Hallo,
auch nach längerem Suchen im Forum bin ich mit meinem Problem nicht weitergekommen. Ich habe einen CLJ CM2320fxi zu Hause stehen, welchen ich unter Windows 10 jedoch nicht mehr zum Scannen benutzen kann.
Nachdem ich meinen defekten PC eingeschickt habe, musste ich die HP Software für den CM2320 installieren, was alles problemlos verlief. Drucken, kopieren usw. funktioniert alles wieder - das Scannen jedoch nicht. Komisch ist jedoch, dass das Scannen vor dem Einschicken problemlos lief. Am Betriebssystem wurde nichts geändert und ich habe sogar dieselbe Anwendung zur Installation benutzt, welche ich beim Kauf des PCs verwendet habe (CM2320series-win7-full-solution-AM-EMEA1-v3.1). Obwohl WIN7 im Anwendungsnamen verwendet wird, stellt HP diesen Treiber auch für WIN10 zur Verfügung.
Der Drucker ist über das originale USB-Kabel direkt mit dem PC verbunden.
Bis jetzt habe ich folgende Schritte versucht:
- verschiedene USB-Plätze verwendet
- Gerät sowie Drucker nach Problemdiagnose neu gestartet
- HP Print and Scan Doctor 5.0 verwendet
- Windows-Dienste (WIA/Shellhardwareerkennung/...) überprüft (sind aktiviert und auf automatisch gestellt)
- über die Eingabeaufforderung Abhängigkeiten der WIA festgelegt, wie im HP Forum beschrieben
- Treiber/Software 2x neu installiert (bei der Deinstallation habe ich auch alle HP-Daten in den versteckten Verzeichnissen gelöscht)
- andere Programme (Scanner, Windows Fax und Scan) ausprobiert
- Webcam entfernt, da lt. Forumsbeiträgen ggf. ein Dienst die Bilderfassung beeinträchtigen kann
- Firewall/Antiviren-Programm deaktiviert
Der Print and Scan Doctor meldet immer Probleme mit WIA und fordert einen Neustart. Daraufhin habe ich den Drucker ausgeschaltet und den PC neu hochgefahren. Daraufhin überprüfte der Scan Doctor erneut den Scanner und das Problem bestand weiterhin. Außerdem kommt die Meldung, dass HP Scan nicht funktioniert.
Öffnet man jedoch HP Scan, öffnet sich der Auswahlbildschirm. Wählt man dann ein Scan-Profil, z. B. TWAIN-Dialogfeld, so dauert das Öffnen ca. 30 Sekunden. Klickt man dann auf "Scannen" oder "Vorschau" dauert es wieder 30 Sekunden bis die Anzeige des Scanfortschrittes erscheint, jedoch bricht die Software dann ab, ohne dass gescannt wurde. Auch mit der Windows-App "Scanner" wird der CM2320 zwar erfasst, aber nach einiger Zeit kommt die Fehlermeldung, dass der Scanner nicht angesteuert werden kann.
Im Gerätemanager wird der Scanner als funktionierend angezeigt.
Auch in Windows kann man unter Drucker & Scanner nichts einstellen. Unter "Gerät verwalten" ist der Drucker aufgeteilt in Drucker und Scanner. Was ich jedoch beobachten konnte, ist, dass nach jeder Neuinstallation der Scanner mehrfach aufgeführt wird.
Die ersten 5 "Scanner:HP CLJ CM2320 Scan" haben folgende Eigenschaften: "Dieses Hardwaregerät ist zurzeit nicht an den Computer angeschlossen. (Code 45) Schließen Sie dieses Gerät an den Computer an, um das Problem zu beheben."
Nach jeder Neuinstallation kommen eins oder mehrere dieser Funktionen/Profile hinzu und immer nur die letzte Funktion wird als einwandfrei angezeigt. Jedoch immer mit der Meldung, es seien weitere Installationen notwendig.
Obwohl immer eine der Funktionen als einwandfrei angezeigt wird, kann man keine Einstellungen vornehmen, Scanprofile anlegen oder einen Scan durchführen.
Ich habe versucht, das Problem so umfangreich und genau wie möglich darzustellen. Sollte jemand eine Lösung haben, wäre ich über eine Antwort sehr dankbar. Das Scannen funktioniert zur Zeit lediglich über den SD-Kartenleser im Gerät.
Danke im Voraus.