckt, allerdings nicht vollstaendig. Die Testseite enthaelt nur die Ueberschrift Windows-Druckertestseite und in der oberen rechten Ecke das Druckersymbol.

 

PDF-Dokumente koennen im Adobe Reader gedruckt werden, allerdings werden nur leere Seiten ausgedruckt. Das gleiche trifft auf den Druck von Office-2016-Dokumenten zu.

 

Am Display des Geraetes wird (auch waehrend des Drucks) keine Fehlermeldung angezeigt. Eine Ueberpruefung mit dem HP Print and Scan Doctor hat das Problem nicht geloest. Auch den Hinweis mit dem TEMP-Verzeichnis habe ich ueberprueft. Es ist das Standard-Windows-Verzeichnis eingestellt.

 

Unter Windows 7 (64 Bit) hatte ich mit einem M277n keine Probleme. Welche Ursache kann das Problem haben? Ist die M277-Serie Windows-10-kompatibel?

 

Officejet 4634 originalpatrone wird nicht erkannt

$
0
0
Moin.
Bei meinem 4634 ist das Cyan alle. Nun hab ich eine neue Patronen gekauft10/04/2019, diese wird aber nicht erkannt "folgende Patrone ist auszuwechseln". Die alte akzeptiert er weiterhin 13/05/2018. Die Kontakte hab ich auch schon gereinigt. Eine 2. Neue Patrone wird auch mich akzeptiert. Was kann ich tun?

wie scanne ich ein mehrseitiges Original in eine einzelne Datei

$
0
0

Guten Abend,

 

wie scanne ich ein mehrseitiges Original in eine einzelne Datei? Ich habe ein 

HP OfficeJet Pro 8720

 

Besten Gruß

 

Torsten Frese

Druckkopf Probleme Officejet Pro 6830

$
0
0

Sehr geehrte HP Support Team,

nachdem ich Sie nun 3-mal via E-Mail angeschrieben habe und keine Reaktion kam werde ich es nun öffentlich über dieses Forum machen.

Am 26.10.2015 kaufte ich den Drucker Officejet Pro 6830 e-All-in-One dieser lief mit dem 1 Begrüßungs-Tinten-Kit einwandfrei. Nachdem ich dann von euch den HP Instant Ink. erhalten haben fingen die Probleme an das der Druckkopf im Display vom Drucker immer wieder auftaucht das dieser Probleme hat.

Der Drucker wurde daraufhin im Mitte Mai 2017 ausgetauscht weil gar nicht mehr ging.

Nun fängt der neue ausgetauschte Drucker nach noch nicht mal 4 Monaten wieder genauso an.

Erst wenn man den Drucker aus macht und wieder an macht, ein paar Mal geht dieser wieder wenn man den Druckkopf anschließend ausrichtet.

Ebenso meldet er das Probleme mit den Farbpatronen sind. Auch nach tausch keine Besserung

( Original HP Patronen zum Testen. )

Mittlerweile habe ich auf das Spiel keine Lust mehr weil mir jedes Mal nur um eine Seite zu drucken, zum Teil 30 min ins Land ziehen bis das Gerät mal eine Seite ausdruckt.

Ebenso möchte ich hier an dieser Stelle das Fax bemängeln was nur geht wenn man das Gerät aus macht und wieder an macht. Fax Kabel muss dabei gezogen werden und wieder eingesteckt werden damit es geht.

Beim testdurchlauf FAX sagt mir das gerät das alles erfolgreich ist. Aber spätestens nach 24 St fängt das Gerät wieder an zu zicken.

Vorher war an der Dose übrigens ebenfalls ein Multifunktionsgerät von Brother dran 5 Jahre was ohne Probleme lief. Davor ein anderer Drucker ( anderer Hersteller ) der auch ohne Problem lief.

Das übliche Prozedere habe ich schon durch mit Kabel tauschen etc.

Ich bitte diesbezüglich um eine Stellungnahme Ihrerseits da ich so mit dem Gerät nicht weiter Beruflich und privat schaffen kann.

 

Mit freundlichen Grüßen

 

Umschalten zwischen Farb- und SW Druck nur über die Gerätesteuerung ?

$
0
0

Hallo Gemeinde...

 

...folgendes Problem... der Drucker reagiert nicht in allen Druckdialogen auf die Option Farb- oder SW-Druck. 

 

Wenn ich ein Dokument ausdrucken möchte, öffnen sich je nach Anwendung unterschiedliche Druckdialoge. In allen Druckdialogen gibt es die Option Farb- oder SW-Druck. Allerdings hat diese Option bei einigen Programmen keine Funktion !

Beim Ausdruck von .PDF-Dokumenten mit dem „PDFCreator“ und auch beim Ausdruck von Internetseiten, ich benutze den Internet-Browser „OPERA“, stehe ich immer wieder vor dem Problem, dass ich den "Umweg" über die Gerätesteuerung gehen muss um der Drucker von SW-Druck auf Farbdruck umzustellen. Soll dann der nächste Ausdruck wieder in SW oder Graustufen sein, muss ich den Drucker in der Gerätesteuerung des PC erst wieder umstellen.

 

Woran könnte es liegen, dass die Auswahl des Druckmodus bei PDF-Dokumenten und mit "OPERA" nicht funktioniert ?

Bei Ausdrucken aus "Word", "Excel" und "PowerPoint" heraus besteht das Problem nicht !

Und nutze ich statt des Browsers "OPERA" den "Internetexplorer" funktioniert auch alles ! 

 

Windows 10 (64 bit) mit allen Updates und ständig aktuell

aktuelle Treiber von der HP_Hompage sind installiert

 

... weiß jemand Rat ?

M402 und M426 Schnelleinstellungen Treiber , jedesmal duplex ?

$
0
0

Hallo ,

 

Ärgere mich derzeit das ich beim Drucker M402 laserjet  und auch beim M426 Laserjet  mfp

ne merkwürdigkeit im Druckertreiber habe.

 

als admin lege ich grundeinstellungen im TREIBER unter EIGENSCHAFTEN und beim Karteireiter Erweitert auch nochmal unter dem nächsten untermenue fest. jedoch wenn ich an die schnelleinstellungen für Werkseinstellung und allgemeines normales drucken gehe habe ich jedesmal die duplexfunktion wieder drinne obwohl ich die änderung mit ok bzw übernehmen bestätige 

 

kann das verhalten jemand bestätigen ?  Bzw kennt jemand ne Lösung ?

 

Ausserdem finde ich nirgends in den Handbüchern mehr Angaben zur möglichen Papierstärke was der Drucker schafft

lediglich im Treiber wird mir was bis 175g angeboten.    was ist mit dem bereich darüber.

 

und noch ein ärgerniss ...früher konnte man vorne die klappe vom schacht 1 öffnen und an der rückseite das papier ebenfalls über die hintere klappe direkt aus dem fuser rauslaufen lassen.

 

welcher Designerscherzkeks hat denn hier nen SCHALTER verbaut

und stoppt den drucker wegen OFFENE HINTERE KLAPPE !!!  

 

lässt sich der scherz irgendwo abschalten ? ich hab hier das bedürfnis für karteikarten bedrucken. bzw meine kundschaft.

 

 

 

 

 

 

bedienfeld geht immer aus

$
0
0

Bei meinem Drucker geht immer das Bedienfeld aus, wenn ich was kopieren will muss ich den drucker erst aus und wieder an schalten, damit ich das bedienfeld sehe. wie kann ich das ändern?


PageWide 377, Farbpatrone zu schnell leer

$
0
0

Hallo,

 

ich scheine nicht der Einzige zu sein der das Problem hat und ich habe schon einiges im Forum gelesen. Dennoch finde ich so richtig keine Antwort auf mein Problem.

 

Seit genau einem Jahr habe ich nun den PageWide 377 und habe insgesamt nur 186 Seiten farbig gedruckt und 7

farbig kopiert. Also insgesamt keine 200  (!) Seiten  Farbe.

 

Seitenzahl insgesamt Stand heute: 1404 (Schwarz und Farbe)

 

Nun habe ich hier schon das mit den "Graustufen" gelesen, dass die Farbpatronen ggf. dazu genutzt werden.

 

Insofern stehen meine Einstellungen grundsätzlich auf "Graustufen - nur schwarze Tinte". Insofern dürften die Farbpatronen doch gar nicht so in Anspruch genommen werden.

 

Dennoch ist nun schon die erste Farbpatrone leer (magenta) und die anderen sind auch schon fast am Ende.

 

Das steht natürlich in keinem Verhältnis zu den Angaben bzw. zu den Einstellungen.

 

Ist hier ein Defekt zu vermuten oder haben auch andere diese "extreme" Erfahrung gemacht, denn die Patronen sind ja nicht gerade günstig.

 

Achso - ich habe bewusst keine automatische Aus- und Abschaltung eingestellt, damit der Drucker nicht ständig rauf- und runterfährt und so ggf. die Patronen leerlutscht. Er bleibt bei mir immer an bzw. im Standby.

 

Vielen Dank

 

Ralf

wie kann ich ein Fax ohne Deckblatt senden

$
0
0

Wie kann ich ein Fax ohne Deckblatt senden

Netz LED und re. Drucker LED blinken trotz neuer Patronen

$
0
0

Hallo,

benutze meinen mobilen HP Drucker Officejet 100 schon seit einigen Monaten, habe in der Zeit auch schon 2x die Patronen (schwarz+bunt) ausgetauscht. Benutze nur Original-Patronen! Der letzte Wechsel ist gerade mal 20-30 Blätter her.
jetzt blinkt mein Drucker aber wie wild nach dem Einschalten: re.Drucker LED und Netz-LED. hab daraufhin wieder eine neue schwarze Patrone eingesetzt, aber er hört nicht auf zu blinken! Die Patrone ist definitiv nicht leer, wie kann ich das beheben? Ich brauche den Drucker dringend beruflich.

 

Herzlichen Dank für eine Antwort! 

"Druckerfehler" bei HP Officejet Pro 8610

$
0
0

Hallo, heute ist ein Problem mit meinem HP Drucker aufgetreten und ich hoffe hier kann mir jemand helfen.

 

Der Drucker druckt plötzlich nicht mehr und auf dem Bedienfeld wird die Fehlermeldung "Druckerfehler" angezeigt. Mein Drucker schlägt mir nun vor ihn aus- und wieder einzuschalten, was ich mehrmals versucht habe, das "Produkt zurückzusetzen" (habe ich noch nicht gemacht, weil ich nicht weiß wie), oder mich an den HP Support zu wenden.

Ich habe hier auch schon mehrer Beiträge zu dem Thema gelesen, aber noch nichts hilfreiches gefunden.

 

Was ich bisher versucht habe:

Den Druckkopf heraus genommen und wieder eingesetz: Fehlermeldund ändert sich in "Druckkopf fehlt"; sobald ich ihn wieder einsetzte erscheint wieder die alte Fehlermeldung.

 

Die einzelnen Tintenpatronen herausgenommen und wieder eingesetzt: Der Drucker erkennt welche Patronen jeweils fehlen und zeigt das an; wenn alle Patronen eingesetzt sind kommt wieder die alte Fehlermeldung.

 

Mir ist aufgefallen, dass beim Druckerkopf im Bereich der Düsen etwas Tinte ausgelaufen zu sein scheint. Könnte das das Problem sein? Ich habe noch nicht versucht ihn zu reinigen weil ich nichts kaputt machen wollte.

 

Über eine hilfreiche Antwort würde ich mich sehr freuen.

LG Rebecca

Kennwort HP LaserJet Pro MFP M130 + Handbuch/Bedienungsanleitung

$
0
0

Installation des Neugerätes vor 2 Wochen erfolgt.

Nun möchte ich Datum und Uhrzeit aktualisieren.

Unter   "Setup"  und "Systemkonfiguratin" wird ein Passwort gefordert, das ich nicht kenne.

Es müsste ein bei Auslieferung durch HP vergebenes Passwort sein.

Wo/Wie kann ich das erfahren?

 

Wo finde ich eine Betriebsanleitung für das Gerät?

 

Viewing all 18417 articles
Browse latest View live


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>