Quantcast
Channel: Drucker und AiO » Nutzung Themen
Viewing all 18417 articles
Browse latest View live

Warum druckt MEP M277dw nicht automatisch duplex (2-seitig)?

$
0
0

Hallo,

bis vor kurzem funktionierte das Ausdrucken von Dokumenten auf dem HP Color LaserJet MEP M277dw problemlos. Da der Drucker plötzlich nicht mehr erkannt wurde, habe ich ihn neu installiert. Nach einer Neuinstallation der Treiber auf dem gleichen Laptop, kann ich allerdings nur noch manuell beidseitig drucken. Im Drucker-Einstellungsfenster steht explizit ("Drucken auf beiden Seiten (manuell)").

Wie kann ich die automatische Duplex-Funktion für beidseitiges Drucken wieder aktivieren?

 

Über wlan findet mein Laptop 2 Gerätetreiber:

  • NPIC1D636 (HP Color LaserJet MEP M277dw),
    der sich direkt verbinden lässt bzw.
  • Direct (HP Color LaserJet MEP M277dw),
    der sich nur über Eingabe einer PIN verbinden lässt.

Welcher ist der bessere Treiber?

 

Vielen Dank.


Lüfter - Austausch möglich? Oder Möglichkeit einen Lüfter -Silent Modus zu entwickeln?

$
0
0

Hallo ,

 

ich brauchen ein MFP Gerät für ein kleines Steuerbüro, Tinte soll es sein und einigermaßen schnell.

Notebooksbilliger hat mir den 377 dw von HP empfohlen.

Auch wenn der ADF schon ziemlich schräg kommt (ohne Brille wäre es mir egal.. aber mir zwei Augen ist das echt eine Fehlleistung von HP...) ist es ein Leistungsfähiges Gerät.

Aber... wenn ich zwei Blätter drucke, geht der Lüfter an und in meinem Büro habe ich das Gefühl, dass eine Trafostation der Stadtwerke in Betrieb ist - mit dem Lüfter (vom Geräusch) könnte ich vermutlich auch den Staubsauger betreiben... 

Wie kann man den Lüfter als Anwender leiser bekommen oder kann man diesen austauschen?

Als wirklich an einem Neugerät interessierter Anwender, der regelmäßig neue MFP Geräte braucht - freue ich mich auf ein positives Feedback. Es kann auch die Empfehlunge eines deutlich teueren Gerätes sein, jedoch muss dieses dann leise sein und gerade scannen + nicht mehr als 45 cm tief sein.

Herzlichen Dank 



Mehrseitiges Scannen

$
0
0

Weder über den Druckassistenten noch über das Gerät selbst finde ich die Möglichkeit, mehrere Seiten zu scannen und als eine PDF Datei zu speichern.

wireless 6500

$
0
0

drucker druckt nur in leichtem grün und ein teil davon ist extrem schlecht sichtbar auch alles in leichtem grün, habe ausgesteckt, gereinigt die düse, keine besserung. mfg plössl

druckt nur weiße blätter

$
0
0

Hallo,

 

habe ein problem, mein drucker druckt nur noch weiße blätter aus. Habe schon versucht mit reinigung und neu instalation, aber nichts hilft. selbst der probedruck funktioniert nicht. habe neue patrone drinne, aber nichts passiert. ich weiss einfach nicht mehr weiter

 

hoffentlich kann mir jemand helfen

 

lg steffi

Verwendung alternativer Papiertypen für Fotodruck

$
0
0

Hallo

 

ich besitze von früher noch etliche Bögen Inkjet Fotopapier, Foto Glossy Inkjetpapier und Spezialbeschichtetes inkjet Papier verschiedener Hersteller (Sihl, Unicorn, ....), allerdings nicht von HP. Alle spezifizieren ihre Produkte mit dem Vermerk "für alle gängigen Inkjet Drucker: z.B. HP, ..."

Kann ich diese Papiere für Fotodruck im X451 verwenden und wenn ja, mit welcher Papiertyp-Einstellung?

Im Papiertyp Einstellmenu des Druckers gibt es die Auswahlmöglichkeit "Fotopapier" leider nicht (außer "HP Advanced Fotopapier").

 

Über ein klärendes Feedback würde ich mich sehr freuen.

 

Karl-Heinz

Firmware update HP Deskjet 5740 Drucker gesucht

$
0
0

Hallo, ich habe den HP Deskjet 5740 tintenstrahldrucker (produkt Nummer C9016F).

Seit update der Firmware in 2016 habe ich Probleme beim Drucken (der Drucker erkennt Nicht-HP-Tintenpatronen nicht mehr). Nun hörte ich, dass HP für alle betroffenen Drucker Firmware updates anbietet.

 

Aber konkret für meinen Drucker finde ich kein Firmwareupdate auf den download-Seiten von HP.

Den Drucker finde ich, es werden auch Treiber und ein Diagnose-Tool zum Download angeboten. Nicht aber die dringend benötigte Firmware.

Wer kann helfen?

 

Danke im Voraus!

I.R.

 

 

 

Horizontale Streifen bei Farbdruck - HP Color Laserjet 3600

$
0
0

Unser HP Color Laserjet 3600 druckt blaue horizontale Balken, wenn wir einen Farbdruck durchführen. Bei "Graustufen" passiert dies nicht.

Ich habe den blauen Toner bereits gewechselt - ohne Erfolg.
Der Drucker wurde an verschiedenen PCs mit verschiedenen Treibern ausprobiert - ohne Erfolg.

 

Leider gibt es für Windows 10 zwar einen Treiberdownload, die Installationsdatei ist aber defekt (bekanntest Problem, auch bei anderen Nutzern). Der letzte funktionierende Treiber ist stammt von Windows 7 und funktioniert bei mir.

 

Aber die Streifen entstehen ja auch bei Druckaufträgen, die über das Menü des Druckers direkt gestartet werden (Konfigurationsseite etc.), daher müsste es ein Hardwareproblem sein.

Könnte mir bitte jemand einen Hinweis geben, wie ich den Drucker wieder reparieren könnte? Es wäre schade, den Drucker zu entsorgen.


2 Fehler: 1) Kopiert nicht. 2) Scan Vorschau OK, speichert aber nicht.

$
0
0

 

1) Nach dem Drücken von [Kopieren] läuft eine Weile "Kalibrieren..." aber nichts weiter passiert.

 

2) Scan-Vorgang läuft und Vorschau sieht OK aus. Nach [Speichern] wird nach "Dateiname" gefragt. Es folgt das Fenster "Vorbereitung zum Scannen" und bricht nach einer Weile ab. Eine Abspeicherung erfolgt jedoch nicht.

 

HP Print and Scan Doctor 5.0 bringt keine Änderung oder schlauere Erkenntnis.

Nur: "Bei Ihrem Produkt wurden einige Probleme erkannt und behoben.

[TestScan] wie 2)

 

So auf Win7 32bit

==============

 

Auf iMac Sierra kommt etwas anderes:

 

Scanner berichtete einen Fehler
HP LaserJet Pro MFP M127fw[DD2759] ist zurzeit nicht verfügbar. Stellen Sie sicher, dass das Gerät eingeschaltet und verbunden ist, oder versuchen Sie es später erneut.

 

Schlechte Druckqualität bei Strichcodes

$
0
0

Hallo wie oben genannt ich die Druckqualität bei Strichcodes schlecht.

Die weissen Flächen schauen verwischt aus.

Ich habe den Drucker im Frühjahr gekauft,auf den Patronen steht 10-2015.

Kann es sein das diese bereits überaltert sind?
Hat sonst jemand eine Idee wie sich die Qualität verbessern lässt?
Papier habe ich bereits probiert und den Tintensparrmodus aktiviert.

Grüsse

Tintenpatronen 301

$
0
0

Wir haben vor Monaten mehrere 301 und 301xl Tintenpatronen gekauft.

In einem Doppelpack die Farbpatrone war leer ( Gewicht um etwa 10 gr weniger).

In einer 301xl Farbpatrone die Tinte ist vorhanden, aber der Drucker erkennt das nicht! Alle Patronen waren original verpackt.

 

Im Geschäft kann man so etwas nicht einmal reklamieren, da Belege fehlen oder die können damit nichts anfangen. Laut Aufdruck sind die Patronen bis 2018/12 resp bis 2019/5 verwendbar.

 

Beim HP gibt es dazu kein Kundendienst.

 

Scheinbar wir müssen alle neue Patronen gleich nach dem Kauf abwiegen oder ausprobieren um solche Probleme gleuch ausschließen.

Offijet 6600 Fehler Tintensystem:-(

$
0
0
Hallo,
habe schon zum zweiten Mal in Folge die folgende Fehlermeldung bei meinem Offiziell 6600 Drucker:
"Problem mit dem Drucker oder dem Tintensystem".
Dazu erscheint noch diese Meldung: "Der Druckkopf scheint zu fehlen, wird nicht erkannt oder ist falsch eingesetzt".
Was kann ich tun? Der Druckkopf kann ja bei diesem Gerät wohl nicht entfernt werden!
Danke für Hilfe im voraus.

Ändern des Passworts des hinterlegten Email-Postfachs Funktioniert in der Web-Oberfläche nicht

$
0
0

Wir betreiben in unserer Firma 2 HP  Drucker.

 

1. HP Color LaserJet MFP M477fdn

2. HP Officejet Pro X576 MFP

 

beide werden über die Web-Oberfläche verwaltet und eingerichtet.

Zu den meist genutzten Funktionen gehört das Scannen an Email.

Das Einrichten davon funktionierte Problemlos. Es wurde ein eigenes Email Postfach für  das Versenden der Emails eingerichtet. 

Jedoch werden für alle Postfächer innerhalb unserer Domain die Passwörter alle 6 Monate neu vergeben.

Dabei treten dann immer die selben Probleme bei beiden Druckern auf.

 

Eigentlich würde man meinen, dass man sich nur in die Web-Oberfläche einloggen muss und das Passwort der hinterlegten Email für die Server Authentifizierung ändern muss.

Doch genau das funktioniert nicht.

 

Tippt man das neue Passwort ein und drückt auf speichern, erscheint eine Nahricht, dass alles gespeichert wurde.

Testet man danach jedoch das Scannen an Email, erscheint die Fehlermeldung, die Login Daten der hinterlegten Email seien falsch. (Dabei kann es nicht an einem Tipp-Fehler liegen, da alles per copy&paste eingegeben wird und auch parallel die Email Anmeldung mit diesen Daten erfolgreich getestet wurde)
Der einzige Weg, die hinterlegten Login-Daten zu ändern ist es, das hinterlegte Email-Postfach komplett zu löschen und neu einzustellen.


Scheinbar wird das geänderte Passwort überhaupt nicht übernommen. Wenn man das Passwort ändert, während die Login Daten noch korrekt waren, also ein falsches Passwort eingibt, wird dieses auch nicht beim speichern übernommen und weiterhin das alte korrekte Passwort genutzt.

 

Die Probleme treten bei beiden Druckern auf, obwohl sie unterschieldiche Web-Oberflächen nutzen.

 

Scann-Probleme mit Twaintreiber von Officejet 6820

$
0
0

Hallo,

 

ich habe das Problem, dass meine als PDF gescannten Seiten extrem verzerrt und groß erscheinen.

 

Bis zum Firmware-Update (1640A) des Druckers alles OK war, kann es m.E. nur daran liegen.

Ich habe auch die komplette Software OJ6800_73.exe (Version 33.1) incl. twain_32-Ordner \HP Officejet 6800\ neu installiert, leider auch ohne Erfolg. Ich kann zwar aus meinen Anwendungen (Adobe Acrobat 9.0 Pro und ELO-Office 10.5) mit dem VIA-HP Officejet 6800 (NET) scannen, es  sollte jedoch auch der Twaintreiber funktionieren!

 

Was stimmt da nicht bzw. wer kann mit da weiterhelfen?

 

Gruß

Friedhelm

Druckimpuls steht kurz in warteschlange status wird gedruckt und verschwindet danach sofort ohne aus

$
0
0

Druckimpuls steht kurz in warteschlange, status wird gedruckt und verschwindet danach sofort ohne ausdruck


Keine Leerzeilen beim Ausdruck mit dem Laserjet Pro 200

$
0
0

Hallo, ich habe folgendes Problem.

Bei einigen Programmen, PDF-Dateien (nicht bei allen) druckt mein Laserjet alles brav aus.

Allerdings ohne Leerzeilen, oder Absätze.

Daher sehen Din A4 Seiten "verkürzt" aus.

Ein DIN A4 Brief ist dadurch nur im oberenTeil des Blattes, weil die gesamten Absätze fehlen.

Hat jemand eine Idee? Ich wäre sehr dankbar.

Frank

HP 6830 Pro druckt nicht

$
0
0

Ohne ersichtlichen Grund kann ich plötzlich nicht mehr auf meine Drucker HP 6830 Pro drucken. Die Installation habe ich nochmals versucht aber zwecklos.   Angeschlossen ist der Drucker über WLAN. Ich kann auch die Wartungsseite des Druckers aus Windows aufrufen, diese zeigt es korrekt an. Aber weder Drucken noch eine Testseite ausdrucken ist unmöglich.  Der Druck geht kurz in die Warteschleife und verschwindet dann ohne Druck daraus.  Habe schon verschiedenes aus den Forumsbeiträgen versucht aber leider umsonst.  Scannen aus dem Drucker funktioniert dagegen einwandfrei. Bitte um Hilfe

Einstellen „beste“ Druckqualität nicht möglich (aktueller Treiber MAC) für Color LJ Pro MFP M277dw

$
0
0

In den Druck-Optionen des aktuellen Treibers scheint für keine der auswählbaren Papierarten die Druck-Option „beste Qualität“ verfügbar zu sein.

 

Drucker ist noch im Originalzustand nach der Erst-Inbetriebnahme durch unser Unternehmen.

 

Weiß jemand einen Rat ?

Flecken auf jedem Druck (M227sdn)

$
0
0

Hallo zusammen,

 

 

mein neu erworbener LaserJet Pro M277sdn hinterlässt auf jedem Druck graue Flecken, die in gleichbleibenden Abständen mit dem selben Muster auftreten. Wenn sich unter den Flecken Toner befunden hätte, bleibt dieser nicht haften, es entstehen also Lücken in Texten, etc. Zudem gibt der Drucker ein regelmäßiges Klack Geräusch von sich, wenn gedruckt wird. Es klingt so, als würde es von einer Walze nach jeder vollen Umdrehung stammen. Ich bin mir nicht sicher, ob das bei diesem Modell üblich ist - ältere HP Laserjets haben dieses Geräusch jedenfalls nicht verursacht.

 

Ich hatte mich wegen des Problems bereits an den Facebook Chat gewandt, dort hat man mich an die Hotline verwiesen und dort hier ins Forum. Hoffentlich kann man mir hier nun helfen. Smiley (zwinkernd)

 

 

Beste Grüße

Officejet 7510 - vorbereiten zum Transport

$
0
0

Ich ziehe um und möchte den OfficeJet in den originalkarton legen.

Ich sehe keine Möglichkeit das Papier-Ablagefach rauszuziehen.

Ich meine hiermit den vorderen Bereich des Papierfachs, der beim Zusammenbau ein extra Teil war.

Mit Gewalt dürften evtl. die Plastikschienen beschädigt werden.

Bitte um Unterstützung - Drucker passt so nicht in den Karton.

Herzliche Grüße - Sabine

Viewing all 18417 articles
Browse latest View live


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>