Ich habe jetzt über ein halbes Jahr damit verbracht,meinem Envy-Drucker drucken/scannen in Farbe bei zu bringen. Leider ohne Erfolg unter Windows 10 (1908)
Alles hier vorgeschlagenen Lösungswege sind komplett fehlgeschlagen. Egal was ich probiert habe,das Teil druckte nicht in Farbe. Ausser die Testseiten (also er kann es EIGENTLICH)
Ich kann bis jetzt nicht nachvollziehen wo das Problem liegen soll. Denn einen Optionsdialog bekomme ich nur,wenn ich mit dem windowseigenen Explorer ausdrucken möchte. Dort springt die Farboption automatisch auf monochrom. Warum,wird nicht angezeigt. Lediglich das ein Problem mit einer anderen Druckeinstellung besteht. Welche das sein soll ... null.
Sobald man mit einem anderen Program z.B XN-View druckt,bekommt man das gar nicht zu Gesicht.
In meiner Verzweiflung (eigentlich brauche ich einen zuverlässigen Farbdrucker für meine Arbeit) habe ich jetzt -bevor ich das Teil ernsthaft aus dem Fenster werfen wollte- mein Linux angeworfen,Drucker lies sich ohne Zirkus und Probleme hinzufügen, und siehe da. Es funktioniert einwandfrei. Farb und monochromoption wird einem überall angezeigt,ebenso die Qualität des Druckes. Es wird nicht aus unerfindlichen Gründen auf Monochromdruck gewechselt und ich bekomme bunte Bilder aus dem Drucker.
Das kann doch irgendwo nicht sein. Ok,das Gerät ist jetzt nicht super teuer und super High-End. Aber man kann doch wohl von einem Drucker erwarten,was von einem Betriebssystem unterstützt wird,das es einwandfrei und ohne Probleme funktioniert. Und nicht das man auf ein Linux ausweichen muss um im vollem Umfang drucken zu können.
Dies wird defintiv mein erster und letzter HP-Drucker gewesen sein.
↧
HP Envy 4525 ... leider katastrophal unter Windows
↧