Hallo HP, hallo Community,
wenn ein Drucker nach ca. 2000 gedruckten Seiten seinen Dienst mit dem bekannten Druckkopffehler quittiert und das über die eine oder andere Baureihe aus dem Hause HP hinweg ist das schon relativ befremdlich.
Kommt dann noch dazu, dass die Drucker eigentlich kaum älter als 2 Jahre (also sich außerhalb der Garantie befinden) ist das schon verdächtig.
Wenn man dann noch hört, daß der Druckkopf vom Endverbraucher nicht austauschbar ist und auch nicht käuflich erwerblich ist nenne ich das Verbrauchertäuschung, weil wir wurden von HP nicht darauf hingewiesen, dass man einen kurzlebigen Wegwerfartikel kauft.
Noch was an HP gerichtet:
Kann ein Druckkopf drucken der Probleme hat - Logische Antwort: NEIN.
Und jetzt: Der Druckkopf kann doch drucken nachdem man den Fehler gelöscht hat. Die Crux an der Geschichte ist... manchmal kann er 100 Seiten am Stück, manchmal aber nur 1 oder 3 Seiten.
Und nein HP, der Druckkopf hat auch keinen Düsendefekt. Das Düsentestmuster ist einwandfrei (zur Sicherheit mit der Lupe überprüft). Was man allerdings hin und wieder hört ist ein hochfrequentes Pfeifen. Na HP klingelts... genau, da könnte sich demnächst ein Elko (für den Laien: ein elektronisches Bauteil im Wert von wenigen Cents) verabschieden.
So wird man in den Wahnsinn getrieben und soll doch bitte ganz schnell einen neuen Drucker kaufen. Es gibt ja neue Modelle mit ganz toller Ausstattung, die man braucht oder auch nicht.
Das ist die geplante Obsoleszenz ganz nach gusto von HP.
Hallo HP, heute gab es in der Presse einen sehr interssanten Beitrag zum Thema "vermeidbarer Elektroschrott".
Denkt endlich auch mal an unsere Welt in der wir leben und nicht nur profitorientiert.
Macht eure Drucker teurer und qualitativ besser und kommt weg von der "Patronenabzockerei".
Verkauft das Produkt und nicht die Betriebsmittel. Wer ein Fahrzeug kauft bezahlt auch das Fahrzeug und nicht das Benzin oder Diesel.
Der gewogene Verbraucher wird es euch danken.
Zum Ende gekommen muss ich auch noch sagen, dass ich wohl erneut zu HP greifen werde. Aber nur deshalb weil wohl alle Hersteller mit der gleichen Marketingmethode agieren. Deshalb ist es eigentlich nur die Wahl zwischen "zum Mond schiessen" oder "im See versenken".