Hallo! ,
gibt es eine Möglichkeit den internen Lautsprecher des Druckers zu deaktivieren? Nach jedem erfolgreichen Druck kommt ein Ton/Melodie und diese ist auf dauer ziemlich nervig.
Mit freundlichen Grüßen
Smoothie
Hallo! ,
gibt es eine Möglichkeit den internen Lautsprecher des Druckers zu deaktivieren? Nach jedem erfolgreichen Druck kommt ein Ton/Melodie und diese ist auf dauer ziemlich nervig.
Mit freundlichen Grüßen
Smoothie
Nach Anschluss an einen anderen Laptop druckt er ununterbrochen und lässt sich auch durch "Druck anhalten" oder "alle Drucke abbrechen" nicht stoppen (derzeit schon >100), obwohl im Status "angehalten" angezeigt wird und auch keine Druckaufträge mehr erkennbar sind (einen zusätzlich eingegebenen konnte ich wieder löschen, wurde zwischenzeitlich auch nicht ausgeführt). Dazu reinigt er immer wieder mal fleißig den Druckkopf.
Hallo,
für den HP LJ CP3525 wurde eine zusätzliche Papierkassette mit 500 Blatt gekauft, eine Zeit lang funktionierte alles Problemlos, aber seit kurzem will der Drucker nicht mehr vorrangig aus dieser Kassette das Papier ziehen. Zurückzuführen scheint dies auf die Einstellung des Papierformats, dies lässt sich jedoch auch nicht (mehr) auf A4 Papier einstellen. Sobald man von "Alle Benutzerdef." auf A4 umstellt und Übernehmen anklickt, springt er zurück auf "Alle Benutzerdef.".
Letzte Woche hatte ich es irgendwann mal so weit, dass ich Fach3 fest auf A4 einstellen konnte, inzwischen hat sich der Drucker aber schon wieder umgestellt!
Fach 1 und 2 lassen sich übrigens problemlos beliebig konfigurieren!
Hat jemand eine Lösung für das Problem? Ist die Kassette vielleicht defekt und lässt sich deshalb nicht richtig konfigurieren?
Hallo zusammen,
ich nutze seit ca. 6 Monaten einen Officejet Pro 8620, einer der Gründe für diesen AIO Drucker waren dass die Möglichkeit besteht direkt an einen Netzwerkordner zu scannen. Dieses funktionierte auch problemlos bis vor ca. zwei Wochen.
Der HP Officejet ist per WLAN verbunden, in diesem WLAN befindet sich auch eine Apple Time Capsule mit diversen Freigaben.
In der Weboberfläche des Druckers habe ich verschiedene Netzwerkordner als Ziel eingerichtet, dieses funktionierte wunderbar.
Leider besteht nun seit ca. einer Woche das Problem dass bei einem Versuch an einen Netzwerkordner folgende Fehlermeldung erscheint: "Verbindung mit \\timecapusle\Freigabe\Unterordner1\Unterordner2\Belege (Kasse)\ fehlgeschlagen. Sicherstellen, dass der entfernte Computer eingeschaltet ist."
Folgendes habe ich probiert:
- Neustart beider Komponenten (TC und HP8620)
- Verbindung über Kabel / Switch
- Alternative W-LAN Verbindung
- IP-Adresse statt Hostname
Die Time Capsule hat eine feste IP Adresse, der DNS Server welcher im HP Drucker eingetragen ist kennt diese auch.
Die Time Capsule hat keine Änderungen erhalten, die Firmware ist 7.7.3 bereits seit über einem Jahr
Der Drucker hat die Firmware FDP1CN1547AR
Leider kann ich nicht sehen wann die Firmware des Druckers aktualisiert wurde, ich habe nämlich den Verdacht dass es seit einem FW Update zu diesem Problem kommt.
Kann ich einsehen wann die Firmware des Druckers erneuert wurde?
Kann ich ein Downgrade der Firmware machen, sollte diese sich als Problem herausstellen?
Haben Sie andere Lösungsansätze?
Beste Grüße
Tobias
Hallo!
Ich wende mich heute an dieses Forum, da der HP-Support nicht in der Lage ist, mir bei diesem Problem zu helfen. Seit vier Wochen ohne Lösung.
Problem:
Scannt man ein Dokument ein und legt es als pdf in einem Netzshare ab und öffnet es dann, erhält man stets die Meldung "Dieses Dokument verlangt Konformität mit dem PDF/A Standard und wurde schreibgeschützt geöffnet, um Änderungen zu verhindern"
Erst wenn man das Dokument erneut aus dem PDF-Reader (o.ä.) speichert, verschwindet diese Meldung.
Der Drucker hat automatisch aus dem Web einen Firmwareupdate gemacht. Leider kann das in kenem Menü abgestellt werden (HP selbst kann uns auch keinen entsprechenden Punkt nennen). Erst NACH diesem Update trat dieses Problem auf, vorher funktionierte es einwandfrei.
Erst behauptete der HP-Support, das läge am Adobe, was aber definitiv nicht sein kann, da der Drucker die pdf erzeugt. Selbst bei einem Scan auf einen USB-Stick passiert das, so dass der PC als Fehlerquelle ausgeschlossen werden kann.
Dann ist es egal auf welchem Rechner mit welcher Software (Sumatara pdf reader z.B.) das geöffnet werden soll.
Ein weiteres Ticket geöffnet. Diesmal wurde festgestellt, es liegt nicht am PC (ach...), scant man mit der HP-Tool-Software, gibt es diese Fehlermeldung nicht. Dem HP Support auch dies mitgeteilt.
Antwort: der Officejet unterstützt kein pdf/a. Also dem Support das Releasenote zu der neuen Firmware geschickt mit der Bemerkung, man möge da mal rein schauen. Dort steht, dass mit der neuen Firmware pdf/a unterstützt wird.
Es gibt keinen Menüpunkt, wo man pdf/a abschalten kann. Zumindest haben wir keinen gefunden und der Support konnte uns auch hier nicht helfen.
Momentaner Stand: wir warten und fragen täglich nach (über das HP-Ticket-System).
Ein Downgrade der Firmware ist lt. HP nicht möglich. Wäre eh sinnlos, denn sobald der das Firmwareupdate zieht, fängt das Spiel von vorne an.
Der HP Support ist hier leider mehr als mangelhaft!
Hat jemand noch irgendwelche Ideen? Oder will HP uns als Kunden verlieren?
Hallo,
mein o.g. Drucker druckt leider nicht mehr schwarz. Zuerst waren im schwarzen Text helle Querstreifen dann hat er überhaupt keinen schwarzen Text mehr gedruckt. Die Patrone ist noch gut 1/4 voll. Farbprüfung und Reinigung des Druckkopfs habe ich bereits durchgeführt, aber leider erfolglos. Die anderen Farben werden problemlos gedruckt. Der letzte Druck war vor ca. 1-1,5 Wochen, da war noch alles in Ordnung.
Kann mir hier jemand weiterhelfen?
VG
ria186
Hallo zusammen,
Seit ich WIN 10 installiert habe sehe ich als auswählbares Papierformat keine 10x15 etc.
ich drucke aus Adobe Photoshop mit Einstellung Photofach und A6(da kein Photoformat mehr auswählbar), aber ich bekomme die Meldung Papierformat stimmt nicht.
irgend eine Idee?
Ich bekomme auf dem Display die folgende Fehlermeldung angezeigt:
"0xc6fd0023 Der Druckkopf scheint zu fehlen, wird nicht erkannt oder ist falsch eingesetzt."
Ich habe nichts am Druckkopf geändert. Ich weiß nicht einmal wie man da überhaupt ran kommt. Den Drucker habe ich auch vom Netz getrennt. Anschließend funktionierte er wieder für eine Stunde und druckte auch. Jetzt kommt der Fehler wieder.
Was kann ich tun?
Von jetzt auf gleich sind alle Scans / Kopien extrem blass und nicht mehr lesbar.
Das Drucken funktioniert einwandfrei.
Ich kann nicht mehr sw kopieren. Die Farbpatrone ist leer. Muß ich die Farbpatrone ersetzen um wieder kopieren zu können?
Hallo,
Mein Drucker druckt nicht mehr richtig, beim Drucken werden einige Zeilen nur zur Hälfte gedruckt, daher kann man einige Zeilen nicht lesen . Die Buchstaben sind sozusagen nur zur Hälfte abgebildet.
Ich habe einen Druckerstatusbericht ausgedruckt, dort steht dass alle Farben voll sind. Auch nach Ausschalten des Druckers und Neustart (Stromstecker hab ich auch schon heraus gezogen) hat sich nichts geändert.
Weiß jemand wo das Problem liegt?
Lg
Hallo,
habe den all-in-one Drucker HP1510, der am Anfang gut druckte, aber der Scanner funktionierte nicht.
nach einiger Zeit wurde der Druck unsauber und ich wollte die Wartung ausführen, funktioniert auch nicht.
Komisch ist, daß auf dem Monitor eine Meldung erscheint - Druckauftrag konnte nicht ausgeführt werden, da keine Verbindung zum Drucker besteht und ich soll entweder abbrechen oder HP Hilfe oder ScanDr oder so ähnlich ausführen.
Ich bin noch am Lesen und der Drucker fängt an zu drucken, aber unleserlich, wie wenig Tinte bzw. mit Streifen.
nach einigen Seiten wird es deutlicher.
Dann habe ich beim Druckassistenten die Wartung bzw. Reinigung angeklickt und da kam dann die Meldung -
Der Computer kann keine bidiretionale Kommunikation mit dem Gerät herstellen-
Ich habe alle empfohlenen Lösungen durchgeführt, auch das Häkchen auf der Registerkarte Anschlüsse ist gesetzt.
Ich habe auch die gesamte Software gelöscht, alles neu installiert, immer wieder neu gestartet, aber es ändert sich nichts. Bin ratlos, woran kann es liegen.
Für hilfreiche Lösungen wäre ich sehr dankbar. Brauche meinen Drucker dringend
mfg
Sehr geehrte Damen und Herren,
ich hätte eine Frage zu meinem oben aufgeführten Drucker. Seit einiger Zeit zeigt er andauern "Papierstau" an obwohl dieser behoben ist. Der Drucker rattert auch andauernd beim Druck versuch als sei etwas verkeilt oder etwas klemme. Der papierstau wurde leider von vorne und nicht über den Duplexer behoben was evtl. zu den Problem geführt hat. Haben sie eine Idee, wie man Ihn reparieren kann? Bzw was beschädigt sein könnte? Papier ist defenitiv nicht mehr im Drucker verkeilt.
Mit freundlichen Grüßen
Adrian
PC Windows 7-64 bit; Symantec End Point anti-virus; Router von Swisscom
Verbindung PC - Drucker: WiFi
Set-up OK ausser "Scannen to network folder". Ich bekomme die Fehlermeldung "Printer cannot communicate with server"
Ich hahe ein Video auf HP US Website angeschaut und das set-up so durchgeführt wir dargestellt aber ohne Erfolg.
WiFi is als Home network definiert. (Scan) Folder permission to all.
User name wurde vom set-up automatsich übernommen. Passwort leer da ich kein Passwort für meine PC eingerichtet habe.
Da HP kein Support anbietet könnte jemand mir einen Schritt für Schritt Anweisung geben?
Im Voraus besten Dank
Hallo zusammen
Bei dem HP Officejet Pro X476dw MFP kann man ja via Embedded Web Server (Integrierter Web-Server) auf die Einstellungen und Infos zugreifen.
Jetzt ist es leider so, dass der Drucker immer nach ein paar Tagen diese Website nicht mehr richtig darstellen kann.
Nach einem Neustart des Druckers funktioniert es wieder für ein paar Tage problemlos, danach wieder folgende Fehler:
Der Drucker kann jedoch normal drucken und arbeiten. Ich vermute einen Fehler im Webserver des Druckers.
Weiss jemand weiter?
Gruss
Chris
Hallo,
seit Januar 2010 habe ich nach Upgrade von Win 7 jetzt Windoes 10. Meinen Multifunktionsdrucker HP Officejet Pro 8620 konnte ich dabei problemlos integrieren, ohne dass es Probleme beim Drucken bis heute gab. Es werden jedoch ständig Updates für den Drucker durchgeführt, mit der Fehlermeldung: • Hewlett-Packard - Other hardware, Printer - Null Print - HP Officejet Pro 8620 – Fehler 0x8024200b.
Was kann ich tun?
Mein Officejet Pro K8600 zieht plötzlich kein Papier (Papierfach 1) mehr ein.
Ich habe den Drucker auf Werkeinstellungen zurückgesetzt und alle Walzen gereinigt (sie waren sehr sauber und der Drucker ist praktisch staubfrei). Also alles gemacht, was man laut Servicecenter in diesem Fall machen könnte.
Der Drucker macht zwar Geräusche, als ob er Papier einziehen würde, aber nur die außenliegenden Walzen oberhalb des Papierfachs drehen sich - sonst passiert nichts.
Das rückseitige, manuelle, Papierfach funktioniert und druckt, wie es soll (ohne Duplexeinheit).
Ich wäre um jede hilfreiche Idee froh?
Guten Tag !
Einige Wochen nach der Neueinrichtung eines HP Officejet Pro X476dw steht nun die Funktion "Scannen an Computer" nicht mehr zur Verfügung.
Am Drucker wird in der Liste rde PC's nur noch 1 von 6 angezeigt.
Auf den 5 andern PC's (Windows 7 - 32bit) lässt sich unter "Scannen an Computer verwalten "
"Scannen an Computer" nicht mehr aktivieren.
Der Hinweis: "Starten Sie den Drucker neu" wurde bereits berücksichtigt: ohne Erfolg.
Hallo an Alle
ich habe folgendes Problem !
unser Drucker (HP P 4015) ist mit dem Netzwerk (Firma) verbunden ! Leider funktioniert der Drucker seit heute nicht mehr !
Der Drucker wird leider nicht mehr im Netzwerk angezeigt und auf der Konfigurationsseite steht leider auch keine IP-Adresse mehr drauf ! Wenn ich versuche manuell eine IP - Adresse einzugeben, komme ich auch nicht weiter !
Den Punkt in der Anleitung , wird bei unserem Drucker gar nicht angezeigt ( E/A - Zeitlimit , darunter müsste man laut Anleitung auch die IP Adresse eingeben können), nur dieser Punkt wird gar nicht angezeigt ! Ist es möglich durch eine Tastenkombination den Drucker zu reseten ? wie bei einem TV-Reciever ...
Vielen Dank für eure Hilfe
Hallo!
Nach Einschalten scheint alles normal zu laufen, nach ca. 2 Minuten erscheint kurz die Fehlermeldung B865CD24
Jetzt blinkt das gesamte Disblay mit der Aufforderung Drucker Aus-Eischalten.
Weiß jemand was B865CD24 bedeutet?
Gruß
Kuno