Quantcast
Channel: Drucker und AiO » Nutzung Themen
Viewing all 18417 articles
Browse latest View live

instant ink

$
0
0

Ich habe ein Instant-ink Konto, aber zwei darin geführte Drucker.
1) Officjet 4630
2) Officejet Pro 6970


Diese Drucker stehen an zwei verschiedenne Orten. Offensichtlich wurde Lieferadresse der #1 beim Einrichten von Drucker #2 überschrieben.

Ich aber BRAUCHE ZWEI Lieferadressen. Brauche ich also zwei Accounts? Wie schaffe ich es, das bereits bezahlte Gebühren mit einem Drucker auf ein neues Account übertragen werden?

Danke.


Drucken wiederholt nicht möglich

$
0
0

Hallo ! Ich kann nicht drucken. Ich habe nach deinem letzen Ratschlag das Programm schon mehrere Male neu installiert. Ich konnte 1x drucken, aber nachdem ich abgedreht habe, konnte ich das nächste Mal nicht mehr drucken. Ich habe auch in der Systemsteuerung Button "Reparieren" probiert. Das hat wieder 1x funktioniert, das nächste Mal konnte ich wieder nicht drucken. JETZT funktioniert das mit "Reparieren" nicht mehr. Es gibt auch keinen Auftragsstau. Was nun?

Barbara

Officejet 7510 Kopiervorlage A4 auf A4 nicht möglich

$
0
0

Hallo,

 

ein kleines Problem.

Wenn ich eine Kopie (Vorlage A4) erstellen möchte, funktioniert so gut wie garnichts, nur das ein unbedrucktes Blatt durchgezogen wird. Zum Schuss erscheint dann nur auf dem Druckerdisplay falsches Format.

Wenn ich dann in den Einstellungen nachschaue steht unter Papierformat A3....., wenn ich dann weitergehe auf Größe ändern kann man nur auswählen Letter usw. aber nirgends steht A4.

In den Voreistellungen ist aber unter Land/Region Deutschland ausgewählt.

Eine Kopie von A4 nach A3 funktioniert.

 

Wo liegt der Fehler?

 

Grüße Sombrero

extreme SW Druckkosten

$
0
0

Beim Envy 5544 wird die SW Patrone rasch leer. Es wurden knapp 20 Seiten gedruckt und schon ist die Patrone leer.

Das darf eigentlich nicht sein. Aber beim Envy 5544 ist dies anscheinend chronisch.

Ich bin ziemlich erzürnt.

Hat sich HP mal überlegt wieviel Leid sie mit dieser Handlungsweise zufügt. Nicht nur, dass man viel Geld zum Drucken ausgibt (man will sich dann ja keinen neuen Drucker kaufen (der ENVY ist ja noch neu) ) und man hat einen Drucker, der oft nicht funktionsfähig ist (weil eben die Patrione leer ist). Die hohen SW Druckkosten werden nicht in der Werbung angesprochen, der Verküfer von HP (es war ein Aktionsstand) hat sogar gesagt, dass die SW Druckkosten eher gering sind.

 

Ich will mich hiermit deutlichst beschweren.

 

Malte

drucken aus dem internet

$
0
0

ich kann keine dokumente, e-mails etc. aus dem internet drucken (leere seiten), aber eigene dateien, fotos funktionieren. unter einstellungen ist bei meinem drucker vermerkt: drucker app nicht vollständig installiert. was tun ?

illus

HP C 410 Scan geht nur über Einzug - nicht auf Glas

$
0
0

Hallo,

seit ein paar Tagen funktioniert das Scannen nur noch über den Einzug, nicht mehr auf dem Glas. 

In   ">HP Solution Center  >Dokument scannen  > Einstellungen ändern > Scantyp" bietet die Klappleiste nur eine Auswahl: Dokument (Glas oder Einzug). Eine Auswahl Einzug "oder" Glas ist nicht möglich.

 

Kennt jemand die Lösung?

 

Danke.

 

Grüße

Frieder1

Druckerpatrone blinkt

$
0
0

Ich bin fast am Verzeifeln mit meinem Drucker und hoffe, dass mir hier jemand einen guten Tipp geben kann.

Seit Tagen blinkt auf meinem HP1100series die Meldung "Druckerpatrone prüfen". Da die Schwarze bereits vor Tagen gewechselt wurde, habe ich nun die Farbige Patrone ausgetauscht. Leider blinkt weiterhin "Druckerpatrone prüfen". Er kopiert auch nicht, scannen ist auch nicht möglich.

Ich habe mehrfach bereits alle Stecker gezogen, auch die Patronen nochmals gewechselt, Kontakte gereinigt, sogar den Drucker (inkl. Treiber) deiinstalliert und neu eingerichtet. Wobei  mir hier aufgefallen ist, dass der Drucker weder über den HP Support noch über "Drucker hinzufügen" gefunden werden kann.

Was kann ich denn noch machen? Bzw. wo könnte das Problem liegen?

Lieben Dank

Officejet Pro X476dw - vertikale Schlieren

$
0
0

Hallo, wir haben bei uns im Betrieb einen HP Officejet Pro X476dw.

 

Seit geraumer Zeit treten mehr oder weniger kräftige vertikale Schlieren auf. Teilweise handelt es sich um durchgehende Striche, wobei farblich sehr blass und nicht konstant in der Breite, und teilweise auch nur vereinzelte kurze Striche (ebenfalls auf einer geraden Linie). Wie bereits erwähnt, sind die Schlieren sehr blass (auf einem Scan leider nicht gut erkennbar) und meistens in schwarz, gelb oder grün. Besonder bei einem umfangreichen Druck, wie gefühlt auch auf dickerem Papier (Briefkopf) werden die Linien deutlicher erkennbar. Sie treten sowohl auf der Vorderseite, als auch auf der Rückseite auf.

 

Die Probleme treten nicht nur bei den aktuellen Patronen (Original HP!) auf, sondern bereits bei den vorherigen Patronen. Ich vermute ein mechanisches Problem. Ich habe zwei Fotos angefügt (linke Seite). Evtl. ist das Problem dort zu finden.

 

WP_20170703_15_00_11_Pro_LI.jpgWP_20170703_15_00_25_Pro_LI.jpg

 

Vielen Dank für die Hilfe!


Drucken aus dem internet

$
0
0

Drucken ausdem internet mit rechter Maustaste erschein nur eein leeres Druckergebnis, folglich kann ich nichts drucken.

Alle anderen Druckfunktionen sind wohl ok.

MfG

ENVY 4500 scannen nicht möglich

$
0
0

Habe den Drucker installiert und alles ok. Drucken geht. Scanner wird aber nicht vorgeschlagen, bzw. es ist am Desktop kein Symbol.

Problem mit Transportsicherung

$
0
0

Hallo

 

Beim Ersatz meiner gelben Tonerkassette erscheint die Meldung "Transportsicherung entfernen". 

 

Eine Transportsicherung ist aber nicht mehr drin. Deshalb bin ich davon ausgegangen, dass der neue Toner kaputt ist und habe diesen von Digitec ersetzen lassen. Leider erscheint wieder dieselbe Meldung!!!! 

 

Wenn ich den alten (fast leeren) Toner einsetze funktioniert der Drucker ohne Problem (ausser Anzeige, dass Toner bald leer ist, und Ausdrucke schlechte Farbqualität haben).

Es kann also nicht am Drucker liegen!

 

Mein Verdacht: HP hat ein Softwareproblem im Zusammenspiel zwischen Toner und Drucker!!!!! 

 

Ich hatte vor einem Jahr schon einmal dasselbe Problem. Nach dem Kauf eines neuen Toners, einem Reset und die Toner der alten Farben entfernen, wieder hineintun, etc. hat es irgendwann wieder funktioniert. 

 

Jetzt bin ich es aber leid: Was muss ich tun? Den Drucker wegwerfen?????? Obwohl er eigentlich funktioniert???

HP muss sich etwas einfallen lassn!!!

 

Wer hat mir einen Tipp? 

Oder noch besser, der Support von HP soll sich bitte melden. Ein Supportticket kann ich nicht starten, weil anscheinend die Garantie abgelaufen ist des Druckers!!!!  

Druckerpatrone prüfen blinkt

$
0
0

Ich bin fast am Verzeifeln mit meinem Drucker und hoffe, dass mir hier jemand einen guten Tipp geben kann.

Seit Tagen blinkt auf meinem HP1100series die Meldung "Druckerpatrone prüfen". Da die Schwarze bereits vor Tagen gewechselt wurde, habe ich nun die Farbige Patrone ausgetauscht. Leider blinkt weiterhin "Druckerpatrone prüfen". Er kopiert auch nicht, scannen ist auch nicht möglich.

Ich habe mehrfach bereits alle Stecker gezogen, auch die Patronen nochmals gewechselt, Kontakte gereinigt, sogar den Drucker (inkl. Treiber) deiinstalliert und neu eingerichtet. Wobei  mir hier aufgefallen ist, dass der Drucker weder über den HP Support noch über "Drucker hinzufügen" gefunden werden kann.

Was kann ich denn noch machen? Bzw. wo könnte das Problem liegen?

Lieben Dank

Fehlercode 0xc19a0005

$
0
0

Ich erhalte ständig den Fehlercode 0xc19a0005 und kann seit dem nicht mehr drucken. Ich habe bereits ein Power-Reset, Werkzustand-Reset und ein Semi-Full-Reset versucht. Der Fehler ist jedoch erhalten geblieben.

Drucker CP1215 unter Windows 10 kalibrieren

$
0
0

Ich möchte meinen Druck CP1215 kalibrieren, weil die Farben verschoben gedruckt werden.

Anscheinend steht aber die Toolbox unter Windows 10 nicht mehr zur Verfügung.

Welche Möglichkeit gibt es sonst, um den Drucker zu kalibrieren.

Tinte verschmiert, wenn ich mit dem Finger auf dem Blatt reibe (HP Deskjet 3636)

$
0
0

Hallo ,

 

habe mir vor kurzem einen neuen Drucker zuglegt.

Er druckt super und die Qualität ist auch gut.

Dennoch verwischt die Tinte auf dem ausgedruckten Blatt, wenn ich mit dem  Finger darüber reibe.

Habe schon unterschiedliche Papiere und Druckeinstellungen ausprobiert, aber nichts hat geholfen.

 

An was kann das liegen?

Wie gehe ich weiter vor?

 

Liebe Grüße 

Marcel Smiley (fröhlich)


Photosmart b109a-m zurücksetzen

$
0
0

Mein Drucker druckt kein Schwarz mehr. Habe an verschiedenen Stellen im Netz gelesen, ein Reset würde helfen. Leider habe ich für den Photosmart b109a-m noch keine Anleitung zum zurücksetzen gefunden.

Können Sie mir weiter helfen?

MFP M476dw - kein Dialogfeld "Druckereigenschaften" unter Office

$
0
0

Hallo zusammen,

 

eine Kundin hat ein Problem mit einem Color LaserJet MFP M476dw in Verbindung mit Office 2016 unter Windows 8.1. Bis zum Tag X lief alles einwandfrei; wir können nur nicht mehr nachvollziehen, was passiert ist. Eventuell kamen Windows- oder Office-Updates. Folgendes Phänomen:

 

Man möchte in Word oder Excel über Datei => Drucken das Dokument auf dem LaserJet ausgeben. Das klappt einwandfrei, solange man nicht in die Druckereigenschaften wechseln muss um beispielsweise den Duplexdruck zu aktivieren. Versucht man allerdings dieses Dialogfeld zu öffnen, könnte man meinen, dass sich nichts getan hat, denn es erscheint nicht. Klickt man nun etwas in Word an, wird man bei jedem Klick mit einem Warnton darauf hingewiesen, dass man hier derzeit nicht anklicken kann. Wählt man in der Taskleiste das Word-Symbol, klickt es rechts und sagt „Fenster schließen“, erscheint die Meldung „Microsoft Word kann nicht geschlossen werden, weil noch ein Dialogfeld geöffnet ist. (…) und schließen Sie das Dialogfeld.“

 

Scheinbar öffnet sich das Dialogfeld, aber eben nicht sichtbar. Oder nur „halb“? Denn mit ALT+TAB kommt man auch nicht hin. Es bleibt nichts außer Word oder Excel über Task-Manager zu beenden. Danach benötigt man einen Neustart, um das nächste Dokument aus Office wenigstens über die Schnelldruckfunktion herauslassen zu können. Die Dialogfelder des Microsoft XPS-Writer und des Fax-Treibers des M476dw funktionieren hingegen einwandfrei. Wenn alle anderen Programme geschlossen sind kann man sich über die Systemsteuerung das Dialogfeld der Druckereigenschaften anzeigen lassen – nur eben nicht in den Office-Programmen.

 

Hat jemand eine Idee? Eine Neuinstallation von Office respektive dem Druckertreiber samt Software brachte nichts. Auch das Verändern der Bildschirmauflösung, in der Hoffnung, dass sich das Fenster in diesem Moment zeigt, war unnötig. Ich hatte leider nicht die Möglichkeit, unter Windows einen neuen Benutzer anzulegen und es über diesen zu testen. So hätte man sehen können, ob es ein systemweites Problem ist oder am Benutzerprofil meiner Kundin liegt…

 

Schon mal vielen Dank!

 

Steffen

Suchbegriff

$
0
0

Scannen aus dem HP Printer Assistant funktioniert problemlos, aber das anschließende Abspeichern im PDF-Format ist neuerdings nicht mehr möglich. Ein Betätigen des Buttons <speichern> bewirkt nichts! Phänomen tritt erst neuerdings auf. Beim Scannen vom Display des Druckers aus wird im voreingestellten Verzeichnis gespeichert.

Woran kann es liegen, dass nach dem Scannen aus dem HP Printer Assistant heraus nicht wie bisher das Dokument unter einem zu wählenden Namen als PDF-Datei abgespeichert werden kann?

Scan kann nicht als PDF Datei gespeichert werden

$
0
0

Scannen aus dem HP Printer Assistant funktioniert problemlos, aber das anschließende Abspeichern im PDF-Format ist neuerdings nicht mehr möglich. Ein Betätigen des Buttons <speichern> bewirkt nichts! Phänomen tritt erst neuerdings auf. Beim Scannen vom Display des Druckers aus wird im voreingestellten Verzeichnis gespeichert.
Woran kann es liegen, dass nach dem Scannen aus dem HP Printer Assistant heraus nicht wie bisher das Dokument unter einem zu wählenden Namen als PDF-Datei abgespeichert werden kann?

6970 beidseitig drucken deaktivieren

$
0
0

Hallo,

 

ist es Möglich die Einstellung so zu editieren das unter Standardeinstellung "beidseitig aus" ist.

 

Unter OS X 10.10 funktioniert es nur temporär.

 

Danke für die Bemühungen.

Viewing all 18417 articles
Browse latest View live


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>