Gerät meldet Scannerfehler 30.03.30 (Flatbed motor shutdown. Scanner control board cannot communicate with the scanner motor).
Beim Hochfahren bewegt sich der Scannermotor, fährt aber dann bis zum Anschlag nach links und verursacht ratterndes Geräusch. Gerät ist weniger als zwei Jahre alt und hat etwa 18800 Durchläufe.
Autorisierter HP Servicepartner hat Gerät geprüft und komt zum Ergebnis, dass die Scaneinheit getauscht werden muss. Kosten alleine für Ersatzteil mehr als 800 € ohne Einbau. Gerät wurde als Vorführgerät erworben; die Reparaturkosten sind nicht weit vom Anschaffungspreis entfernt! Von einem Gerät, welches ausdrücklich für den professionellen Einsatz beworben wird und auch entsprechend bepreist ist, erwarte ich eine andere Produktqualität.
Kulanzanfrage bei HP Beschwerdemanagement wurde lapidar beschieden: Garantie abgelaufen, keine Kulanz. Dies bei einem Gerät für den Business-Bereich. Kundenorientierung sieht anders aus.
Reparatur zu den angebotenen Konditionen kommt nicht in Betracht; Gerät wird jetzt als extrem teurer Tintenstrahldrucker genutzt, bis Patronen leer. Ersatzgerät wird mit Sicherheit kein HP Gerät mehr werden.
Gibt es eine andere Möglichkeit, das Problem zu beheben, ohne gleich die ganze Scaneinheit zu tauschen?
Im Vorazus besten Dank für jegliche Hinweise und Tipps